norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#sdk

1 post1 participant0 posts today

Wie zur Hoelle bekomme ich das Qt SDK geladen? Ich wollte fuer #KDE etwas programmieren, bekommen aber nur die kostenpflichtige Version "Free Evaluation" zum Download angeboten. Ein Konto habe ich auch schon erstellt, aber wo zum Henker ist Download??? Oder gibt es keine freie SDK mehr...
Ich verstehe es nicht, bitte um Hilfe.

#qt#sdk#download

It's the last day of #MWC25, so if you are interested in integrating private data on custom basemaps, using maps via the web or on-prem, or just want an easy-to-use #SDK to build interactive map displays, make sure you get to the MapTiler booth! We're on the Swiss Pavillion, Hall 5, Stand 5C30

#Lawsuit accuses #Amazon of secretly #tracking consumers through #cellphones
A proposed #classaction lawsuit accuses Amazon of secretly tracking consumers movements through #smartphones via Amazon #Ads #SDK embedded in 3rd-party apps, allegedly collecting sensitive #geolocation without consent. Complaint, filed by a California resident in a San Francisco federal court, claims Amazon violated state laws on unauthorized computer access in the process.
msn.com/en-us/money/companies/ #privacy #surveillance

www.msn.comMSN

Heute habe ich mir endlich einmal die Zeit genommen, mich wieder mit unserer Yumi zu beschäftigen.

Das Primärproblem lautet: Das Pepper-SDK wurde auf explizit inkompatibel mit Android-Studio gesetzt.

Bei der United Robotics Group (bei denen sind neben Pepper, Nao und weitere Robter-Modelle von Soft Bank gelandet), gibt es absolut keine Bereitschaft, das SDK zu aktualisieren. Das ist zwar verständlich, immerhin ist die Pepper-Produktion auf Eis gelegt, aber da der Roboter immer noch für einen 5stelligen Betrag verkauft wird, muss jemand vom Support wohl mal, kurz bevor er unter den ganzen Anfragen wegen des SDK erstickte, SOS gefunkt haben. Denn mittlerweile gibt es eine Anleitung, wie man auch ohne SDK mit Android Studio den Roboter programmieren kann und das ganze unter Ladybug, also einer recht aktuellen Android-Studio-Version.

Dieser Schritt für Schritt Guide funktioniert tatsächlich:

github.com/unitedroboticsgroup

Jetzt werde ich erst einmal die vorhandenen Testspielwiesen bei unserer Yumi ohne SDK umsetzen und wenn ich damit fertig bin, geht es an die Lösung der eigentlichen Herausforderung: Freies Gespräch mit Yumi.

Folgende Schritte sind notwendig:

1. Über das Tablett das gesprochene Wort aufnehmen und in einen String konvertieren. Diese Speech-To-Text-Funktion ist seit Lolipop Teil des Android-Betriebsystems.

2. Bei ChatGPT ein individualisiertes GPT erstellen. Das muss z.B. das geplante Persönlichkeitsbild von Yumi bekommen und die spezifischen Infos enthalten, die den Charakter und das Wissen von Yumi ausmachen sollen.

3. Der bei Punkt 1 gewonnen String muss an den spezifischen GPT geschickt werden.

4. Der Rückgabetext von ChatGPT muss mittels der Pepper-eigenen Text-To-Speech-Konvertierung ausgegeben werden.

4a. Im Idealfall mit dazu passenden Gesten (weil wildes und unpassendes Herumgefuchtel mit den Armen jeden Eindruck von Intelligenz natürlich sofort kaputt macht).

5. Optional: Antworten mit ggf. passenden weiteren Aktivitäten verknüpfen (Websuche, Video oder Musik abspielen etc.)

Jetzt, wo es also auch ohne SDK geht, denke ich allerdings auch darüber nach, ob es nicht möglich ist, Yumi aus Delphi heraus zu programmieren. Denn damit ist im Gegensatz zu Android Studio RAD (Rapid Application Development) möglich. Sprich: Oberflächen sind Ruck-Zuck zusammengebaut, insbesondere die Zwei-Wege-Entwicklung ist dabei hervorzuheben.

Aber das kommt später. Es ist vielleicht gar nicht so schlecht, ein wenig Kotlin und das damit verbundene Oberflächendesign zu lernen. Und vielleicht ist das ja auch nur halb so wild... Nicht ohne Grund sagt man: Keine Suppe wird so heiss gegessen, wie sie gekocht wurde.

#pepper#yumi#kotlin