Die Deutsche Stiftung Umwelt renaturiert 300 Hektar Peenewiesen auf Usedom!
Moore speichern CO2 , schützen vor Hochwasser und bieten Libellen und Amphibien neuen Lebensraum. Ein Gewinn für Klima, Natur und Artenvielfalt!
#SDG13 #SDG14 #SDG15 #GLG
https://mutmacherei.net/renaturierung-auf-usedom-300-hektar-moor-werden-wieder-vernaesst/
Nizza verbietet große Kreuzfahrtschiffe und setzt sich damit gegen Massentourismus und für eine bessere Luftqualität ein. Weitere Maßnahmen sollen nachhaltigen Tourismus fördern:
#SDG11 #SDG13 #SDG14 #GLG
https://mutmacherei.net/nizza-setzt-auf-oeko-tourimsus-verbot-fuer-grosse-kreuzfahrtschiffe-kommt/
Dank des Einsatzes zweier NGOs gibt es neue Schutzgebiete für die südafrikanischen Brillenpinguine! Fischereisperrzonen sollen das Nahrungsangebot der Pinguine sichern:
#SDG14 #SDG15 #SDG17 #GLG
https://mutmacherei.net/schutzmassnahmen-fuer-den-suedafrikanischen-brillenpinguin/
Der Frühling lädt ein. Die Elbwiesen und die Natur werden als beliebtes Ausflugsziel genutzt.
Auch wenn die #SDGs (Nachhaltigkeitsziele der UN) einen nicht immer greifbar sind, so sind sie im alltäglichen Leben sehr präsent und verständlich. Müll gehört nicht in die Natur.
Unser Rabe aus dem #tuuwi Workshop aus 2024 gibt euch hier 3 Tipps.
Icons of Change Awards 2025 Marine Conservation Champion of the Year
Erilene "Eren" Antonio Noche
Die Kelp-Wälder vor Sussex waren stark beschädigt. Dank Schutzmaßnahmen wachsen sie wieder – mit positiven Auswirkungen für die Artenvielfalt:
#SDG14 #SDG17 #GLG
https://mutmacherei.net/renaturierung-der-kelp-waelder-von-sussex-zeigt-erfolge/
Ab 2026 sind in Frankreich Ewigkeitschemikalien (PFAS) in Kosmetik und Kleidung verboten. Das ist ein wichtiger Schritt für den Umweltschutz und die Gesundheit der Menschen. Mehr dazu hier:
#SDG3 #SDG12 #SDG14 #SDG15 #GLG
https://mutmacherei.net/frankreich-verbietet-ab-2026-ewigkeitschemikalien-in-kosmetik-und-kleidung/
Geisternetze tragen zu einem großen Teil zur Plastikverschmutzung in den Ozeanen bei. Zum Aufspüren der Netze setzt man nun auf künstliche Intelligenz. Mehr dazu hier:
#SDG9 #SDG14 #GLG
https://mutmacherei.net/wie-kuenstliche-intelligenz-beim-aufspueren-von-fischernetzen-hilft/
Good News aus der Rubrik Artenschutz! Der Bestand der Polarfüchse in nordeuropäischen Ländern erholt sich. In den letzten Jahren zeigt sich ein Aufwärtstrend bei der Zahl der Jungtiere. Mehr dazu hier:
#SDG14 #SDG17 #GLG
https://mutmacherei.net/bestand-der-polarfuechse-in-nordeuropa-zeigt-aufwaertstrend/
Ecuador erweitert die Rechte der Natur und verankert den Schutz für Küsten- und Meeresökosysteme in der Verfassung. Mehr dazu hier:
#SDG14 #SDG16 #GLG
https://mutmacherei.net/ecuador-erweitert-die-verfassungsrechte-der-natur/
Erfreuliche Neuigkeiten aus den Gewässern vor der britischen Küste! Nach Jahrzehnten der Belastung erholen sich die marinen Ökosysteme langsam wieder. Die Rückkehr diverser Arten spricht für die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen. Mehr dazu hier:
#SDG14 #GLG
https://mutmacherei.net/nordsee-wie-sich-oekosysteme-durch-schutzmassnahmen-erholen/
Eine Korallenfarm in Australien kämpft gegen das Ausbleichen des Great Barrier Reefs. Durch innovative Züchtung von klimaangepassten Korallen will man das Riff retten. Ein faszinierendes Projekt für den Schutz unserer Meere!
#SDG13 #SDG14 #GLG
https://mutmacherei.net/eine-korallenfarm-als-hoffnungstraeger-fuer-das-great-barrier-reef/
Eine #Überraschung jagt die nächste.
Empfohlene Fangmengen für die Fischerei sind offenbar jahrelang zu hoch angesetzt worden.
Laut einer Studie der University of Tasmania.
Das hatten Forscher*innen in #Kiel auch schon mal festgestellt. Man hat sogar modelliert wie man die Fischerei erhalten kann. Aber leider hat die Politik halt höhere Quoten zugelassen und z.B. "private" Fänge ignoriert.
https://www.deutschlandfunk.de/fischbestaende-staerker-bedroht-als-gedacht-100.html
#Hypocrisy is threatening the #future of the world’s oceans
>"None of the 17 #UnitedNations #SustainableDevelopmentGoals (#SDGs) is on track to be achieved by 2030... But progress on a few, including the 14th goal — to conserve and #sustainably use the #oceans — has actually been going backwards since the 2015 UN summit..."
#SDG14 #acidification #pollution #overfishing #biodiversity #Conservation #MarineScience #UN #EnvironmentalEthics #Ethics #SDG
@philosophy
https://www.nature.com/articles/d41586-023-02746-8
From micro to macro, the environmental impact of plastic pollution is immense.
The #EUBeachCleanup campaign calls on everyone to join in and help us rid our ocean of plastic pollution.
Help turn this campaign into a blue wave of change.
Join an event near you https://europa.eu/!PknVqT
We are working to promote an effective and progressive EU environmental policy https://europa.eu/!UC83tu