norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#regierungsbefragung

0 posts0 participants0 posts today

Scholz übt bei der Fragestunde im Bundestag die Flucht nach vorn

Statt oberflächlichem Wahlkampf-Geplänkel setzt sich der Bundestag mit der Regierungspolitik der Ampelkoalition auseinander. Der noch amtierende Bundeskanzler wirbt in letzter Minute für neue Mehrheiten. Von Corinna Emundts.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Scholz übt bei der Fragestunde im Bundestag die Flucht nach vornBy Corinna Emundts

Scholz drängt im Bundestag auf Unterstützung der Opposition

Erstmals seit dem Aus der Ampelkoalition hat sich der Bundeskanzler den Fragen der Abgeordneten gestellt. Dabei warnte Scholz vor Stillstand bis zur Neuwahl. Doch für Mehrheiten braucht er die Opposition.

➡️ tagesschau.de/inland/scholz-bu

tagesschau.de · Scholz drängt im Bundestag auf Unterstützung der OppositionBy tagesschau.de

Der Ton in der "Taurus"-Debatte wird schärfer

Die Union wirft dem Kanzler Täuschung in der "Taurus"-Debatte vor. Der reagiert mit einer Gegenoffensive. Auffällig ist allerdings, wer dem Kanzler im Bundestag applaudiert - und wer nicht. Von Torben Ostermann.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Der Ton in der "Taurus"-Debatte wird schärferBy Torben Ostermann

"Taurus"-Schlagabtausch bei Kanzlerbefragung im Bundestag

Bei seinem Auftritt im Bundestag hat Kanzler Scholz sein Nein zur "Taurus"-Lieferung an die Ukraine bekräftigt. In einer hitzigen Debatte warf er der Union vor, Halbwahrheiten zu verbreiten. CDU-Politiker Röttgen sprach seinerseits von Täuschung.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · "Taurus"-Schlagabtausch bei Kanzlerbefragung im BundestagBy tagesschau.de

👇👇 Klimaverbrecher Buschmann der #Klimaschmutzlobby von der korrupten #FDPKlimaTerroristen 👇👇
---
RT @MarcoBuschmann
Menschen, die meinen, für Klimaschutz werben zu können, indem sie das Strafrecht brechen, möchte ich eines sagen: Wer die breite, die hart arbeitende Mitte unseres Landes gegen sich aufbringt, der wirbt nicht für Klimaschutz, der schadet dem Klimaschutz! #Regierungsbefragung
twitter.com/MarcoBuschmann/sta

TwitterMarco Buschmann on Twitter“Menschen, die meinen, für Klimaschutz werben zu können, indem sie das Strafrecht brechen, möchte ich eines sagen: Wer die breite, die hart arbeitende Mitte unseres Landes gegen sich aufbringt, der wirbt nicht für Klimaschutz, der schadet dem Klimaschutz! #Regierungsbefragung”

Autofahrer*innen = hart arbeitende Mitte

Das Framing muss man erst mal hinbekommen.
/PM
---
RT @MarcoBuschmann
Menschen, die meinen, für Klimaschutz werben zu können, indem sie das Strafrecht brechen, möchte ich eines sagen: Wer die breite, die hart arbeitende Mitte unseres Landes gegen sich aufbringt, der wirbt nicht für Klimaschutz, der schadet dem Klimaschutz! #Regierungsbefragung
twitter.com/MarcoBuschmann/sta

TwitterMarco Buschmann on Twitter“Menschen, die meinen, für Klimaschutz werben zu können, indem sie das Strafrecht brechen, möchte ich eines sagen: Wer die breite, die hart arbeitende Mitte unseres Landes gegen sich aufbringt, der wirbt nicht für Klimaschutz, der schadet dem Klimaschutz! #Regierungsbefragung”

Nancy #Faeser stand heute Rede und Antwort in der #Regierungsbefragung. „Der Krieg bedroht auch unsere Demokratie, z.B. durch Desinformation, die unsere Gesellschaft spalten soll. Deshalb müssen wir unsere Demokratie widerstandsfähiger machen“, machte sie in ihrem Statement klar.

Mehr Informationen finden Sie hier: bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmel

Bundesministerium des Innern und für Heimat"Wir müssen unsere Demokratie widerstandsfähiger machen"Bei einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag stellt sich Bundesinnenministerin Faeser den Fragen der Abgeordneten.

Mit der Kopplung der #Bürgergeld-Erhöhung an die Inflation, wird Armut zementiert, da die nötige Anpassung damit ausgeschlossen wird.
/PM
---
RT @c_lindner
Unsere Gesellschaft muss fair bleiben. Deshalb haben wir Leistungen der Grundsicherung an die #Inflation angepasst, aber auch das InflAusG beschlossen, damit die hart arbeitende Mitte nicht von inflationsbedingten Steuererhöhungen betroffen ist. TL #Regierungsbefragung
twitter.com/c_lindner/status/1