norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#Personalmanagement

0 posts0 participants0 posts today

#Karrierefreitag ‒ Wir suchen dich für unser Personalmanagement-Team! 🤗

🎓 Hast du ein Studium abgeschlossen, das mit #Verwaltung, #Recht oder #Personalmanagement zu tun hat?
💬 Kommunizierst du gut und gerne und hast ein sicheres und freundliches Auftreten?
👩‍🔬 Hast du Lust, Erfahrungen in einem renommierten Forschungsinstitut zu sammeln?

Erfahre hier mehr über die Stelle „Personalsachbearbeiter*in (w/m/d)“:
t1p.de/Thuenen_Job-Personal

Personelle Stärke der Zukunft in der Cybersicherheitsforschung mitgestalten!
Die @Cyberagentur sucht eine Referatsleitung Personal.
• Führung des Referats,
• Steuern Personalprozesse,
• Beraten die Geschäftsführung,
• Entwickeln Weiterbildungsmaßnahmen
Wir bieten eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
Bewerben Sie sich jetzt: t1p.de/zoibk
#Personalmanagement #HR #Karriere #Führung #Jobs #Cybersecurityjobs

#KarriereFreitag: Für das #Personalmanagement sucht die Zentralabteilung von @Thuenen_aktuell eine*n Personalsachbearbeiter*in mit dem Schwerpunkt ‚Befristung von Arbeitsverhältnissen‘ im Bereich des nationalen und internationalen, wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Personals. Alle Infos zum #joboffer in #Braunschweig:
👉 thuenen.de/de/thuenen-institut
#Stellenangebot #jobs

Markus teilt seine Erfahrungen mit der Organisation des Kita-Alltags und dem Umgang mit Herausforderungen wie Personalmangel. Grundschule #Personalmanagement #Kita #Erzieher

xn--pdagogisches-duett-ltb.de/

Das Pädagogische Duett Die Rolle der Führungskraft: Pädagogisches Solo 3In diesem Podcast spricht Markus über seine Arbeitsweise als Führungskraft in einer Grundschule. Er betont die Bedeutung einer guten Tagesplanung und sorgt dafür, dass seine Mitarbeiter entspannt durch den Tag kommen. Markus reflektiert über seine Arbeitsweise und erwähnt, dass er manchmal vergisst, die Benachrichtigungen auf seinem Handy auszuschalten. Er beschreibt auch seine verschiedenen Kundengruppen, darunter Kinder, sein Team, Eltern, Schulen und das Referat für Bildung und Sport. Markus erklärt, wie er seinen Tag organisiert und Probleme löst, wie den Mangel an Personal. Er betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Erziehern und wie sie gemeinsam die Kinder betreuen. Markus spricht auch über die Suche nach zusätzlichem Personal, um den Kindern beim Lesen zu helfen. Er betont die Bedeutung von Bildung und Erziehung und wie wichtig es ist, dass die Kinder sorgenfrei in die Schule kommen. Markus beschreibt die Herausforderungen, mit denen er als Führungskraft konfrontiert ist, und betont, dass der Auftrag der Schule nicht nur die Verwahrung der Kinder ist, sondern auch Bildung, Erziehung und Betreuung umfasst. Er spricht über die Bedürfnisse der Eltern und wie wichtig es ist, dass die Kinder nach der Schule jemanden haben, mit dem sie sprechen können. Markus beschreibt auch die Abholsituation am Ende des Tages, wenn viele Kinder nach Hause gehen. Er betont, dass es wichtig ist, dass die Eltern jemanden haben, mit dem sie kommunizieren können und dass er versucht, ihre Anliegen zu verstehen. Markus spricht auch über die gesellschaftliche Wahrnehmung von Kindern und Bildung und betont, dass Kinder in der deutschen Gesellschaft nicht genug Beachtung finden. Er fordert eine grundlegende Veränderung des Schulsystems und eine bessere Unterstützung für Lehrer und Erzieher.

🤩 Dialog am Dienstag – #Personalmanagement live

🗓️ Save the Date: 26.09.2023 mit „@Amtshelden - Rückblick auf die erste Lernreise"

💡 Ihr könnt euch auf inspirierende Berichte von Margaretha Mohr (Stadt Worms) und Stephanie Kuhnert (Landkreis Dahme-Spreewald) freuen, den ersten Absolvent:innen des Amtshelden-Programms. Julia Lupp und Christian Rosenberger sind natürlich auch mit dabei!

💚 Seid dabei! Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei ➡️ kgst.de/dialog-am-dienstag

Habt Ihr schon die aktuelle Ausgabe unseres KGSt®-Journals gelesen? Schaut mal rein. 📰
Das KGSt®-Journal enthält viele aktuelle Informationen zu kommunalen Managementthemen.
Ihr findet es hier und könnt es dort auch als monatlichen Newsletter abonnieren ➡️ www.kgst.de/kgst-journal

Habt Ihr schon die aktuelle Ausgabe unseres KGSt®-Journals gelesen? Schaut mal rein. 📰
Das KGSt®-Journal enthält viele aktuelle Informationen zu kommunalen Managementthemen.
Ihr findet es hier und könnt es dort auch als monatlichen Newsletter abonnieren ➡️ www.kgst.de/kgst-journal