norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#fiscalfuture

0 posts0 participants0 posts today

Die soundsovielte Begründung der Schuldenaufnahme


Es werden ständig Zeugen gesucht.
Mit #CarlMühlbach (28 Jahre jung) von der Or­ga­ni­sa­ti­on #FiscalFuture fiscalfuture.de/de/ueber-uns kann wieder jemand sagen, daß das geplante "Sondervermögen für Was-nochmal?" den heute Jüngeren nicht schadet, sondern nützt taz.de/Schuldenpaket-fuer-die- .

Ein paar Kommentator:innen schlaumeiern, daß "#Sondervermögen" eigentlich "Sonderschulden" sind.
Noch spitzfindiger angemerkt: #Vermögen sind entweder (1) geerbt, (2) geschenkt oder (3) gehortete Einnahmen - aber dann kommt garantiert die Nachfrage, was das Wort 'gehortet' da zu suchen hat.
(Komisch: Erst nachträglich fällt mir das materielle oder immaterielle Vermögen ein, das man legal oder illegal erwirbt. Wem gehört der Gegenstand, den jemand geklaut und verkauft hat?)

#Schulden ist immerhin der Plural von 'Schuld'. Böse böse. Eine andere Bezeichnung ändert nichts am üblen Beigeschmack.

Im Grunde wissen wohl alle, wie das mit den Schulden funktioniert.
Die Einen haben sich mit einem Kredit bzw. Darlehen ein Haus oder eine Eigentumswohnung gekauft, wo der #Nutzen auf der Hand liegt. Andere sind gezwungen, einen Überziehungskredit aufzunehmen - im Grenzfall, um zu #überleben.


Zwischendurch gefragt:
Was heißt "Geld #sparen auf einem Konto"?
Antwort: Einer Bank oder Sparkasse einen Kredit geben.


Der #taz-Redakteur #HannesKoch, der über Carl Mühlbach berichtet, resümiert:

"Auch ein grundsätzlicher Einwand bleibt. Die Schulden von heute erzwingen das #Wachstum von morgen. Ohne das Prinzip des „Immer mehr“ funktioniert die Kalkulation nicht."

Er hätte auch das Wort #Kapitalismus bringen können, aber das ist nicht der eigentliche Fehler an dem Bericht.

Schlimmer: Das Wort #Klima taucht nicht auf!
Schulden, #Zinsen und #Inflation sind nicht losgelöst von #Güterproduktion und -verbrauch, bei denen immer mit Atmosphärenschadstoffen gerechnet werden muß.

Wenn die Schuldenaufnahme zur Minderung der #Klimaschädigung beiträgt, sind es GUTE Schulden.

fiscalfuture.deÜber Uns | FiscalFuture

Letzte Woche fand der sehr interessante Vernetzungscall "Schuldenbremse" auf Initiative vom Movement Hub statt, unter anderem mit Vertretern von FiscalFuture, Konzeptwerk Neue Ökonomie, der Pufendorf Gesellschaft und aus dem Klimaaktivismus.

Austeritätspolitik spielt Klima- und soziale Belange oft in Konkurrenz gegeneinander aus. Wir brauchen neue Ansätze für eine menschengerechte Finanzpolitik ohne Schuldenbremsenwahn!

movement-hub.org/2024/02/09/ve

Strenge #Fiskalregeln reduzieren #öffentlicheInvestitionen

Reduzieren Fiskalregeln öffentliche #Investitionen? In diesem Geldbrief fassen wir ein paar Highlights aus einem kürzlich erschienenen Working Paper von Leonard Mühlenweg (#FiscalFuture) und Dr. Lena Gerling (CIW Münster) zusammen,..

➡️dezernatzukunft.org/strenge-fi

Dezernat ZukunftStrenge Fiskalregeln reduzieren öffentliche Investitionen - Dezernat ZukunftInstitut für Makrofinanzen