norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#DigitalRegulierung

0 posts0 participants0 posts today

„KI-Verordnung, #DSA, #DataAct, #NIS2, #DMA, #DGA & das Europäische Medienfreiheitsgesetz umfassen 507 Seiten, 423 Artikel & 849 Erwägungsgründe“, erinnert die @bfdi und fordert eine abgestimmte #Digitalregulierung mit abgestuften Pflichten je nach Unternehmensgröße.

🔗background.tagesspiegel.de/dig

@Frederick_Richter:

„Eine asymmetrische Regulierung wäre auch im #Datenschutzrecht denkbar, wie bereits 2024 im Entwurf von Christiane Wendehorst diskutiert.“

🔗zivilrecht.univie.ac.at/team/w

Wenn man die #Digitalregulierung der EU erst einmal ganz platt betrachtet, geht es zunächst nur darum, IT-Systeme vor digitalen Risiken zu schützen. Eigentlich aber enthält jedes europäische Digitalgesetz zugleich den Wertekanon unserer europäischen Grundfreiheiten mit höchsten Standards. Das bedeutet im Umkehrschluss: Wenn wir uns für mehr digitale Resilienz entscheiden, entscheiden wir uns gleichzeitig bewusst oder unbewusst auch für die Wahrung europäischer #Grundwerte im digitalen Raum.

Mit dem gestern im #EU-Amtsblatt veröffentlichten EU Cyber Resilience Act (#CRA) hat die Europäische Union in Sachen #Digitalregulierung erneut das ganze Gewicht ihres milliardenschweren Binnenmarktes in die Waagschale gelegt. Was bedeutet das? Die Auswirkungen werden ähnlich wie bei der #DSGVO in 2018 sein, da zahllose Konzerne weltweit nun gefordert sind, #Cybersicherheit über #Lebenslauf und #Lieferkette in ihre Produkte zu integrieren. Meine Einschätzung für die #SZ: intrapol.org/2024/11/21/der-eu