So, mein improvisierter Regenfang steht. Ging sogar einfacher als gedacht. Jetzt heißt es den nächsten Regen abzuwarten und zu schauen, ob es funktioniert und dicht bleibt.
Alle Jahre wieder...
Augen auf beim Pflanzenkauf!
"Bienenfreundliche" #Pflanzen voller #Gift – Achtung beim Kauf.
Gut gemeint kann böse enden. Wer bienenfreundliche #Zierpflanzen kauft, kann das Gegenteil bewirken und #Insekten schaden.
#Pestizide sind überall. Sogar da, wo wir es nicht vermuten. Wer Sommerblüher kaufen möchte, liest oft von „#Bienenfutter“ oder „#Bienen-Paradies“. Wenn die neue Lieblingspflanze jedoch Rückstände #bienengefährlicher Pestizide enthält, können #Bestäuber diese Gifte über #Nektar und #Pollen aufnehmen. Die Bienenrettung wird zur Giftfalle. In unserem neuesten Test enthalten fast alle Proben giftige Rückstände. Eine Staude war sogar mit 22 verschiedenen Pestiziden belastet.
https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/bienenfreundliche-pflanzen-voller-gift-achtung-bei-kauf/
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Bio #artenschutz #Artenvielfalt #Garten #Balkon #Biodiversität #Balkonien #Wildbiene #Biene
Neues vom Balkon
Das Insektenhotel ist wieder in Betrieb und wird von einer neuen, mir unbekannten Bienenart genutzt. Kräuter und Bartnelken treiben aus; auch aus dem Topf mit den schmetterlingsfreundlichen Pflanzen sprießt es. Ich hoffe, die seltsamen violetten Blumen, die duften wie Jasmin, kommen wieder. Die Amaryllis habe ich ebenfalls vor die Tür gesetzt. In den letzten Jahren schien sie sich draußen deutlich wohler zu fühlen. Meine Lieblingsblume, der rote Mohn, gedeiht auf meinem Balkon nicht, dafür werde ich dieses Jahr Kräuter für grüne Sauce* in einen Balkonkasten säen. Das eine oder andere hätte ich schon säen sollen, aber ich habe dem Frühling nicht getraut.
(Und sagen Sie nicht grie Soß‚ zur grünen Sauce, wenn Sie nicht aus Frankfurt oder zumindest aus Südhessen stammen. Ich werde sonst ernsthaft böse.)
Gooood evening #fediverse !
Ich
(ist Euch schon mal aufgefallen, dass ich die meisten meiner Toots mit 'Ich' anfange? Nein? Da hab ich ja Glück gehabt!)
hab fast den ganzen Tag mit dem Grünzeug verbracht. Die im Treppenhaus von Wildkräutern (Vogelmiere und Rotklee) befreit und Erde nachgeliefert.
Blühende! #Kakteen vereinzelt und umgetopft und anderes Gestrüpp auf den #Balkon geschafft.
Da ist wieder kaum noch Platz.
Jetzt noch ein Abendcappuccino bei 22,5°C unter fleissigen #Mauerbienen .
Der #Knollensellerie gedeiht unter den #Wachstumslampen ebenfalls wunderbar. Er kommt dann mit den Rote Beten etwa Mitte April auf den #Balkon. Mal sehen, wie sich das Wetter entwickelt. Vielleicht wird es ja auch nochmal kalt.
Ein #Taubenschwänzchen an den #Kirschblüten im April. Ok, gerne!
#BioBalkon #Gärtnern
Hier gibt es grundlegende Tipps, die helfen, häufige Fehler zu vermeiden, um von Beginn an erfolgreich auf #Balkon, #Terrasse und #Fensterbrett zu gärtnern. Am Wochenende sind ganztägig alle Beiträge des aktuellen Bio-Balkon-Kongresses freigeschaltet.
Wer schauen will, aber noch nicht angemeldet ist: Die Links erhälst du gleich in der automatischen Rückmail nach der kostenlosen Anmeldung (und Bestätigung der Anmeldung) auf https://bio-balkon.de/16-online-bio-balkon-kongress-ohne-header/
Ulrike Windsperger
#Permakultur auf dem #Balkon
Reiche Ernte auf kleinen Flächen - #Bio-Gärtnern für zuhause. Sofort Loslegen: Der Guide für Einsteiger
https://www.buecher.de/artikel/buch/permakultur-auf-dem-balkon/61208769/
Martina Wappel (Garten- und Landschafts-Facharbeiterin und Gartenpädagogin bei „Natur im Garten“) im Interview: Bewährte #Bewässerung und Pflanzgefäße für #Balkon, #Terrasse und #Fensterbrett
https://bio-balkon.de/kongress-16/kongress-16-live/martina-wappel-live-bewaehrte-bewaesserung-und-pflanzgefaesse/
Für die #Spitzpaprika ist ist noch zu kalt draußen. Sie dürfen noch über einen Monat unter den #Wachstumslampen stehen. Die kommen erst im Mai auf den #Balkon, wenn es wirklich schön warm ist.
Nahrungskonkurrenz Honigbiene vs. Wildbienen und andere #Bestäuber.
#Fakten gegen #Fakenews und Lobbyarbeit!
In der heutigen Zeit liegt Imkern voll im Trend. Insbesondere das #Hobby der #Stadtimkerei ist sehr beliebt.
Ressourcen sind knapp, Wildbienen haben das Nachsehen.
Es wird teilweise sogar suggeriert, #Imkern sei ein Beitrag zum #Naturschutz. Das stimmt so nicht. Also das Thema genauer beleuchten, warum das „#Honigbienensterben“ ein anderes Thema
ist als das #Insektensterben)
Tolle Fotos, auf der Seite #Naturspaziergang
https://www.naturspaziergang.de/Wissenswertes/Nahrungskonkurrenz.htm
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Garten #Balkon #Biodiversität Aus #Nutztier #Honigbienen #Imkerei #Stadtimker #Naturschutz #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #Bestäubung #Hummel #Bienenliebe #Bienenschutz #Entomologie
Was kann man tun, um #Wildbienen und regionale #Imker zu unterstützen? Am einfachsten ist es sicherlich, #Blumen zu pflanzen und auf bienenschädliche #Pestizide im Garten und auf dem #Balkon zu verzichten. Aber es geht noch mehr. Tipps und Informationen findet Ihr im Artikel.
#Bienensterben #Bienenretten #RegionalKaufen #ImkerUnterstützen #Bienenpate #Insektenhotel #Umweltschutz #Naturschutz #Stadtimker
Die #Kohlrabis gedeihen unter den #Wachstumslampen prächtig. Sie dürfen noch etwas Kraft tanken und kommen dann vermutlich Mitte April auf den #Balkon.
Deutschland summt!-#Pflanzwettbewerb 2025
Sie haben Lust, Ihren #Garten, #Balkon oder Ihre #Terrasse in ein insektenfreundliches Blütenparadies zu verwandeln? Sie wollten schon immer andere Menschen kennenlernen, die sich ebenfalls für die biologische Vielfalt engagieren? Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stiftung für Mensch und Umwelt den Wettbewerb wieder.
Der Wettbewerb startet am 1. April und endet am 31. Juli.
#Insekten
Wissen zum Nachtisch:
Retröt: Mit #Steckersolaranlagen kannst Du selbst auf Deinem #Balkon Teil der #Energiewende werden und Deine #Stromkosten senken und #GeldSparen.
Dank vereinfachter Regeln und bis zu 800 Watt #Einspeiseleistung sind diese #Balkonkraftwerke attraktiv – für #Mieter und #Eigentümer! Die Installation ist für Laien geeignet.