norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#balkon

28 posts26 participants3 posts today

Alle Jahre wieder...
Augen auf beim Pflanzenkauf!

"Bienenfreundliche" #Pflanzen voller #Gift – Achtung beim Kauf.
Gut gemeint kann böse enden. Wer bienenfreundliche #Zierpflanzen kauft, kann das Gegenteil bewirken und #Insekten schaden.

#Pestizide sind überall. Sogar da, wo wir es nicht vermuten. Wer Sommerblüher kaufen möchte, liest oft von „#Bienenfutter“ oder „#Bienen-Paradies“. Wenn die neue Lieblingspflanze jedoch Rückstände #bienengefährlicher Pestizide enthält, können #Bestäuber diese Gifte über #Nektar und #Pollen aufnehmen. Die Bienenrettung wird zur Giftfalle. In unserem neuesten Test enthalten fast alle Proben giftige Rückstände. Eine Staude war sogar mit 22 verschiedenen Pestiziden belastet.
bund.net/themen/aktuelles/deta
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Bio #artenschutz #Artenvielfalt #Garten #Balkon #Biodiversität #Balkonien #Wildbiene #Biene

BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in DeutschlandBienenfreundliche Pflanzen voller Gift – Achtung beim KaufSeit 2021 testen wir Lavendel, Salbei und viele weitere Sommer-Stauden. Auch in diesem Jahr sind die meisten der angebotenen Pflanzen für Bienen hoch gefährlich, obwohl sie als insektenfreundlich gekennzeichnet sind. Einige der Proben aus Gartencentern und Baumärkten enthalten sogar Chemikalien,...

Neues vom Balkon

Das Insektenhotel ist wieder in Betrieb und wird von einer neuen, mir unbekannten Bienenart genutzt. Kräuter und Bartnelken treiben aus; auch aus dem Topf mit den schmetterlingsfreundlichen Pflanzen sprießt es. Ich hoffe, die seltsamen violetten Blumen, die duften wie Jasmin, kommen wieder. Die Amaryllis habe ich ebenfalls vor die Tür gesetzt. In den letzten Jahren schien sie sich draußen deutlich wohler zu fühlen. Meine Lieblingsblume, der rote Mohn, gedeiht auf meinem Balkon nicht, dafür werde ich dieses Jahr Kräuter für grüne Sauce* in einen Balkonkasten säen. Das eine oder andere hätte ich schon säen sollen, aber ich habe dem Frühling nicht getraut.

(Und sagen Sie nicht grie Soß‚ zur grünen Sauce, wenn Sie nicht aus Frankfurt oder zumindest aus Südhessen stammen. Ich werde sonst ernsthaft böse.)

Gooood evening #fediverse !
Ich
(ist Euch schon mal aufgefallen, dass ich die meisten meiner Toots mit 'Ich' anfange? Nein? Da hab ich ja Glück gehabt!🥳)
hab fast den ganzen Tag mit dem Grünzeug verbracht. Die im Treppenhaus von Wildkräutern (Vogelmiere und Rotklee) befreit und Erde nachgeliefert.
Blühende!😱 #Kakteen vereinzelt und umgetopft und anderes Gestrüpp auf den #Balkon geschafft.
Da ist wieder kaum noch Platz.
Jetzt noch ein Abendcappuccino bei 22,5°C unter fleissigen #Mauerbienen .
👋🏻☕🖖🏻

Der #Knollensellerie gedeiht unter den #Wachstumslampen ebenfalls wunderbar. Er kommt dann mit den Rote Beten etwa Mitte April auf den #Balkon. Mal sehen, wie sich das Wetter entwickelt. Vielleicht wird es ja auch nochmal kalt.

oekologisch-unterwegs.de/balko

#BioBalkon #Gärtnern
Hier gibt es grundlegende Tipps, die helfen, häufige Fehler zu vermeiden, um von Beginn an erfolgreich auf #Balkon, #Terrasse und #Fensterbrett zu gärtnern. Am Wochenende sind ganztägig alle Beiträge des aktuellen Bio-Balkon-Kongresses freigeschaltet.

Wer schauen will, aber noch nicht angemeldet ist: Die Links erhälst du gleich in der automatischen Rückmail nach der kostenlosen Anmeldung (und Bestätigung der Anmeldung) auf bio-balkon.de/16-online-bio-ba

16. Online Bio-Balkon-Kongress ab 20.03.25 mit 30 Experten zum ökologischen Gärtnern auf kleinem Raum
Bio-Balkon16. Online Bio-Balkon-Kongress: Jeder Meter zählt!Ökologisches Gärtnern auf kleinem Raum: 30 Expert:innen teilen online & gratis ihr Wissen zum ertragreichen Anbau sowie zur Förderung der Artenvielfalt.

Nahrungskonkurrenz Honigbiene vs. Wildbienen und andere #Bestäuber.
#Fakten gegen #Fakenews und Lobbyarbeit!

In der heutigen Zeit liegt Imkern voll im Trend. Insbesondere das #Hobby der #Stadtimkerei ist sehr beliebt.
Ressourcen sind knapp, Wildbienen haben das Nachsehen.
Es wird teilweise sogar suggeriert, #Imkern sei ein Beitrag zum #Naturschutz. Das stimmt so nicht. Also das Thema genauer beleuchten, warum das „#Honigbienensterben“ ein anderes Thema
ist als das #Insektensterben)
Tolle Fotos, auf der Seite #Naturspaziergang

naturspaziergang.de/Wissenswer
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Garten #Balkon #Biodiversität Aus #Nutztier #Honigbienen #Imkerei #Stadtimker #Naturschutz #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #Bestäubung #Hummel #Bienenliebe #Bienenschutz #Entomologie

Deutschland summt!-#Pflanzwettbewerb 2025
Sie haben Lust, Ihren #Garten, #Balkon oder Ihre #Terrasse in ein insektenfreundliches Blütenparadies zu verwandeln? Sie wollten schon immer andere Menschen kennenlernen, die sich ebenfalls für die biologische Vielfalt engagieren? Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stiftung für Mensch und Umwelt den Wettbewerb wieder.
Der Wettbewerb startet am 1. April und endet am 31. Juli.
#Insekten

wir-tun-was-fuer-bienen.de/hom

wir-tun-was-fuer-bienen.deHome - Deutschland summt!-PflanzwettbewerbDer bienenfreundlichste Wettbewerb aller Zeiten!