norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#adfc

19 posts18 participants3 posts today

Kennt ihr das Narrativ "#Radfahrer benutzen #Fussgänger als Slalomstangen in der Fussgängerzone"? Klaus Wörle (#ADFC #Regensburg) dazu:

>> Das Bild vom Rowdy, der Fußgänger als Slalomstangen betrachtet, findet Wörle grotesk. „Ja was soll ein Radfahrer denn sonst machen? Einfach geradeaus fahren?“, fragt er. „Das ist Unfallvermeidung, sonst nichts.“ <<

Quelle (Paywall) mittelbayerische.de/lokales/st

Mittelbayerische Zeitung · Das Fahrrad, die Regensburger Altstadt und die Krux mit den Zahlen: „Subjektive Bedrohung“?By Jonas Raab

Mönning
Mal wieder der Demoverlautbarungsservice aus #Oldenburg
H E U T E , 27.4.2025
um
12 Uhr beginnt am
Bahnhof eine
#Fahrraddemo
gegen Waldvernichtung und unnützen Straßenbau. Bestes Wetter, gute Laune, wir fahren ein Stück Autobahn, wer noch nie einen guten Radweg gesehen hat: Das ist einer.
Spass, allerbestes Wetter, das dauert ca 2 Stunden, nehmt die Familie mit.
Da, der #adfc weiss mehr:
oldenburg.adfc.de/neuigkeit/st

Bis gleich denn!

Die Flitzfietzguerilla

oldenburg.adfc.deStoppt die Fliegerhorststraße: Fahrraddemo am 07.04.2024Beginn der Fahrraddemo um 12 Uhr auf dem Pferdemarkt und dann mit dem Fahrrad über die Nordtangente zum von der Straße bedrohten Gebiet.
Replied in thread

@strandbeutel das Problem ist hier auch mal wieder die Infrastruktur: „Sabine R. näherte sich der Ampel, soll sich an wartenden Fahrzeugen vorbeigedrängt haben. Zwar dürfen Radfahrer grundsätzlich rechts an Autos vorbeifahren, wie eine Sachverständige im Prozess erklärte, allerdings müsse dabei ein Mindestabstand von einem Meter eingehalten werden. „Das war hier nicht gegeben.“

Warum gibt es da nicht genug Platz für Radfahrer? archive.is/ANHMA

Diese Woche steht im Zeichen der Nachwuchsförderung:

- Mittwoch Vortrag für ~150 Schülerinnen und Schülern ("Verkehrswende im urbanen Umfeld")

- Samstag Vortrag beim 1. ADFC-Bundesjugendforum des @junger.adfc ("Verkehrspolitik vor Ort - Positive Beispiele aus Frankfurt")

- Sonntag Workshop beim ADFC-Bundesjugendforum ("Motorisierte Gewalt - Erfahrungen und Lösungsansätze")

Und nebenbei läuft der Wahlkampf für die Kommunalwahl 2026 in #Hessen auf Hochtouren...

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt / ADFC fordert sichere Radwege - ADFC

> Fahrradunfälle 2014-2024: Destatis meldet heute, dass die Zahl der getöteten Radfahrenden gegen den Trend ansteigt. Der #ADFC kommentiert.

„Dass #Fahrradunfälle zunehmen, ist allerdings kein Wunder. #Radwege sind oft kaputt, von Hindernissen übersäht, viel zu schmal, zugeparkt oder fehlen - beispielsweise an Landstraßen - oft ganz. Häufig muss man sich die Fahrbahn mit dem schnelleren #Autoverkehr teilen – und bekommt an der Ampel zur Geradeausfahrt grün, während gleichzeitig die Autos und Laster abbiegen dürfen. Das bringt Stress und Gefahr für alle Beteiligten. Wenn #Radfahren'de trotz Verbot aus Mangel an Alternativen auf den Fußweg ausweichen, dann häufen sich dort die Unfälle. Die Infrastruktur hinkt dem wachsenden #Radverkehr weit hinterher. Bei weiter zunehmendem Radverkehr werden auch die Unfallzahlen weiter steigen. Dagegen müssen Bundesregierung und Kommunen endlich aktiv ansteuern.“

adfc.de/pressemitteilung/desta

@fedibikes
@fedibikes_de
#AUTOkorrektur
#Fahrrad

www.adfc.deDestatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt / ADFC fordert sichere RadwegeFahrradunfälle 2024-2024: Destatis meldet heute, dass die Zahl der getöteten Radfahrenden gegen den Trend ansteigt. Der ADFC kommentiert.
Wer sich auf ein E-Bike schwingt, ist in der Regel komfortabler und schneller unterwegs. Aber er oder sie setzt sich damit auch einem höheren Risiko aus. Eine aktuelle Statistik zeigt: Die Zahl der tödlich Verunglückten auf zwei Rädern ist zuletzt gestiegen.#International #ADFC #Verkehrsunfälle #Verkehrspolitik #Todesfälle #E-Bike #Fahrrad #Straßenverkehr #Senioren #Pedelec
Anstieg bei getöteten Radfahrern: Ältere E-Bike-Fahrer sorgen für mehr Todesfälle im Verkehr
n-tv NACHRICHTEN · Anstieg bei getöteten Radfahrern: Ältere E-Bike-Fahrer sorgen für mehr Todesfälle im VerkehrBy n-tv NACHRICHTEN

Rechtzeitig zur T-Shirt Saison ein spätes Osterei für euer Nest! 🐇
❄️
Die season end Shirts sind endlich da! 🤩 Alle bisherigen Bestellungen sind schon auf dem Weg. 📯
❄️
Und im #frostpendeln -shop findet ihr noch die Restbestände: Wenn weg - dann weg!
❄️
frostpendeln.de/frostpendeln-s
❄️
@fedibikes_de @fedibikes #mdrza #mitdemradzurarbeit #stadtradeln #commuting #verkehrswende #adfc #winterradeln #winterbiketoworkday #fahrrad #fahrradpendler #pedelec #spedelec #velomobil #gravelbike #rennrad #biketowork

Replied in thread

@fedora Das kann ich komplett nachvollziehen. Ich setze mich ehrenamtlich mit einer Handvoll Aktivistinnen für besseren #Radverkehr in #Mönchengladbach ein, weil die Politik, die Stadtverwaltung & der #ADFC es nicht hinkriegen. Deswegen haben wir, eher durch Zufall, die Bürgerinitiative @sRfMG gegründet. Am Wochenende bin ich übrigens wegen Fußball in #Kiel. Bin gespannt, was mich dort erwartet. 👀 #Verkehrswende #sRfMG #visionzero

#Radfahren ist #Klimaschutz – einfach, wirkungsvoll, jetzt.

Am heutigen Tag der Erde ist klar: Europa heizt sich auf – schneller als jeder andere Kontinent. Laut Copernicus-Klimareport lag die Erwärmung 2024 in Europa bei alarmierenden +2,9 Grad.

Das klimafreundlichste, schnellste, gesündeste und kostengünstigste Verkehrsmittel ist und bleibt das #Fahrrad.

#TagDerErde #RadfahrenFürsKlima
#KlimazieleJetzt #Mobilitätswende # #ADFC #Verkehrswende

Frühling! Es ist wieder Stammtischzeit.
Hoffentlich im Freien.

Verkehrspolitischer Stammtisch
ADFC Bad Nauheim / Friedberg e.V.

Mittwoch - 23. April 2025 – 18:30
Willy‘s Pub - Burgplatz - Bad Nauheim

(diesmal etwas früher und in der Bad Nauheimer Altstadt, denn um 20 Uhr gibt's bei den lieben Kolleg:innen vom BUND einen Überblick über 10 Jahre Radverkehrsplanung in der Wetterau )

adfc-badnauheim-friedberg.de/