norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

Offensichtlich und wenig überraschend setzen #DieGrünen den Realo-Kurs fort und bleiben mittig. Das ist total schlüssig und letztlich gut so, denn wer will schon reine CDUCSU.

Aber: Da bleibt links viel Platz und es ist nötig, dass der gefüllt wird, damit irgendwer auch linke Forderungen stellt.

Ein Parlament und damit eine Gesellschaft ohne wahrnehmbare parlamentarische linke Opposition rutscht nach rechts. Das erleben wir die ganze Zeit.

Deswegen ist es ..

.. keine gute Idee, wenn jetzt alle 'pragmatisch' grün wählen. Sogar im grünen Interesse, behaupte ich.

(Und davon abgesehen ist natürlich auch eine außerparlamentarische linke Opposition nötig, die ihrerseits Forderungen aufstellt.)

@anneroth Jeder, der Grün wählt, muss Erststimme einem/einer Linken geben. Punkt. Ich hoffe, die Linke schafft die 5% Hürde wieder, aber wenn es wieder nur durch Grundmandate möglich sein soll, dann sollten wir das auch machen.
Leider werden die Grünen das so nicht kommunizieren (vielleicht nicht wünschen?) und natürlich ist das auch etwas respektlos vor den eigenen Kandidaten, die antreten. Aber es muss linke Stimmen im Bundestag geben! im schlimmsten Fall erwartet uns eine Opposition BSW/AfD

Virgil Tibbs

@buerviper @anneroth

"jeder ... muss Ersteimme..."
das halt ich ja nun nicht wirklich für sinnvoll. Es gibt ja dröfunneunzig Wahlbezirke, in denen das Linkskandidat gar keine Chance hat, warum sollte ich es dort wählen?

@virgil_tibbs @anneroth weil es die einzige Erststimme ist, die das Potential hat, die Zusamensetzung des Bundestages zu ändern, und nicht nur, wer drin sitzt?
Mach einfach, was du denkst.

@buerviper @anneroth
ich verstehe ja deinen Ansatz - aber das ist doch "nur" in Gegenden sinnvoll, bei denen die Linken Kandidaten auch eine Chance haben. Wann die Grünen Kandidaten dort bei 15-30% sind und die Linke bei 2-3... warum sollte man das dann machen?

@virgil_tibbs @anneroth ? Genau deshalb - dann wäre der Linkenkandidat bei 17 - 33 % und hätte damit Chancen auf Einzug ins Parlament. Das ist doch genau die Idee des strategischen Wählens?
Und ja, das wird nicht überall klappen. Die Grünen werden ihre Direktkandidaten nicht dafür opfern, zumal ein R2G Bündnis bisher keine Chance auf eine Mehrheit hätte (auch politisch nicht).

@buerviper @anneroth

warum die SPD immernoch mit rot assoziiert wird, erschließt sich mir nicht.