Wie geil einfach auch fließendes, sauberes und leckeres #Leitungswasser ist.
...
Wird viel zu oft als selbstverständlich hingenommen.
@thijs_lucas Korrekt! Und wirklich lecker (also das Kieler, finde ich).
@okatjerute definitiv etwas auf das ich mich nach den Urlaub freue.
@thijs_lucas Und ich kenn Leute die fahren kästenweise Wasser mitm Auto rum, und dabei kommt das direkt nach Hause geliefert. Und da auch ohne Weichmacher aus der Plasteflasche.
@M wir sind gerade in Urlaub und haben uns gefreut, dass wir das Wasser nur über die Straße tragen müssen und dass der Preis so günstig ist.
Aber:
Der Liter Trinkwasser ohne Chloraroma in Deutschland aus dem Hahn ist grob eine Millionen mal günstiger als das Wasser hier auf Mallorca im Supermarkt.
Gerade gekauft: 1,5l für 0,75€. Leitungswasser derzeit in Kiel: 1,87€/m³ ... 1m³=1000l ... absurd.
@thijs_lucas Genau!
Leider ist es hier eine üble Kalkbrühe.*
Trinke ich trotzdem, statt Flaschen zu schleppen.
*) Das machen die extra, nur damit der Einzelhandel mehr Entkalker verkaufen kann! Schwör! einself und so
@fiee @thijs_lucas Kalk ist gesund (für Menschen)!
Nur Maschinen mögen keinen Kalk, aber der Mensch ist ja keine Maschine.
Manches, was gesund ist, ist eher eklig. z.B. Kalkschichten auf dem Tee
Und: Bist du sicher? m.W. ist der Kalk im Wasser nicht als Calciumquelle für den Organismus geeignet.
@fiee @thijs_lucas "Auf deinen Körper hat kalkhaltiges Wasser keinerlei negative Einflüsse. Im Gegenteil: Kalk besteht aus Magnesium und Kalzium und diese Mineralstoffe sind essenziell für den menschlichen Körper. Wer allerdings seinen täglichen Bedarf durch Leitungswasser decken möchte, müsste einen Zehn-Liter-Eimer davon trinken." https://utopia.de/ratgeber/kalkhaltiges-wasser-kann-man-es-bedenkenlos-trinken_370198/
@fiee @thijs_lucas ich denke, kalkhaltiges Wasser ist einfach eine Gewöhnungs-Sache. Ich bin in Würzburg geboren & aufgewachsen, hier ist das Leitungswasser extrem hart, hat viel Kalk. Deshalb mag ich kalkhaltiges Wasser.
Meine säureempfindlichen Zähne tun dafür oft weh, wenn ich längere Zeit in einem Gebiet bin (zB bei meinen Großeltern in Halle/Saale), wo das Leitungswasser nicht viel Kalk hat - ich vermute, weil dann auch der pH-Wert sinkt und meine Zähne nicht mehr so gut geschützt sind.
@das_menschy
Ich bin in Oberschwaben ebenfalls mit sehr hartem Wasser aufgewachsen.
Das erste Mal an einem Ort mit weichem Wasser zu wohnen, war eine Offenbarung – jeder Tee war viel leckerer, Haare waschen funktionierte viel besser…
Das Wasser in Limburg ist eher eklig, da ist außer Kalk noch irgendwas drin, was nicht schmeckt. Gewohnheitssache ja, aber nur wenige Kilometer weiter schmeckt es deutlich besser (Basalt statt Kalkstein…).
@fiee Es ist andersrum: wenn sich beim Tee viel Belag bildet mit kalkhaltigem Wasser, dann ist eher der Tee das Problem. Denn der Tee enthält dann viele pflanzliche Stoffe (Polyphenole/Tannine), die Mineralstoffe binden / dem Körper entziehen, wodurch sie dem Körper fehlen.
So ist es z.B. so, dass Veganer, die viel Tee trinken, Gefahr laufen, einen Eisenmangel zu bekommen, weil die Inhaltsstoffe im Tee die Aufnahme vom Eisen blockieren.
Deshalb trinke ich lieber Leitungswasser als Tee.
@fiee @thijs_lucas Ich hasse es, wenn aus dem Wasserhahn entkalktes Wasser kommt (also das Leitungswasser extra entkalkt wurde) und man für "normales" Leitungswasser zu einem anderen Wasserhahn laufen muss. Dieses entkalkte Leitungswasser ist oft wesentlich ungesünder als nicht entkalktes Leitungswasser, weil es mit Keimen aus dem Filter belastet ist. (Privathaushalte kontrollieren Filter nicht so gründlich wie Wasserbetriebe...)
@das_menschy @fiee @thijs_lucas da fällt mir ein Post des Apothekers ein.
Eine Frau kam zu ihm. Sie bräuchte Kalzium, Magnesium und NaCl.
Sie solle doch einfach das Essen etwas mehr Salzen.
NEIN! Sie ernähren sich salzfrei und haben einen Demineralisierer in der Wasserleitung! Hätte der #Homöopath doch so gesagt.
Keine Pointe.
@das_menschy @fiee @thijs_lucas gemein war @DerApotheker .
Immer wieder herzerfrischendes von der Kundentheke.
@thijs_lucas und sehr komfortabel im Vergleich zum Brunnen graben
Es gibt nicht überall trinkbares Leitungenswasser. In Spanien ist das in manchen Gebieten so. Es ist gesetzlich nicht erlaubt Trinkwasser für die Agrarwirtschaft zu nutzen also wird die Qualität niedrig gehalten damit die Agraindustrie es nutzen kann. Die Bürger müssen dann eben ihr Trinkwasser teuer im Supermarkt kaufen.
@Gehtso @thijs_lucas War ein halbes Jahr auf Gran-Canaria. Ich weiß es in DE wieder zu schätzen den Wasserhahn einfach aufdrehen zu können.
@thijs_lucas
Dennoch sollte man darauf achten:
https://www.test-wasser.de/leitungswasser-trinken
@guardian_xcu @thijs_lucas
Naja, wie glaubwürdig eine Seite ist, die Wassertests verticken will ... hmm, man könnte da so seine Zweifel kriegen!?
@thijs_lucas Und so praktisch. Und so günstig!
Schöne Grüße aus Lüneburg! Unser Leitungswasser wird von Coca-Cola unter dem Namen VIO auch anderswo teuer verkauft.
@thijs_lucas Ist nur leider oft nicht wirklich sauber dank Industrie und Landwirtschaft.
...
Wird auch zu oft einfach hingenommen.