Hallo #Kiel (und Umgebung)!
Wenn bei uns, wie z.B. gestern, mal der #Strom ausfällt, gibt's die schnellste Info der #Stadtwerke dazu über #X oder #Facebook.
Ist das noch zeitgemäß, transparent und demokratisch? Nein! #unplugTrump
Ich habe daher eine #Petition gestartet:
"Stadtwerke Kiel, kommt zu #Mastodon!"
Bitte mitzeichnen und #GerneBoosten
@kaffeeringe @kielkontrovers @jze @leuchtturm
#SchleswigHolstein
https://www.openpetition.de/petition/online/stadtwerke-kiel-kommt-zu-mastodon
@kaffeeringe @kielkontrovers @jze @leuchtturm
Ich wäre ehrlich gesagt eher für eine offene status Seite der Stadtwerke Kiel. Also als opendata. Dann können infobots dazu gebaut werden.
@MaSven
Das ist gut, ich habe aber das Gefühl, dass Infos auf der Website später kommen, als auf Social-Media. Mag an den internen Prozessen und Berechtigungen liegen. Ich kenne das aus Behörden, da wird die Website als etwas besonderes gesehen, wo man nicht "einfach so" schreiben darf, während ein Social-Media Team sich austoben kann.
Da die Stadtwerke schon Social Media nutzen, ist der Schritt zu einer anderen Plattform kleiner und leichter