norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

@keno3003 ad "Das Problem mit Passkeys" youtube.com/watch?v=u7Ti-Jc-b3

Sorry, dass #Passkeys immer absolut resistent gegen #Phishing sind, stimmt leider nicht.

arxiv.org/abs/2501.07380
"Another concern could be social engineering, where a user is tricked into sharing a passkey with an account controlled by an attacker."

Meiner Interpretation nach ermöglicht also das Transferieren von Passkeys zu anderen Personen eindeutig Phishing-Methoden. Die sind vielleicht noch nicht in der Praxis aufgetaucht aber ausschließen kann man es keinesfalls.

(1/2)

@keno3003 (2/2) Der einzige Schutz dagegen ist, wenn man physische #FIDO2-Tokens verwendet ("device-bound passkeys" nur in der "roaming-authenticator"-Variante!), die das Auslesen des Geheimnisses prinzipiell ausschließen. Dies ist also die einzige wirklich Phishing-resistente Authentifizierungsmethode.

IMO sollten also die Tipps am Ende vom Video *mit Fokus auf Sicherheit* anders lauten:

- am besten 2 #FIDO2 HW-Tokens besorgen und für alle #Passkeys verwenden (für #IDAustria Österreich: oesterreich.gv.at/dam/jcr:972a)

- keine phishing-gefährdeten Fall-Back-Mechanismen verwenden: also nur den 2. FIDO2-Token

- jede 2FA ist besser als keine

- niemals Passwörter in die Cloud schicken (Cloud-PW-Manager)

HTH 🙇

ksp1968

@publicvoit @keno3003
Ich habe 2 FIDO2 HW-Token und bin davon begeistert. Für den durchschnittlichen Anwender gut geeignet. Sehr einfach anzuwenden. Schade das nicht viel mehr Anbieter davon Gebrauch machen.
Zum Vergleich: Mit TOTP bin ich gescheitert. Das ist aufwändiger, und wenn man nicht richtig weiß wie es geht, kann man sich leicht ausschließen (Backup Schlüssel bei Einrichtung sofort sichern nicht vergessen.)