Solarzellen, die sich als zweite Haut über Gebäudefassaden legen können, stehen kurz vor der Prototypen-Phase.
Wenn sie marktfreif sind, ermöglicht das
https://www.independent.co.uk/tech/solar-panel-window-transparent-efficiency-record-b2720986.html
Produktion von Energie dort, wo sie gebraucht wird
Keine zusätzlichen Flächen nötig
Das Potential von Mehrfamilienhäusern wird gehoben
Potentiell weniger Dämmung nötig
Massive Überbauung von Solar -> Überschussenergie für energieintensive Anwendungen
@grimm sags dem Söder, dann läßt der in Bayern Fensterscheiben verbieten.
@grimm
Weniger Dämmung sehe ich nicht so. Das kann gar nicht zu viel sein.
Aber beim Rest gehe ich mit