norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

Grapf

Ich sitze jetzt den vierten Tag am Einrichten und Rumprobieren mit einem und darauf. Mal abgesehen davon, dass es jetzt grundsätzlich funktioniert und ich dabei viel über gelernt habe, bleiben einige Ungereimtheiten leider bestehen. Warum kann ich das Gerät nicht über eine aufrufen? Was mache ich falsch? Kann jemand helfen?

Ich freue mich sehr über eure Hinweise! Mit so schnell so vielen sachdienlichen Hinweisen hab ich gar nicht gerechnet. Toll!
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, wo ich mich generell und grundsätzlich und verständlich (und auf Deutsch 😇) einlesen kann - in Nextcloud und auch Raspi?
Man findet unendliche Quellen im Internet, aber alle scheinen immer nur sehr spezifische Anleitungen zu geben, der größere Kontext wäre manchmal sehr hilfreich.

@goestern
Bisschen wenig Kontext für mich, aber ich rate mal: "PrettyURL" heißt mit (Host-) Name statt IP-Adresse? Alte Weisheit: Es liegt immer am DNS! 🙂
Ist der Router eine FritzBox? Die haben "DNS-Rebind-Schutz" für IPs im Heimnetz, da müsste evtl eine Ausnahme hinein.
EDIT: Oder geht es im engeren Sinn um das: docs.nextcloud.com/server/late?

docs.nextcloud.comInstallation on Linux — Nextcloud latest Administration Manual latest documentation

@lothar @lothar Ja, Router ist Fritz.Box und am DNS wird es wohl liegen. Aber wo genau? DNS-Rebind hab ich schon gecheckt.
Bei Aufruf mit PrettyURL kommt aber einfach nur „Host nicht gefunden“. Dass es mit mod-rewrite zu tun haben könnte, habe ich schon vermutet. Allein, da wird es ja schnell recht komplex.
Aber werde ich mal genauer angucken. Vielen Dank für den Tipp!

@goestern du musst die URLs, mit denen du auf die Nextcloud zugreifen willst, in eine Positivliste in der Config-Datei schreiben.

@lothar @teufel100 oh, sehr spannender Hinweis! Die trusted domains waren mir auch schon begegnet, aber ich konnte nichts damit anfangen.
Dem werde ich auch gern mal nachgehen. Vielen Dank!

@goestern Mangels Details kann man nur raten, aber ein reverse proxy mit SNI (server name indication) Support tut bei mir genau das für mehrere Anwendungen.

@pu bitte um Vergebung, aber mit diesem Hinweis kann ich leider echt nichts anfangen. Ich verstehe ihn nicht.

@goestern Hast Du schon #yunohost angeschaut (schreibe ich über #GoToSocial auf meinem)? Bei vielen Anwendungen bietet die Plattform Unterstützung und Vereinfachung bei der Administration von Diensten. #nextcloud ist auch als Integration zu bekommen. Und dann wäre da noch #nextcloudaio ...

@chris Vielen Dank für die Anregungen! Yunohost sieht sehr sympathisch aus. Nutzt du das selbst?

@goestern Du meinst, dass in der URL nicht mehr "/index.php/" steht?

@gelbphoenix nein, ich meine, dass ich die Seite mit Namen statt mit IP-Adresse aufrufen kann.