norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

Anja (Maristya)

So, liebe liebenden Menschen, ob reitend, fahrend, spazierengehend oder einfach so, ob Turniertrottel, Meilenfressende, Schleifensammelnde mit Grand-Prix-Ambitionen, ob Barockpferd, Isländer oder einfach in heißer Liebe zum tollsten Pony der Welt - wo seid ihr alle?

@Maristya ich mag pferdiverse danke dass ich diesen tollen pun heute kennenlernen durfte :D

@willi ich hab den auch nicht erfunden - aber jetzt adoptiert ;-)

@Maristya ich weiß das @atbense ein paar Ponys hat aber möglicherweise sind es nicht seine eigenen? #pferdiverse

@Maristya Bis zum Abi maximal aktiv reitend - erst Isländer, dann Große, nie Eigenes -, seitdem aus unterschiedlichen Gründen in unterschiedlichen Lebensphasen nur noch liebevoll, manchmal sehnsüchtig schauend - und jetzt Dir winkend aus der Stadt des bei Reitern weltweit beliebtesten Reitturniers... 🏇

@UschiAachen mal darüber nachgedacht, wieder einzusteigen? Für mich ist es zum Glück nie zu spät, doch wieder zu reiten oder was anderes mit Pferden zu machen. Ich selbst bin erst als Jugendliche so richtig zum Pferd gekommen. Und dann nach dem Studium nochmal. Und dann wieder, als meine Tochter anfing zu reiten.

@Maristya Öfter überlegt, nie gemacht. Denn zwei Reitunfälle im Gelände haben mich gelehrt, daß es Verletzungen gibt, die ich als Selbstständige "nicht gebrauchen" kann.

@UschiAachen total verständlich. Ich werde nicht mehr springen lernen, denke ich, aus ähnlichen Gründen. Ich habe sogar mal überlegt, ob ich aufs Fahren umsattle.

@Maristya Momentan ruht mein Reiten zwar, aber Pferdemensch bin und bleibe ich, seitdem ich den Rössern vor 50 Jahren verfallen bin. <3

@Maristya
Im Herzen immer noch Pferdemensch. Meine Tochter gehört zu denen, die Du nicht nanntest: sie voltigiert.
Ich bin viele Jahre geritten, habe selbst lange ein Pferd gehabt, doch Beruf mit täglich wechselnden Arbeitszeiten, spontanen Dienstplanänderungen, alleinerziehend…, machte mich nach ihrem Tod als Reitbeteiligung jedoch zu unzuverlässig. Jetzt ließe es sich wieder organisieren, aber jetzt habe ich Lomg Covid und kann nicht mal mehr ein Pferd putzen oder mit einem spazieren gehen.

@Maristya Hier noch ein Pferdemensch! Früher „meilenfressend“, jetzt dank PostCovid Episode eher gemütlich unterwegs.

@Schattenente cool!
Ihr seid toll, das ist bunt und lebt!

@Maristya Hallo Anja ! Hab Dich bei Klaus mit diesem Post geteilt gefunden. Ich finde Pferde wunderschön und bin vor Urzeiten viel und gern geritten. Heute mehr Respekt vor deren Kraft und Größe. Zeichnen oder Malen oder plastisch gestalten, das macht immer noch Freude. Anbei kleines Beispiel mit lieben Grüßen! (Vielleicht hast Du auch an Bildern/Gemälden Freude?)

@anneprince ich bin leider künstlerisch komplett unbegabt - aber ich liebe Fotos und gute Zeichnungen

@Maristya Na, dann traue ich mich künftig immer mal, Dir hier etwas zu zeigen von meinen Skizzen/Bildern, wenn's um Pferde geht. Meine allerschönste Zeit mit diesen Tieren war bei einem dreiwöchigen Lehrgang im Gestüt Marbach... Vor ziemlich genau 49 Jahren... Ich weiß noch wie heute, wie fantastisch es war, den "Heliodor" zu reiten. Das war anders als die malträtierten Schulpferde daheim ;-)

@anneprince Marbach ist irgendwie legendär. Ich war noch nie da.

@anneprince was war das für ein Lehrgang? Also, wenn ich neugierig sein darf.

@Maristya klar, Dein Interesse freut mich doch ! Das war ein richtiger, 3wöchiger Reitlehrgang für Heranwachsende, ich war 13 J. Da gehörte alles dazu, putzen, striegeln, füttern, Hufe auskratzen, Mähne/Schweif verlesen... Wir wurden sehr gedrillt, z.B. jeden Morgen 20 Staubstriegel auf den Boden vor der Box klopfen (da musste man bei schmutzigeren Rössern klauen...). Wir hatten verwandtschaftliche Beziehungen dorthin. Sonst wäre ich sicher auch nie dort gewesen.

@anneprince ja, das Drillen und der Befehlston waren da noch sehr der Standard…

@Maristya wenn Du möchtest, kannst Du mir gerne schreiben, wie denn Du "auf's Pferd gekommen" bist...? 🍀 Ich muss heute allerdings noch ein bisschen was ganz anderes tun und melde mich eher gegen Abend zurück. ☀️👋