norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

Kanalmatrose

Vor famila Wik. Die erste Parkreihe vor dem Gebäude ist farblich vom Fußgängerbereich abgegrenzt. Immer wieder beobachte ich, dass die Parkende weit in den Bereich für Fußgänger ihre Autos abstellen. Das führt dazu, dass Eltern mit Kindern und Kinderwagen zirkulieren müssen und die Fahrradbügel schlechter zu erreichen sind.
Mehr Respekt. Ich respektiere den Raum, den du hast und du dann auch den Platz, den anders Bewegte haben.

@crash_bandicoot Ja. Leider. Selbst getestet.
Es gibt einen Unterschied im Umgang mit Fehlern. Eine angesprochene Frau gab sofort zu, dass sie blöd geparkt hat.
Alle Männer wollen es nicht verstehen. Etwa so: "Da is noch jenüjend Platz!". ...

@Kanalmatrose nervt mich auch bei in der Gutenbergstraße so sehr! Extra ein Fußweg angelegt, dann parken die Autos den zu. Außerdem sind die (zu wenigen) Fahrradständer halb draufgebaut und in die letzte Lücke kommt noch ein Aufsteller....

@Kanalmatrose da lobe ich mir Edeka in der Eckernförder Straße. Die haben Leisten auf die Parkplätze geschraubt, damit man merkt, wenn man zu nah dran ist

@Limnobotanik ja.
Gut.
Aber auch irgendwie skurril, wie wir mit welchen Mitteln reagieren müssen. Und das betrifft nicht nur Blechbüchsenfahrer. Es wird gepollert, vergittert, abgesperrt, Barrieren überall...
Schade irgendwie.

@Limnobotanik @Kanalmatrose Den Rewe in der Gutenbergstraße habe ich in der Vergangenheit schon mal angeschrieben, dass sie vielleicht nicht immer die Angebotspaletten mit Blumenerde und Pflanzen so direkt vor die Fahrradabstellbügel platzieren sollen, dass da kein Zugang mehr ist. Das war danach für kurze Zeit besser, aber inzwischen wird da am Eingang immer wieder alles mit Ware vollgestellt. Es gibt eh schon zu wenige Fahrradparkplätze dort.

@feliz @Kanalmatrose Es ist ja auch so skurril, die meisten Kunden dort sind Studierende aus dem Viertel. Die kommen alle zu Fuß oder mit dem Rad. Aber gebaut ist der Zugang, als wäre das ein Supermarkt an einer Autobahnraststätte.

@Limnobotanik @feliz @Kanalmatrose
Wobei ich zugeben muss, dass der Ort schon recht praktisch für Autofahrende liegt, - kurz runter von der B76, Baumarkt und großer Supermarkt mit Post an einer Stelle, und dann wieder weiter.
Das ist für mich ne klassische "Ausfahrt".

@Tita @feliz @Kanalmatrose Die Baumarktkunden kommen auch mit dem Auto. Ein Großteil der Rewekunden kommt aber zu Fuß aus dem Stinkviertel oder mit dem Fahrrad von der Veloroute.