Verkehrsunternehmen verlangen Erhalt des Deutschlandtickets
Das Deutschlandticket ist aus Sicht von Verkehrsunternehmen eine Erfolgsgeschichte. Nun rufen sie Union und SPD dazu auf, die Finanzierung langfristig abzusichern. Der scheidende Verkehrsminister Wissing warnt vor dem "Zorn der Nutzer".
Mit Milliarden wird wie selbstverständlich jedes Jahr der Straßenverkehr am Leben erhalten. Wird da mal die Frage gestellt, ob wir uns das wirklich weiterhin leisten können?
Das #Deutschlandticket muss unserer Meinung nach nicht nur dauerhaft erhalten bleiben. Es muss auch weiterentwickelt werden, Zugangshürden abgebaut und Nutzerschichten neu erschlossen werden.
Vor allem müssen die Möglichkeiten der Fahrrad Mitnahme deutlich zahlreicher und komfortabler gestaltet werden!!!
Vor allem von Frühling bis einschl. Herbst. In der Heide werden einfach bei Bedarf weitere Anhänger für Räder an den Heidebus angehängt... Einfach mal die Fantasie spielen lassen...
Auch das ist ein Punkt. Aber stattdessen geht es immer nur um die angeblich nicht leistbare Finanzierung.
Dazu kann ich nur sagen: wenn Geld fehlt, weiß ich, wo welches zu holen ist.
Wenigstens über alle Möglichkeiten reden.