Ich war / bin ein Informations-Junkie + hüpfe im Web von einer mir interessant erscheinenden Meldung zur nächsten... Weil ich dabei stets auch auf erfreuliche News stoße, habe ich angefangen, diese am Ende jeder Woche geballt unter dem Hashtag #FridayForHope zu tröten.
In der letzten Woche ist mein Interesse an neuen Infos aber irgendwie erloschen. Statt erfahren zu wollen, womit #Trump heute droht oder wo die #Klimakatatrophe besonders hart zugeschlagen hat, hab ich Kochsendungen o.ä. ... 1/2
... in der Mediathek angeguckt. "Sometimes it's hard to face reality" (Justin Biber)...
Daher ist meine Ausbeute an guten Nachrichten in dieser Woche etwas geringer als sonst.
Anyway - hier geht's los mit dem #FridayForHope (1)
Mexiko-Stadt verbietet die Tötung von Stieren + die Verwendung von spitzen Gegenständen bei Stierkämpfen:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/mexiko-stadt-verbietet-gewalttaetige-stierkaempfe-100.html
In der mexikanischen Sierra Madre del Sur wurde ein Kanichen gesichtet, das als ausgestorben galt:
https://web.de/magazine/wissen/tiere/verschollenes-tier-taucht-mexiko-40745444
#FridayForHope (2)
Eine Firma in Münster entwickelt Igel-Dummys, die den Tod der Tiere durch Mähroboter verhindern sollen:
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/igel-attrappen-muenster-100.html
Maulwürfe sind Nützlinge, die Schädlinge fernhalten + selbst kaum Schaden anrichten:
https://www.geo.de/natur/tierwelt/maulwurf-vertreiben-oder-nicht--das-spricht-dagegen-35545476.html
Wegen der sinkenden Nachfrage nach Wein steigen erste Winzer auf Oliven-Anbau um:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/olivenbaeume-statt-weinreben-100.html
Dagegen boomt der Markt für alkoholfreien Wein, auch, weil neue Herstellungsverfahren mehr Aroma bewahren:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/wein-alkoholfrei-102.html
#FridayForHope (3)
Die Concheras Kolumbiens, die von den Muscheln im Schlamm zwischen Mangroven leben, forsten die geschädigten Mangrovenwälder auf:
https://taz.de/Mangroven-in-Kolumbien/!6061130/
Im Atlantik vor Namibia werden Unterwasser-Wälder aus Kelp-Algen angebaut:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/namibia-afrika-klimawandel-riesenalgen-klimaschutz-100.html
Kombu, Chlorella, Meeresspaghetti - warum Algen als klimafreundliches Superfood gelten:
https://www.zdf.de/video/dokus/planet-e-106/planet-e-algen-essen--klimaretter-auf-dem-teller-100
hat 2024 weniger Treibhausgase ausgestoßen, als es die Klimaziele erlaubt hätten:
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2025-03/klimaziele-deutschland-erreicht-umwelt-treibhausgas
#FridayForHope (4)
Nach jahrelangen Konflikt haben sich Armenien + Aserbaidschan auf Friedensabkommen geeinigt:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-03/armenien-aserbaidschan-friedensabkommen-abschluss
Der Ex-Präsident der Philippinen Duterte wurde nach Den Haag überstellt, weil gegen ihn ein Haftbefehl des IStGH wg. mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorliegt:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-03/philippinen-ex-praesident-verhaftet-den-haag-istgh
Ein neues Cloud-Rechenzentrum von Microsoft in Finnland soll genug Abwärme liefern, um etwa 40% des Bedarfs in 3 Kommunen zu decken:
https://www.golem.de/news/nachhaltigkeit-microsoft-rechenzentrum-liefert-fernwaerme-fuer-finnland-2203-163968.html
#FridayForHope (5)
Ein Forschungsteam hat berechnet, was Solarzellen auf allen Häuserdächern der Welt bringen würden:
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/klimawandel-so-viel-potenzial-haben-solarzellen-auf-haeuserdaechern
In St. Ingbert findet regelmäßig ein Indoor-Flohmarkt in einem früheren H&M-Gebäude statt:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/leerstand-konzepte-innenstaedte-100.html
KI optimiert Arbeitsabläufe + reduziert die Nachtarbeit - so werden Bäckereien attraktiver für Azubis:
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/ki-intelligenz-ersetzt-arbeitskraft-nachtschicht-100.html
Die Zahl der Studienanfänger*innen aus dem Ausland ist in 2024 gestiegen:
https://www.zeit.de/campus/2025-03/studium-hochschule-erstsemester-studienbeginn-ausland
@Eva_RespectExistence Ich habe den Hashtag direkt mal abonniert. Danke!