So dann jetzt gleich "No other Land.",
Mal sehen wie bedrückend es wird.
Jetzt bin ich raus aus "No other Land".
Tatsächlich so bedrückend.
Man erfährt etwas über Menschen, mit Träumen, Wünschen und Bedürfnissen, wie von jedem hier, die einfach nur ihr Leben leben wollen und dann kommen permanent andere Menschen, die sich selbst als Herrenmenschen sehen mit ihrer überlegenen Waffen und Technik und machen immer wieder alles kaputt, weil sie es können, weil sie Macht haben und weil es ihre Rolle im System ist immer alles kaputt zu machen.
#NoOtherLand #Westbank
Die Menschen sind auf dem Land ihr Leben lang, wie auch schon ihre Eltern, ihre Großeltern, teilweise schon weit über Hundert Jahre. Leben in Armut, schlagen sich durch. Bauen mit ihren eigenen Händen und ihren bescheidenen Mitteln etwas auf. Alles was sie aufbauen wird zerstört. Etwas aufzubauen wird bestraft, widerstand leisten wird bestraft, leben, dokumentieren, friedlich protestieren wird bestraft.
Es gibt für sie keinen Ausweg, keine Gerechtigkeit
Es liegt immer in den Händen der Mächtigen in der Welt die Zerstörung zu stoppen, ein Beispiel ist hier als Blair nach Massafar Yatta kommt und dann die israelische Regierung dazu gebracht wird die Zerstörungen zeitweise zu stoppen.
Etwas Aufmerksamkeit, etwas Anteilnahme, etwas Empathie und der Wunsch derer die Macht haben würde reichen um zu einem guten Ende, zu Frieden zu kommen. Aber die Mächtigen sympathisieren lieber mit den Bullies mit den Maschinengewehren und den Bulldozern.
So bleibt nur das Leid, die Angst, die Zerstörung, das immer wieder aufbauen, oder flüchten, die Hoffnung, dass es irgendwann mal besser werden kann. Oder der Tod.
Meinen Respekt und meine Hochachtung gilt Basal Adra und Yuval Abraham, dass sie uns mit "No other Land" die Realität der Palästinenser*innen in der Westbank nahegebracht haben. Und das unter der Lebensgefahr selbst Opfer von gewalttätigen Soldaten und Siedlern zu werden.
Ich finde jeder, der sich eine Meinung zum Konflikt dort bilden und vertreten möchte sollte vorher diese Film sehen.
Warum wurden den Machen dieses Filmes Antisemitismus vorgeworfen?
Weil es aus Sicht deutscher Politik und deutscher linksliberal bis rechter Öffentlichkeit komplett ihren Vorstellungen von Israel und ihrem Bild von Juden wiederspricht.
Die Israelis, die in dem Film den Staat vertreten oder Siedler sind, deren Verhalten ist eindeutig ablehnenswert. Sie geben den Palästinensern bei jeder Interaktion jeden Grund sie zu hassen. Das geht nicht davon weg, wenn man die Augen verschließt.
Es muss ein unerträgliches Gefühl für die sein , die sich eine Israelflagge ins Profil heften oder so tun als wäre es gelebter Kampf gegen den Antisemitismus den israelischen Staat und seine Armee gegen Kritik zu verteidigen, diesen Film zu sehen und keinerlei Sympathie für all diejenigen aufzubringen, die alles nur zerstören.
Hier noch eine kurze Zusammenfassung bzw wenige prägnante Worte über den Film "No Other Land", der ausdrücklich weiter zum empfehlen ist
»Der Filmkompass -" No Other Land"«
https://youtu.be/s7tc3_jD1VE?si=Neiczsmnv0w8EtjU
Im gerade für einen Oscar nominierten #NoOtherLand geht es um die so viele Jahre andauernden Versuche von israelischer Armee & Siedlern die schon seit vielen Jahrzehnten lebenden Familien in #MasaferYatta (#Westbank) zu vertreiben.
Unter Ihnen der dort lebende Basal Adra selbst. Er berichtet gerade davon, dass Armee und Siedler gerade besonders eifrig dabei sind Gebäude einzureissen und Menschen zu vertreiben. Ethnische Säuberungsmaßnahmen.
Bald ist nichts mehr übrig von Masafer Yatta.
Laut BTselem hat das israelische Militär und die Zivilverwaltung heute 7 Wohnhäuser und 4 Höhlen in Masafar Yatta zerstört und damit 54 Menschen, die Hälfte davon Minderjährige obdachlos gemacht.
Weiterhin zerstörten sie Solarkollektoren, Zisternen, Wassertanks.
Dann zogen sie weiter nach Norden und zerstörten dort weitere Wohnhäuser und landwirtschaftliche Gebäude.
»Our film is going to the Oscars. But here in Masafer Yatta, we’re still being erased
As the world watches ‘No Other Land,’ Israeli settlers are raiding and burning our villages while soldiers arrest us, abuse us, and demolish our homes.«
https://www.972mag.com/no-other-land-oscars-masafer-yatta-erasure/
#NoOtherLand von Yuval Abraham und Basel Adra, der Dokumentarfilm über die Besatzung in #MasafarYatta (#Westbank) durch #Israel hat tatsächlich den Oscar als beste Dokumentation gewonnen.
»‘No Other Land,’ an Israeli-Palestinian collaboration, wins Oscar for best documentary«
https://apnews.com/article/best-documentary-2025-oscars-f589d9ed361df2220a1f0e122fe9f84b
»“We made this film as Palestinians and Israelis because, together, our voices are stronger,” said Israeli journalist and filmmaker Yuval Abraham. He used his acceptance speech to call out his country’s government for what he called “the atrocious destruction of Gaza and its people.” And he urged Hamas to release all Israeli hostages.«
»Adra says he is unable to leave the West Bank and is treated like a criminal, while Abraham can come and go freely.«
»“When I look at Basel, I see my brother, but we are unequal,” Abraham said on stage. “We live in a regime where I am free under civilian law and Basel is under military laws that destroy his life. There is a different path, a political solution without ethnic supremacy, with national rights for both of our people.”«
»“About two months ago, I became a father,” Adra said Sunday. “My hope to my daughter (is) that she will not have to live the same life I’m living now, always fearing settlers, violence, home demolitions and forcible displacements. We call on the world to take serious actions to stop the injustice.”«
>>Oscar Winner Adra: "Why Couldn’t Claudia Roth Applaud Me as a Palestinian?"
#NoOtherLand just won an Oscar. But while its protagonists were celebrated in Hollywood, the backlash they faced in Germany is now weaponized to silence the film in the U.S.<<
https://hannohauenstein.substack.com/p/oscar-winner-adra-why-couldnt-claudia