norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

Wer sich auf anderen Plattformen umschaut, findet x Berichte von Amerikaner*innen, die von Bundesbehörden oder -betrieben entlassen wurden. Entlassen heißt: ab sofort weg, keinen Tag mehr Lohn, nicht mehr in der Krankenversicherung (wenn es die überhaupt gab), keine weiteren Informationen außer 'Tschüss'.
Wir können in Europa sehr dankbar sein für die Arbeitskämpfe der letzten 150 Jahre, dass arbeitende Menschen Rechte haben! Es gilt weiter zu kämpfen, damit das bei uns auch so bleibt.

@LinHead Im letzten Teil stimme ich dir zu. Was aber hier sehr oft untergeht: diese Vorgehensweise ist auch dort komplett unerhört, nie dagewesen & zumindest in Teilen auch nicht legal. Wer hinhört, weiß ja, dass auch Merz für hier schon Sachen plant, die mindestens nicht grundgesetzkonform sind. Das Recht schützt nur im Rechtsstaat - wenn man den wegschmeißt (wie in den USA wohl passiert), ist es nichts mehr wert. DAS muss hier verstanden werden, und zwar in den nächsten 3 Tagen.

@lipow Die Einstellung von Behörden und das Verweigern der Zahlungen bei abgeschlossenen Verträgen zu Organisationen etc. ist aber vermutlich in großen Teilen ungesetzlich - unabhängig davon wird es aber halt bei einem bröckelnden Rechtssystem schwierig, da Recht zu bekommen.

Ulrike Walter-Lipow

@LinHead Das meinte ich - auch ein Kündigungsschutz würde da m. E. nicht wirklich viel helfen, wenn man so rabiat vorgeht. Dann wird den Leuten halt ihr IT-Zugang abgeschaltet & die Heizung ausgedreht - dann sitzen sie da vor Rechnern und können bestenfalls noch Papier bearbeiten oder sichern, aber die Behörde funktioniert dann auch nicht mehr. Und selbst wenn dann Gerichte irgendwann entscheiden, dass das nicht so sein darf, nützt das ja nix, wenn sich die Regierung nicht mehr daran hält. Ich >

@LinHead > habe schon oft gesagt, dass eine der größten Parallelen zwischen Trump & Merz hier m.E. zu wenig Beachtung findet: beide hatten nie irgendeine politische, regierende Verantwortung, bevor sie das mächtigste Amt anstrebten. Das ist relevant, weil man in Regierungsverantwortung im Normalfall eben auch lernt, welche Grenzen Regierungshandeln hat. Das ist ein Sozialisierungsprozess, der Allmachtsphantasien einhegt. Ohne den sind Leute in oberster Position wirklich gefährlich.

@lipow Bin bei Dir. Aber imho ist es nicht nur die fehlende Erfahrung. Bei Menschen wie Trump & Merz aber auch Spahn, Linnemann, Klöckner scheint über dieses fehlende 'Einnorden' hinaus auch noch etwas schief gelaufen zu sein in der Einordnung ihrer eigenen Position und den Möglichkeiten.

@LinHead Ja, es ist nicht der einzige Faktor, aber ich finde, der hätte mehr Beachtung verdient, auch von journalistischer Seite. Und anstatt immer "Jens Spahn fordert"-Artikeln könnte man ja auch mehr über unser politisches System schreiben & erklären, warum diese Leute nicht nur "eine andere Meinung" haben, sondern echt gefährlich sind für uns alle.

@lipow @LinHead

Man kann Merz berechtigt wirklich viel vorwerfen. Dass er Allmachtsphantasien entwickelt und sich wie Trump zum König oder Diktator aufschwingen will, ist keine Gefahr.

Anders als in den USA kann Merz nicht mit Executive Orders regieren. Ein vergleichbar mächtiges Tool gibt es im Werkzeugkasten des deutschen Bundeskanzlers nicht. Merz kommt am Parlament nicht vorbei. Anders als in den USA kann Merz nicht nach Belieben Bundesrichter entlassen und einsetzen, um ihm genehme Urteile und Rechtsbeugung zu bekommen. Anders als in den USA kann Merz nicht demokratiesicherchenden Institutionen den Boden entziehen. Anders als in den USA ist Merz nicht oberster Befehlshaber des Militärs. Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee. Merz hat auch keine Nationalgarde o.ä. zur Verfügung.

Vor dem Hintergrund Hitlers ist unsere Verfassung im Gegensatz zur US-Verfassung so konstruiert, dass eine Aufhebung der Gewaltenteilung und ein Abgleiten in eine Diktatur vielleicht nicht unmöglich, aber doch sehr viel schwerer ist.

Die Gefahr bei Merz ist die völlige Unerfahrenheit in Regierungsämtern in Verbindung mit seiner gestrigen Weltsicht und seinem Rechtspopulismus.

@guido3 diese "geht nicht"-Hypothesen setzen alle voraus, dass man sich an geltende Gesetze und Vereinbarungen hält. Streich diese Annahme bitte mal und beziehe ein, dass Menschen mit Mafiamethoden unter Druck gesetzt werden.

@lipow @LinHead