Milliardäre brauchen Arbeitnehmer
Arbeitnehmer brauchen keine Milliardäre
#Vermögenssteuer #Luxussteuer höhere #Erbschaftssteuer jetzt #Taxtherich #AOC
Milliardäre benötigen keine Arbeiter, sie benötigen Arbeitskraft.
Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.
@expertenkommision_cyberunfall @hart exakt, und in Zeiten von KI und Robotik ist der Unterschied weder klein noch fein
@Shortman Das ist wahr. Allerdings glaube ich dennoch, dass KI menschliche Arbeiter nicht ersetzen wird. Spannender ist aber die Idee, dass es für die systemische Stabilität notwendig ist, dass das Fußvolk wenigstens mit dem Nötigsten versorgt bleibt und weiter das Gefühl vermittelt bekommt, dass es aufsteigen könnte, wenn es nur hart genug arbeite. Wenn dieses Luftschloss entgültig und in kritischer Menge platzt, ist hier Aufstand.
@Shortman Außerdem, wenn Menschen nicht mehr mit Bullshitjobs beschäftigt werden, kommen sie plötzlich auf Ideen, stellen existentielle Fragen und so. Auch das könnte revolutionäre Energien frei setzen. Zumal, wenn sie auch gar keine Kaufkraft mehr haben, um den überflüssigen Scheiß zu konsumieren, den die Millionäre produzieren, um mehr Geld zu machen. Wenn alles Geld und alle Macht bei denen ist, was haben wir dann noch zu verlieren?
@hart Milliardäre brauchen einen Bruchteil der aktuellen Arbeitendenklasse. Der Rest kann weg.
@barczek @hart Korrekt über setzt geht es um die Arbeiter*innenklasse, als ganzes. Die Kapitalisten brauchen auch die Arbeitslosen als "reserve Heer" und sie brauchen auch Arbeitskraft zur Mehrwert Gewinnung im Gegensatz zu Maschinen/Produktionsmittel. - Sinnvoll ist halt fest zu halten das nur die Bürgerliche Idee(umgesetzt durch den bürgerlichen Staat) von Eigentum an Produktionsmitteln und sonstiges Kapital, die Klasse der Kapitalisten "notwendig" macht. #vergesellschaftung
@hart Interessante These, wenn man bedenkt, dass die Milliardäre die Produktionsmittel haben und die Arbeitnehmer nur ihre Arbeitskraft.
das könnten die Arbeiter ja ändern wenn sie es wirklich wollten.
Wir sind nämlich in der Mehrheit!
@hart
Unsere Steuern haben kein Bindungs-S ;-)
https://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gensteuer_%28Deutschland%29
@hart Warum übersetzt du working class mit Arbeitnehmer? Es muss Arbeiterklasse, oder wahlweise die Klasse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heißen.
@hart Billionäre brauchen vor allem Menschen, die den Scheiß kaufen, den sie fabrizieren lassen.
Wenn wir drüber nachdenken, was wir wirklich BRAUCHEN - und das dann, wenn es geht, nicht von Billionären sondern regional kaufen, oder gar selber machen, werden Billionäre vielleicht nicht arm. Aber ziemlich dumm aus der Wäsche gucken, denn dann haben sie kein Druckmittel mehr. Weder über die Arbeitskräfte, die sie ausbeuten, noch über die Käufer...
@hart tja das Problem ist das es unter den Arbeitnehmern keine Solidarität mehr gibt jeder i. auch z. sehr m. s. Eigenen überleben beschäftigt und dann noch das denken Ich zuerst Scheiß auf die anderen was weit verbreitet ist. Dann werden billionaire noch in der Pop Kultur verehrt mit Gastauftritten in Serien und Filmen fertig ist eine Gesellschaft die nichts dagegen tut weil auch viele in der Illusion leben ich werde auch mal einer meine. Startup m. n. richtig durch d. Decke gehen
Genau das!
@hart Wer ist der Arbeitnehmer wenn ich meine Arbeit gebe?
@hart
Actually nobody needs "class". It's just another trap.
Ich finde dieses Foto schrecklich und den Inhalt für ziemlich banalisiert und verkürzt.
Ob es zum Erfolg führt Feuer mit Feuer zu bekämpfen?
@hart das ist ja mal ne weichgespülte Übersetzung
@hart Und sie brauchen "Kunden" die sie bezahlen.