Hallo liebe leute, Hallo #fediverse,
ich noch recht #neuhier :
Kennt wer interessante Quellen / Studien zu #spenden und #Finanzierung der #neuerechte, #afd, #identitarenbewegung, rechten #thinktanks etc.
Also abseits von den offiziellen Parteispenden?
Ist für eine Präsentation, in der es unter anderem um die Frage geht: Wer finanziert den Rechten Aufstieg (besonders bzgl. Medien)
Vielen Dank im schonmal!
@eala
Heritage Foundation, da gab es von Correctiv einen Artikel meine ich und eine Dokumentation in der ARD.
@sinchens_ vielen Dank! <3
@eala Ich würd schauen obs da was von der Lotta gibt https://lotta-magazin.de/
@Ahrdie vielen Dank <3
@eala das CeMAS hat dazu auch Mal was gemacht https://bsky.app/profile/cemas.io bzw. hier direkt die Publikation (zwar aus 2023...) zum anlesen und download: https://cemas.io/publikationen/wheres-the-money-at-rechtsextreme-spendenfinanzierung-ueber-telegram/
@eigenstil Vielen Dank! <3
Eine Einrichtung, die gerne aus dem Blick gerät, ist das "Studienzentrum Weikersheim", das in der Vergangenheit eine Schnittstelle zwischen der CDU und der extremen Rechten darstellte.
https://www.der-rechte-rand.de/archive/1596/fruehling-in-weikersheim/
https://www.belltower.news/studienzentrum-weikersheim-51466/
@impfpraesident vielen Dank für den Hinweis <3
@eala Neben den genannten noch allgemein: Fuchs und Middelhoff, Das Netzwerk der Neuen Rechten. Wer sie lenkt, wer sie finanziert und wie sie die Gesellschaft verändern. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2019, ISBN 978-3-499-63451-2.
@eala Das hier habe ich gerade noch gefunden (über netzwerkrecherche.org): https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189235.rechte-netzwerke-fdp-der-rechtslibertaere-boomerang-kommt-zurueck.html
Vielleicht hilft das auch noch, hab's nicht durchgelesen.