norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

mit Dank an @robin für den Textfund zum „Slow Water“-Konzept, das mit der Verlangsamung von Wasserkreisläufen durch Entsiegelung und Wiederbewaldung gegen die #Wasserkrise vorgehen möchte. 💧🤔👇 „Aufbäumen gegen die Dürre“ heißt das Buch von Ute Scheub und Stefan Schwarzer. Ein Textauszug: m.focus.de/klima/experten/duer

Martin Marheinecke

@BlumeEvolution @robin@social.igotout.de Moin aus dem nach einer kühlen Nacht angenehmen Hamburg. Kaffee? Gern! Hamburg soll ja zur Schwammstadt umgestaltet werden, und die geographischen Verhältnisse dafür sind durchaus günstig - viele Grünflachen, viele Gewässer. Allerdings besschleunigte die Flächenversiegelung sich in den letzten 30 Jahren alarmierend, etwas, was unbedingt rückgängig gemacht werden muss, sonst wird das nichts mit der "Schwammstadt".

@MartinM @BlumeEvolution @robin Sind Gewässer, besonders fließende, nicht genau ungünstig, weil das Wasser da, speziell in Hamburg, einfach wusch im Meer ist, statt ins Grundwasser ein zu sickern?

@HolgerPieta @BlumeEvolution @robin@social.igotout.de In Hamburg gibt es auch zahlreiche stehende und quasi-stehende Gewässer (quasi-stehend ist z. B. die Doove Elbe, ein abgedeichter Elbarm, der nur über eine Schleuse mit dem Hauptstrom verbunden ist.) Obwohl das Wasser über die Flüsse und Bäche schnell abfließt, tragen sie, wie die Seen und Teiche, dazu bei, den Grundwasserspiegel zu stabilisieren - der sinkt nie unter das Niveau der Elbe.