norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

Warum gibt es in Heidelberg bei den Paketdiensten eigentlich keine Lastenfahrräder?


Überall nur die alt bekannten fetten Transporter die die Straßen, Rad- und Fußwege blockieren und nicht selten an engen Stellen gar nicht durch kommen. So wird das nichts von wegen Umweltschutz, Klimaschutz und Verkehrswende!

#Meinung #Stadt #Heidelberg #Lastenräder #Paketdienste #Umweltschutz #Klimaschutz #Verkehr #Fußwege #Radwege #2024-10-31 @heidelberg @verkehr @fedibikes @klimawandel @heidelberg

@sascha @fedibikes @heidelberg@anonsys.net @klimawandel @verkehr @heidelberg@bawü.social

Weil die Burschen und Mädel zu nachtschlafender Zeit in ein Depot in einem romantischen Gewerbegebiet fahren, wo du zwischen den LKW mit einem Fahrrad bei Nacht einfach überfahren wirst und keiner merkt es für Tage.
Bei im Winter kalt, im Sommer unterträglich heiß, ihre Pakete sammeln und bis zur Decke in diese Transporter stopfen und den ganzen Tag versuchen die Dinger los zu kriegen und das für kargen Lohn.

@red_rooster Dann braucht es eben andere Lösungen. Z. B. Verteilzentren in der Stadt und mehr Leute. Achso ja da müsste man ja besser bezahlen, die Arbeitsbedingungen verbessern und unsere Politiker müssten was für die Integration von Flüchtlingen und Migranten tun anstatt gegen sie zu hetzen!

@sascha
.oO Du hast den Weltfrieden vergessen.

Es werden immer mehr Pakete verschickt und die Empfänger wie die Absender sind nicht bereit mehr dafür zu zahlen.

Damit ist der Rest der Diskussion hinfällig

Flo

@red_rooster @sascha Na, wenn die Leute so sensibel auf Preise reagieren, löst sich das Problem durch höhere Kosten doch von ganz alleine! Dann sinkt sofort die Nachfrage und es werden weniger Pakete verschickt. Wenn sie jetzt noch die Kosten der Allgemeinheit enthalten, können findige Anbieter Lösungen anbieten, die für alle günstig sind. Briefe und Zeitungen werden ja auch nicht per LKW ausgetragen und die Postboten müssen trotzdem nicht im Gewerbegebiet mit dem Rad los.

@Flo_Rian @sascha
Das mit den Briefen ist auch nicht mehr so. Bei der Post gibt es immer weniger reine Postboten, die bringen inzwischen beides.
Und wie das mit den hohen Preisen ist sieht man bei der Energie.
Eigentlich wäre es ja gut wenn Energie teuer ist, damit sich sparen auszahlt. Aber das sorgt für gefährliche gesellschaftliche Verwerfungen.
Und die Steuereinnshmen gehen auch zurück, also weniger Geld zum verteilen.

@red_rooster Die Lösung heißt Klimaabgabe und als Gegenstück Klimageld. Dann kann jeder selbst entscheiden wie er das sinnvoll einsetzt. Und bevor jetzt Einwürfe kommen. Genau das ist die Aufgabe der Politik in einen parlamentarischen System, zu steuern.

@sascha
Nur dass genau genau diese Parteien, die diese Klimaabgabe befürworten nicht mehr gewählt werden und man deren Vertretern den Tod androht.
Das ist meines Erachtens so problematisch, dass den Menschen dabei das Hemd näher ist als die Hose, dass sie sogar radikale Parteien wählen, weil sie das partout nicht wollen und dafür sogar die Demokratie zur Disposition stellen.

@red_rooster Jo, Du wirst erleben wie sich das durch die Folgen des Klimawandels auch wieder verlagert. Dann wird aber wahrscheinlich eine Unionsgeführte Regierungskoalition am Drücker sein und der Kanzler wird in den sauren Apfel beißen dürfen recht harte Klimaschutzmaßnahmen durchzusetzen. Das dürfte auch der Grund sein warum Söder letztlich auf den Posten als Kanzlerkandidat verzichtet hat.

@sascha
Ich sehe du bist ein Optimist, bewahre dir das! Ich inzwischen fürchte sogar eine #AfD geführte Alleinregierung die einfach auf Demonstranten schießen läßt oder die Leute verbrennen, ersaufen oder erschlagen läßt während die Parteibonzen im Bunker Champagner trinken.