norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#zeit

12 posts12 participants0 posts today

(11)

Seit wir hierher gezogen sind, steht der Mond am späten Nachmittag noch ganz schief am Himmel. Er dreht sich erst gegen Abend, in der Nacht auf seine „richtige“ Position. Ich finde selbst, dass das einigermaßen verrückt klingt. Aber es ist tatsächlich eine Beobachtung, die ich bei ab- und zunehmendem Mond regelmäßig mache, seit ich von hier aus in den Himmel sehe.

Auch der Boden zieht mich hier anders an als zuvor. Ich habe inzwischen eine Vorzucht von Stockrosen, Gurken und Pflücksalat angelegt. Wir haben bereits das erste Mal im Garten gesessen und zugesehen, wie sich das Bild des Magnolienbaums vor dem schwindenden Licht verändert.

Manchmal notiere ich Sätze und mich überwältigt die Angst, etwas zu schreiben, das wirklich gut ist. Dass nicht nur gut ist, sondern auch als gut erkannt wird. Immer wieder scheitere ich an Vorhaben, die einen langen Atem brauchen, für die Geduld notwendig ist, und Disziplin. Vor allem aber ein kontinuierliches Arbeiten. Ich versuche mir vorzustellen, wie es wäre, wenn ich wirklich nur schreiben würde, wenn ich den Mut hätte, mich voll und ganz darauf einzulassen, und auf den Brotjob zu verzichten. Aber mein Mut reicht nicht einmal dazu, mir das vorzustellen. Nicht einmal für eine Vorstellung reicht er aus!

Und so verstecke ich mich und vergrabe mich, so suche ich mir kleine Winkel in denen ich allein sein kann und bin erschöpft von all den Dingen, die überflüssig sind, die ablenken von dem, was eigentlich sein soll. Trotzdem versuchen den Urtext zu finden, der unter dem liegt, womit andere mich überschrieben haben.

Zeitumstellung. Abends will ich nicht ins Bett, morgens nicht aufstehen. Und besagte Zeitumstellung.

Theater. Eine Inszenierung von Der Große Gatsby. Großartiges Bühnenbild, tolle Kostüme. Ästhetisch wirklich ein Genuss. Bühnenshow, Musik, Tanzelemente; all das wirklich gelungen. Aber der Geschichte an sich wird die Inszenierung nicht gerecht. Es sind plakative Figuren, es sind überzogene Szenen, es ist laut und hysterisch und wo das Feuilleton von einer ergreifenden Liebesszene schreibt, sehe ich Klischees in einer sehr schönen Umgebung. Aber die intensiven Gefühle, die Charakterentwicklung der Figuren, ihre Einsamkeit und Zerrissenheit, all das findet keinen Ausdruck, all das wird platt behauptet in einer Aneinanderreihung von Szenen, die man als Lückenfüller zwischen den Partyszenen inszeniert hat. In der Presse steht, dass das den Nerv des Bielefelder Publikums trifft. Soll es. Was mich wirklich irritiert ist, dass im Feuilleton Tiefgründigkeit behauptet wird, wo allein die Oberfläche schön glänzt.

Meine Vorhaben sind gut, meine Beobachtungsgabe immer noch ordentlich, nur ergibt sich kein folgerichtiges Handeln daraus.

Das ungelöste Rätsel, das wir sind, schreibt A. in einem Gedicht. Wie schön, sich selbst als Rätsel betrachten zu können, denke ich.

Ich begleite M. zu einer Veranstaltung bei der der Übersetzer der Asterix Comics sehr bild- und beispielhaft erklärt, welche Schwierigkeiten, welche Herausforderungen das Übersetzen bereit hält, was für eine, häufig scheinbar unlösbare, Aufgabe es ist, den Humor von einer Sprache in die andere zu transferieren. Leider war das alles zu lang, zu wenig strukturiert.

Die Zeit teilt sich durch sich selbst. Wird zu immer kleineren Partikeln. Kaum sichtbar. So klein, dass sie nicht mehr vergehen kann.

Klingt die Ostsee anders als das Arabische Meer? Wie klingt ein Spaziergang durch Brescias Altstadt? In meinem neuen Blogpost lade ich euch ein, diese und weitere Orte visuell und akustisch zu entdecken. Fotos und Tonaufnahmen des gleichen Ortes zeigen, wie #Zeit und #Raum durch Sehen und Hören unterschiedlich erlebt werden.

silberspur.de/blogs/read/105

www.silberspur.deSilberspur: BlogPhotographs and blog posts by Peter Gutsche

Die Sonne scheint
am strahlend blauen Himmel
und die Vögel singen.

Diese Kulisse hat sie verdient,
meine Nachbarin,
heute, auf ihrem letzten Weg.

Es geht mir nah. Deswegen bin ich für heute raus hier.
Von mir gibt es heute keine Likes, keine Boosts, keine Antworten und keine Kommentare.

Habt einen sorgenfreien Tag, ihr Lieben, 🧡
in liebevoller Gesellschaft und nutzt die Zeit;
sie vergeht zu schnell! 🙏

Replied in thread

@Hilfsbuchhalter @woz @IngridAusOL

Was wir als #Verschwenden an #Zeit empfinden & was nicht, ist ja individuell

Was ich mit dem Satz meine ist, dass ein #Bewusstsein für die #Endlichkeit unseres Seins helfen kann unsere #Lebenzeit & die Verwendung zu überdenken

Oft habe ich mit jungen Menschen zu tun, die sich gedrängt sehen, viel Zeit auf sog. #SocialMedia zu verbringen, diese Zeit meist nicht genießen, sondern oft bitterlich bereuen

Besser #Muße & #Genuss als Zeitverschwendung & #Stress

Das Wertvollste,
was dir ein Mensch
schenken kann,
ist seine Zeit!
Auch wenn es nur
wenige Minuten sind,
schenkt er dir
ein Stückchen
seines Lebens.
Schätze es!

Habt einen wunderbaren Tag, ihr Lieben, 🧡
einen Menschen an der Seite, der Zeit für euch hat, und Geduld,
wenn diese Zeit in euren Augen mal zu knapp ist! ☀️

Replied to hskzoom

@hskzoom
Die grauen Herren, aka Zeitdiebe aus der Verwaltung bewerfen einen mit immer mehr Verwsltungskram. Ob unfähig- oder Untätigkeit, muss man zusätzliche schreiben um schreiben zuhause aufsetzen, alles 1 mio mal scannen und unterschreiben, weil die Dienstleister ihren Dienst nicht tun und alles abwälzen. Macht man bei der mitwirkungspflicht nicht mit, gibt es Vollstreckung von Bußgeld oder eine zustehende Förderung wird eben nicht aus gezahlt. Bearbeitungsfrist Bürger 14-28 Tage, Behörde 180 Tage.

#system #keineinzelfall

Im Briefkasten

Findet ihr euch in dieser Statistik wieder?

NRW: Fast die Hälfte der Menschen hat zu wenig Zeit für sich

Im Jahr 2022 gab fast die Hälfte der Personen ab zehn Jahren an, zu wenig Zeit zum Ausruhen, für sich selbst, für Freundinnen und Freunde/Bekannte oder für persönliche Interessen wie z. B. Sport oder Kultur zu haben.

#Zeit #ITNRW #Zeitmangel #Freizeit #Arbeitszeit #NRW

schiebener.net/wordpress/nrw-f

www.schiebener.netNRW: Fast die Hälfte der Menschen hat zu wenig Zeit für sich – zoom

👶🧒🧑👴 Lebensverkürzende Krankheiten, der unerfüllte Kinderwunsch oder das eigene Alter: In unterschiedlichen Lebensphasen beschäftigen Menschen unterschiedliche Aspekte von Zeit.

⌛ Sie haben Einfluss darauf, ob und wie wir medizinische Möglichkeiten bewerten. Das ist eine Erkenntnis der für weitere vier Jahre von der @dfg_public geförderten Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens“.

Zum Artikel: 👉🌐 uol.de/aktuelles/artikel/welch