norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#weltwassertag

0 posts0 participants0 posts today

💧Viel Interesse an unserem Trinkwasser! 🚰

Am vergangenen Samstag war Weltwassertag – und wir haben unseren Wassermischbehälter auf dem Sand geöffnet. 🏗️🌊
Das Interesse war riesig: Über 450 Gäste nutzten die Gelegenheit, die sonst nicht zugängliche Anlage zu besichtigen und sich über unser wertvolles Trinkwasser zu informieren. 🤩

🔎 An 7 Stationen gab es viel zu entdecken: spannende Einblicke, Infotafeln und ein kniffliges Quiz. 🧠✍️

Danke an alle, die dabei waren und Interesse an unserem Trinkwasser gezeigt haben! 💙
#Weltwassertag #Trinkwasser #FürTübingen #Wasserversorgung #StadtwerkeTübingen #Nachhaltigkeit

Rückblick auf die weltweiten Niederschläge im Jahr 2024:

Aus Anlass des #WeltWasserTag hat der @DeutscherWetterdienst eine Presseerklärung veröffentlicht mit einem Rückblick auf die Niederschläge des letzten Jahres: dwd.de/DE/presse/pressemitteil

Die Auswertung basiert auf dem "Monitoring Product" des GPCC. Das Global Precipitatio Climatology Centre wird als internationales Datenzentrum im DWD betrieben.

Die Animation zeigt die monatlichen Niederschläge.

Wir haben rund um die #btw25 und darüber hinaus mehr als ein Dutzend Veranstaltungen in @koeln draußen durchgeführt.

Bei einigen Terminen war es zwar knackig kalt. KEIN Termin ist in diesem Winter wegen Dauerregen oder Sturm ins #Wasser gefallen.

Zum #Weltwassertag haben wie in #NRW bereits eine ausgeprägte Dürre.

#Klimaschutz tut Not!

Karte: UFZ-Dürremonitor/ Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, ufz.de/index.php?de=37937 , abgerufen am 22.03.25

Continued thread

Ich glaube, der und dieser Thread schreien danach, auf etwas ganz Tolles aufmerksam zu machen! 🤗

🥁 TAM-TA-TAMTAM 🥁

Nicht nur um , sondern seit kurzem auch um und gibt es eine komplett Tierleid- und -freie VEGANE ! 🎉

Die Kosten für die Ernteanteile, also wöchentliche -Kisten, sind tendenziell sogar geringer als Supermarkt-Biogemüse, die Qualität viel höher, Umwelt- und Klimabilanz erheblich besser.
moellersmorgen.de/solawi-ernte

Möllers Morgen · SoLawi - Ernteanteil - Möllers MorgenHier gibt es alles über Ernteanteile unserer bio-veganen Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) für Hamburg und Schleswig-Holstein.
Continued thread

"Aber ohne Tiere kein Dünger!" Das glauben wirklich sehr viele Menschen, habe auch ich mal geglaubt und wird auch gern von Seiten der sehr mächtigen Tierindustrie weiter hochgehalten. Obwohl es überhaupt nicht stimmt. Im Gegenteil. Trotz steigt mit den Tierzahlen auch der Bedarf an Mineraldünger.

«Weniger Tiere heißt in der Summe weniger – nicht mehr – Kunstdünger.» (Benjamin Bodirsky, Klimaforscher)


klimareporter.de/landwirtschaf

Klimareporter° · Das Dünger-MärchenBy Friederike Schmitz

Heute ist . wird immer knapper. Ein großer Faktor ist die . Riesige statt . Das meiste für . Die Exkremente werden dann wieder auf die Felder aufgebracht, was das Grundwasser verseucht.

ist deshalb auch für dieses Problem der Goldstandard. Er sollte Punkt 1 – 100 der Liste füllen, vom Effekt her.

Auch recht weit oben platziert: Duschgel, Shampoo &Co, da geht's auch um die eigene Haut: smarticular.net/kosmetik-inhal

smarticular Verlag · 7 ungesunde Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten, die du leicht vermeiden kannstIn herkömmlichen Kosmetik- und Pflegeprodukten verbergen sich viele Inhaltsstoffe, die der Gesundheit schaden. So kannst du sie vermeiden!

"Rund 15 Prozent des Trinkwassers hierzulande stammt Rinke zufolge aus Talsperren, regional ist der Anteil noch deutlich größer. 'Ein Deutschland ohne Talsperren würde wassertechnisch ganz schwer werden', betonte der Seenforscher. 'Wir müssen diese Möglichkeit deshalb bewahren und uns den Herausforderungen des Klimawandels auf Talsperren bewusst sein.'"

faz.net/aktuell/gesellschaft/m #Weltwassertag

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Weltwassertag 2025: Qualität des Trinkwassers aus Stauseen bedrohtBy dpa

Zum #Weltwassertag gibt es heute eine Aktion in #Koeln :

FLUSSGEFLÜSTER

Ein Ort, um das #Wasser zu hören.

Die Stille zu spüren.

Zu lauschen, was entsteht.

Wann? Samstag, 22. März 2025 | 16:00 – 19:00 Uhr

Wo? Köln, Pollerwiesen, ca. 50.917255, 6.976361

Wer? Jede:r kann mitmachen: Allein, mit Freund:innen oder in der Gruppe.

Mehr dazu:

koelle4future.de/blog/2025/03/

Kölle for Future · Flussgeflüster - Weltwassertag - Kölle for Future
More from Kölle for Future

Heute ist #Weltwassertag!

Die Fotos aus unseren Beständen zeigen die unter unterschiedlichen Aspekte des Wassers – Freud und Leid. Aber eins steht fest, ohne geht es nicht!

Foto 1: „Donau: Primitiver Fischfang, Männer mit Netzen im Wasser“ 1937. LABW, Staatsarchiv Freiburg W 134 Nr. 013283.

Foto 2: „Sofia: [Kinder trinken] am Brunnen“ 22. Mai 1937. LABW, Staatsarchiv Freiburg W 134 Nr. 012357a.

Foto 3: „Hochwasser auf dem Marktplatz“ 2.1.1926. LABW, Staatsarchiv Wertheim S-N 70 G 2253.