Hier schon mal ein paar Eindrücke von der 75. Socialbar Bonn. Der Blogpost geht heute online & folgt dann auch hier ...
#SocialbarBonn #DigitaleDemokratie #WahlOMat #SaveSocial #Digitalisierung #Bonn #Jubiläum
Hier schon mal ein paar Eindrücke von der 75. Socialbar Bonn. Der Blogpost geht heute online & folgt dann auch hier ...
#SocialbarBonn #DigitaleDemokratie #WahlOMat #SaveSocial #Digitalisierung #Bonn #Jubiläum
Vor einer Wahl seine Parteipräferenz mit Hilfe eines Parteiprogramm-Vergleichs (#WahlOMat) bestimmen zu wollen, zeigt m.E. zwei Dinge: Erstens ist es ein Eingeständnis, nicht in eine kontinuierliche zivilgesellschaftliche, in politischen Vereinen kollaborativ laufende #OSINT eingebunden zu sein. Zweitens, sehr wohl sich auf inhaltlicher Ebene auseinandersetzen zu wollen. Zudem sind Parteiprogramme aktuell alles andere als Nightly Builds der Diskussionsstände https://chaos.social/@plinubius/113822200405345670
Wahl-Nachklapp: Übereinstimmungen CDU / AfD
Peter Müller, Ex-#BVerfG-#Richter, über den Wahlomaten: " Diesmal habe ich mich besonders geärgert. Mir wurden zwei Parteien mit jeweils 71,1 % Übereinstimmung vorgeschlagen. Eine Partei davon ist #rassistisch ..."
Mein Eindruck: Da schießt einer gegen #wahlomat und @bpb, verweigert aber das Nachdenken über eigene Positionen und die seiner Partei.
#Brandmauer ist mehr als nicht gemeinsam abstimmen.
Wahl-O-Mat - hmm was antwortet man da? Fahrradstraßen sind für den Radverkehr nicht wirklich hilfreich, dienen eher als günstige Ausrede.
Aber hier gibt es nur ja oder nein, der Wahl-O-Mat fragt ansonsten nur noch nach Tempo 30 innerorts.
@anneroth
Cool, stellt der einem Fragen und gibt dann ein Ranking aus welche Religion am ehesten passt? Coole Idee!
#Wahlomat für Religionen = #Religiomat
Erweiterung: auch für Weltanschauungen / Wirtschafts-/ Gesellschaftssysteme (Oligarchie, Kapitalismus, Sozialismus, ...)
Kann das jemand basteln? @bpb viell.?
Ich finde: Peter Müller hat hier voll und ganz recht! https://www.zeit.de/kultur/2025-02/peter-mueller-bundesverfassungsgericht-wahlomat-bundesregierung-verfassung
#Wahlomat
Achtung: Das heißt aber nicht, #Wahlomaten zu vertrauen. Die Fragenzusammenstellung hat immer einen Spin, sei der auch noch so klein.
Alles eine Frage der Perspektive, gilt auch für die Wahlomaten-Frageformulierer.
#KI #AI #Manipulation #42
.
Wahl-O-Mat zur #BTW 2025 - Begründungen zu den 38 Thesen:
Anzahl der Übereinstimmungen der #WahlOMat-Bewertungen der Partei-Begründungen (ja neutral nein) von #AfD mit …
• #CDU / #CSU: 23 mal
Fragen: 3 4 5 7 9 10 12 13 14 16 18 20 21 22 23 25 26 28 29 33 35 37 38
• #FDP: 19 mal
Fragen: 2 3 4 5 6 8 9 12 13 16 18 20 22 25 28 29 31 34 37
• #SPD: 5 mal
Fragen: 3 9 10 21 29
• #Linke: 4 mal
Fragen: 1 11 32 34
• #Grüne: 4 mal
Fragen: 9 21 25 34
> Begründungen lesen!
Das T steht für Tierschutz, die Sortierung für Willkür.
#WahlOMat
At the off chance that you are still undecided what party to vote for #BTW25 and at the even offer chance that I can help you form your opinion: my vote is Green
. Fighting the #ClimateCrisis needs to be our number one priority. Vote #DieGrünen! And #FCKAFD!
Second vote (Zweitstimme, the more important one): https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html
First vote (Erststimme): https://www.kandidierendencheck.de/bundestag
#Bundestagswahl
Ich habe ChatGPT nach den rational-logischen Antworten auf die #Wahlomat-Thesen gefragt und diese dann eingegeben. Das Ergebnis:
Grüne 85,5% Übereinstimmung
Linke 84,2%
SPD 82,9%
FDP 42,1%
CDU/CSU 30,3%
AfD 14,5%
Morgen ist #Bundestagswahl . #Europa ist gespannt auf den Ausgang, denn sie ist auch eine #Europawahl . Dafür gibt’s mit dem #EUROMAT die Ergänzung zum #WahlOMat: http://euromat.info! #DenkEuropaMit mithilfe von #PulseofEurope, #Föderalist,
@jef_de & @Polis180
Welche Wahl-Entscheidungshilde gefällt dir am besten?
Sollte jemand nich nicht wissen, wen man wählen soll: Hier sind (zumindest) zwei YouTube-Kanäle, die mit Politikern gesprochen haben:
https://m.youtube.com/@tilojung/videos
https://m.youtube.com/playlist?list=PL2BEOktlDRHxpt8Ihj0Nm5r4cf_ztW1Jo
Bitte geht wählen und macht auch ein gültiges Kreuz. Warum ungültige Wahlzettel nicht helfen, ist im dritten Link zu lesen (letzter Absatz).
Nicht vergessen: keine Partei passt zu 100%, darauf zu warten ist verschenkte Zeit.
Dann ein weiteres Gespräch mit der amerikanischen Rentnerin. Im Deutsche-Kulturkurs in der Uni haben sie den #Wahlomat durchprobiert.
"Ihr habt ja so viele Parteien in Deutschland, die ihr wählen könnt!", war ihr erstaunter Kommentar.
- Tja, ihr hättet das System in den USA auch ändern können. Aber wenn man immer darauf wartet, dass die anderen etwas tun...
Bekannter, Mitte 30 (Südafrika, Kanada, Deutschland), wohnt seit Kurzem in Deutschland und wird jetzt zum ersten Mal (!) überhaupt an einer Wahl teilnehmen.
Er hat den #Wahlomat durchgeklickt und heraus kam SPD. Ich meinte natürlich: "Ja, wenn der Wahlomat SPD sagt, würde ich auch SPD wählen."
Dazu müsst ihr wissen, dass ich schon das Schlimmste* befürchtet hatte, weil er desöfteren seltsame Dinge sagt.**
Danke, Wahlomat!
*dass er #noAfD wählt
**vom Joe-Rogan-Podcast schwärmt
Für unsere #Demokratie sind sie DAS Kernelement: Wahlen! Wenn Du noch keine #Briefwahl gemacht hast & noch nicht weißt, wen Du wählen wirst: Mit dem #WahlOMat der Bundeszentrale für politische Bildung @bpb kannst Du mehr über die Parteien und ihre Inhalte erfahren. Du findest ihn auf www.wahl-o-mat.de
Deine Stimme zählt! Nutze Dein #Wahlrecht morgen zur #Bundestagswahl.
Übrigens: Der Wahl-O-Mat ist auch in Deutscher Gebärdensprache verfügbar. #BTW2025
"Schon gespielt?": Der Wahl-O-Mat zur #Bundestagswahl mit neuem Nutzungsrekord | heise online https://www.heise.de/news/Schon-gespielt-Der-Wahl-O-Mat-zur-Bundestagswahl-mit-neuem-Nutzungsrekord-10287492.html #WahlOMat #Bildung #education #Digitalisierung #digitalization #eVoting #BTW #BTW25 #BTW2025 #Bundestagswahl25 #Bundestagswahl2025