norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#veddel

0 posts0 participants0 posts today

Ich hatte gestern extra wieder Handfeger und Kehrblech dabei um beim nächtlichen Radeln auf der in zw. und Kröten über die Straße zu tragen (nicht alle, aber jedesmal ein paar, es werden dort zu viele Opfer von Fahrradreifen).
@WiWa_bleibt, wisst ihr, wer letztes Jahr die Schilder aufgehängt hatte? Fand ich gut! Sonst hat eins schon 2 plattgefahren, bevor eins merkt, dass da Kröten sind.

Wir gedenken heute Gustav Schneeclaus. Am Abend des 18. März 1992 sagte er in #Buxtehude zu zwei Neonazis, „Hitler war der größte Verbrecher.“ Dies nahmen sie zum Anlass, ihn anzugreifen. Schneeclaus erlag am 22. März 1992 seinen Verletzungen. Er wurde 53 Jahre alt.

Die Täter: Stefan Silar, war auch nach dem Gefängnis vernetzter Neonazi-Aktivist. Stephan Kronbügel beging 2017 einen rechten Anschlag am S-Bahnhof #Veddel in #Hamburg.

am 27.01.1990 - so endete der -Güterbahnhof, mit zwei Formhauptsignalen, die nichts außer Hp0 zeigen konnten, und Prellböcken, hinter denen das Wasser lauert. Hier eingefahrene Güterzüge mussten Kopf machen, also eine Lok auf der Gegenseite erhalten, um ihre Fahrt fortzusetzen. Dieser Umstand endete erst, als in den 90ern eine Brücke gebaut wurde, die es ermöglichte, direkt von der aus nach Rothenburgsort "abzubiegen".

Derweil wird eine Hauptschlagader des Hamburger Fahrradverkehrs einfach alternativlos für 3 Wochen gesperrt:

Vollsperrung des St. Pauli #Elbtunnel vom 18.11. – 06.12.2024
Im Zuge der Sanierungsarbeiten der Weströhre des St. Pauli Elbtunnel wird der neue Fahrbahnbelag eingebaut. Da das zur Abdichtung einzusetzende Material gesundheitsschädliche Dämpfe verursacht, kann der Tunnel während der Ausführung der Arbeiten nicht von der Öffentlichkeit genutzt werden und wird daher gesperrt.

Der Zeitraum der Sperrung ist vom 18.11.2024 6:00 Uhr bis zum 06.12.2024 20:00 Uhr. Im direkten Anschluss finden die Asphaltierungsarbeiten statt. Von diesen geht zwar eine Geruchsbelästigung aus, es entstehen dadurch aber keinerlei gesundheitliche Gefährdungen, so dass der Tunnel ab dem 06.12.2024 ab 20:00 Uhr wieder geöffnet wird und der Öffentlichkeit wie gewohnt zur Verfügung steht.

Continued thread

Eine kritische Bewertung des #Elbtower-Projekts von Dieter Läpple, Professor em. für Internationale Stadtforschung an der #HCU Hamburg im Interview mit #chrismon

"Dieses Investorenprojekt entstand an dem sozial sensibelsten Ort der Stadt. An dem Übergang der #Hafencity zu den Einwandererquartieren der #Elbinsel, wie #Rothenburgsort oder der #Veddel, wo jedes zweite Kind unter Armutsbedingungen aufwächst. Hier hätte ich mir ein architektonisch signifikantes Gebäude des sozialen Ausgleichs gewünscht. Zum Beispiel ein Community Learning Center mit einem vielfältigen Bildungs-, Lern- und Unterhaltungsangebot; statt einem Zeichen der Macht und der Spaltung, ein Zeichen der Versöhnung der #Stadtgesellschaft."

chrismon.de/kolumnen/wohnlage/

chrismon.deStadtforscher Dieter Läpple: Wohn-Hochhäuser und Elbtwower-DesasterÜberall in Deutschland werden Hochhäuser gebaut, auch zu Wohnzwecken. Oft entstehen dabei nur Luxuswohnungen, kritisiert Stadtforscher Dieter Läpple. Und er ärgert sich über Prestigeobjekte, wie den gestoppten Elbtower-Bau in Hamburg. Ein Scheitern mit Ansage

Gestern die Fahrraddemo in „Mobilität für alle – gegen das Verkehrschaos“
war eine sehr interessant Demo. Ging um Fahrradinfrastruktur, Klimaschutz (Abholzung des Wildem Wald), besser Bahnanbindung des Stadtteils, regelmäßiger Fährbetrieb und LKW's raus aus den Wohngebieten.
Sehr interessante reden und tolle Menschen. War auch voller als gedacht.
Deswegen würde ich vorschlagen, dass eine der nächsten mal wieder durch geht.

inselrundblick.de/aktuell/23-j

Wilhelmsburger InselRundblick · 23. Juni: Fahrraddemo auf Wilhelmsburg "Mobilität für alle - gegen das Verkehrschaos" - Wilhelmsburger InselRundblickFür eine Verkehrswende, die eine Verbesserung der bestehenden Verhältnisse für alle auf den Elbinseln schafft

durch :
„MOBILITÄT FÜR ALLE – GEGEN DAS VERKEHRSCHAOS“
SONNTAG, 23.06.2024 – 14 UHR S-BAHN

Unter diesem Motto ruft die „Verkehrsinitiative Wilhelmsburg“ zu einer Fahrraddemo am 23. Juni auf. Auf der Route durch den Stadtteil soll auf bestehende Missstände hingewiesen und für eine Verkehrswende, die eine Verbesserung der bestehenden Verhältnisse für die Bewohner*innen der Elbinseln in den Mittelpunkt stellt, geworben werden. (1/5)