Wenn Opfer Namen haben.
Immer wieder ist von Statistiken die Rede. Doch die Opfer sind Familienmitglieder, haben Freunde und hinterlassen große Lücken.
Bitte unterzeichnet ...

Wenn Opfer Namen haben.
Immer wieder ist von Statistiken die Rede. Doch die Opfer sind Familienmitglieder, haben Freunde und hinterlassen große Lücken.
Bitte unterzeichnet ...
Tempolimit: Wie viele Leben sind 200 km/h wert?
Wie viele Koalitionsverhandlungen werden noch geführt, ohne Konsequenz? Wie viele Tote braucht es noch? Ich fordere: Tempolimit 120 – jetzt.
https://innn.it/tempolimit
#tempolimit #autokorrektur #petition
Was bringen Blitzer , wenn ihre Standorte angekündigt werden
#Tempolimit
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-blitzermarathon-blitzer-radarfalle-geschwindigkeitsmessung-polizei-li.3232872?utm_source=Twitter&utm_medium=twitterbot&utm_campaign=3232872
"Forschende haben Tausende Wasserproben in Europa genommen, alle waren mit kleinen Kunststoffpartikeln belastet. Helfen würde etwa ein #Tempolimit."
Aber das ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht gewünscht. Lieber vergiften wir uns und unsere Umwelt. Für Profite von Konzernen und deren Aktionäre. Danke CDUCSUFDP.
https://taz.de/Autoreifen-Kunstrasen-und-Ackergifte/!6077536/
Derzeit sind die Koalitionsverhandlungen in vollem Gange. In Bezug auf die Verkehrspolitik sieht es leider düster aus - mit SPD und CDU wird es keine Mobilitätswende geben!
In den Zwischenstandspapieren der Koalitionsverhandlungen wird deutlich, dass sich SPD und CDU in einigen Knackpunkten noch gar nicht einig sind. Auf den Slides seht ihr, was sich verbessern könnte und wo es in den kommenden Jahren eher düster aussieht. So geht das nicht! Wir brauchen einen Paradigmenwechsel, um endlich die Klimaziele im Verkehrssektor einzuhalten! Insgesamt heißt das: Es gibt viel zu tun für uns als aktive Zivilgesellschaft. Denn wir kämpfen für eine sozial-ökologische Transformation!
Was ist euch in Bezug auf eine sozial-ökologische Mobilitätswende am wichtigsten?
Ein #Tempolimit wäre auch eine gute Maßnahme gegen das schädliche #Mikroplastik.
https://taz.de/Autoreifen-Kunstrasen-und-Ackergifte/!6077536&s=mikroplastik%2Btempolimit/
Es spricht alles für ein #Tempolimit, rasergerechte Straßen und immer breitere Autobahnen sind kontraproduktiv
Tempolimit vermeidet Aggressionen im Straßenverkehr, reduziert Verkehrsunfälle/Tote und verringert CO2-Emissionen
29 € Ticket jetzt
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Unfallstatistik-2024-Deutlich-weniger-Verkehrstote-in-Niedersachsen,verkehrsunfallstatistik114.html
Unter saechsische.de/kompass gibt es aktuell eine Umfrage zum Verkehrsverhalten: #Auto, #ÖPNV, #Deutschlandticket #Tempolimit usw. Macht alle mit!
Aus aktuellem Anlass:
- "Nicht angepasste Geschwindigkeit" bedeutet *nicht*, dass das #Tempolimit überschritten wurde.
- "Nicht angepasste Geschwindigkeit" wird wohl auch gerne mal pauschal angekreuzt. Denn: Jeder Unfall hätte sich verhindern lassen, wenn alle vorher stehengeblieben wären.
- 3000 Verkehrstote sind sehr wenig. (Bezogen auf das gesamte Verkehrsaufkommen und im Vergleich zu anderen Ländern.)
- Die Sicherheit im Straßenverkehr steigt weiter, u.a. durch bessere Kreuzungsgestaltung und Sicherheitssysteme in den Fahrzeugen. Sicher auch dadurch, dass man Irren den Führerschein abnimmt.
- Nein, das heißt NICHT, dass "Menschenleben egal" seien. (Bin Twitter-geschädigt.) Für die Sicherheit im Straßenverkehr wird und wurde viel getan. Effektiv wäre es jetzt, sich mal tierischen Fetten und Alkohol zuzuwenden. (Nein, das ist kein Whataboutismus, denn es geht um Menschenleben.)
- Ob ein #Blitzermarathon irgendetwas bewirkt, ist umstritten.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/blitzermarathon-108.html
2.780 Verkehrstote in 2024 in Deutschland. Zeit zum Handeln? Zeit für vernünftige Entscheidungen, die Menschenleben retten können? Fürs #Tempolimit, für mehr #Umweltverbund, für sichere Straßen?
Polizei verstärkt Kontrollen beim Blitzermarathon
In vielen Bundesländern wird in dieser Woche besonders häufig die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert - beim so genannten Blitzermarathon. Zu schnelles Fahren ist eine der häufigsten Ursachen für tödliche Unfälle.
@SheDrivesMobility Wo bitteschön knn menschünerhaupt schneller als 130 km/h fahren?
Ausnahmen wie die #A542 sind nicht die Regel, schon garnicht wenn wir korrektierweise nach #Spurkilometer|n statt #Streckenkilometer|n rechnen.
Ernsthaft: Wer #Tempolimit bei #Autobahn fordert fährt entweder kein Auto oder nur dort wo der Verkehr nicht in Autos pro Minute sondern Minuten pro Auto gezählt wird und sich erschreckt wenn mensch überholt wird.
Da hilft eher mal ne #Polizeistreife in #zivil mit 45er-#Roller oder gar #Fahrrad fahren lassen und dann einfach mal konsequent #LappenWeg bei allen die #Mindestabstand nicht einhalten!
Dann doch lieber #ÖPNV & #ÖPFV ausbaun. Gern mit dedizierter #LKW & #Bus-Spuren (50% aller Spuren bei mehr als 1 Spur je Richtung!)
Achtung liebe Autofahrenden, ihr müßt jetzt ganz stark sein.
Nächste Woche gibt es eine Alibi-Veranstaltung des Landes und ihr müßt dann für ein paar Tage so tun, als ob ihr euch das restliche Jahr an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten würdet.
#Autolobby #Autopolizei #Tempolimit
Um die marode Köhlbrandbrücke in Hamburg zu schonen, gilt dort seit heute ein durchgängiges Tempolimit von 50 Kilometern pro Stunde.
Die zuständige Behörde erklärte, das sei notwendig, um das Bauwerk zu schützen und sicherzustellen, dass die Brücke noch einige Jahre bis zur Fertigstellung der neuen Köhlbrandbrücke dem Verkehr zur Verfügung steht.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Artikelvorlage-HH,koehlbrandbruecke460.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#NDRHH #Hamburg #Verkehr #Koehlbrandbruecke #Tempolimit
Ein #Tempolimit hilft von jetzt auf gleich!
Viele
treffen sich gerade auf der A45: Hagen -> Gießen, zwischen 2.3 km hinter Kaltenborn und 0.8 km vor AS Lüdenscheid-Nord und blockieren die #Autobahn.
Die Autos haben nämlich vom #UBA gehört, dass bezogen auf das Jahr 2022 ein #Tempolimit von 120 km/h auf #Autobahnen und 100 km/h auf #Landstraßen 3,9 % der Emissionen und 5,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einsparen könnte. Cool, oder? (Quelle: #UBA)
https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/990-klimawandel-was-bringt-ein-tempolimit-fuer-autos.html
Die Überschrift ist leider tendenziös:
"Bologna bremst" nicht, sondern
"Bologna senkt Unfallgefahr"!
Mein Lieblingsargument im Text, von Taxifahrer: »Vor allem auf breiten, mehrspurigen Straßen, "wirst du mit Tempo 30 zum Verkehrshindernis"«
…für wen, wenn alle max. 30 km/h fahren dürfen?
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/bologna-tempo-30-100.html
#VerkehrsWende #Tempolimit #Tempo30
Auf der einen Seite stehen 6 getötete Menschen zu Fuß
Auf der anderen Seite stehen genervte Autofahrende.
Hmmmm, wie soll man sich da bloß entscheiden?
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/bologna-tempo-30-100.html
#Bologna #tempolimit #tempo30