Meta ends fact-checking in the USA on Monday
Meta used the fact-checking program to combat misinformation on its platforms. US users now have to do it themselves.

Meta ends fact-checking in the USA on Monday
Meta used the fact-checking program to combat misinformation on its platforms. US users now have to do it themselves.
Klingt für mich, als ob sich eine Kränkung ihren Weg in die Öffentlichkeit bahnt..
Die Fehlleitung kann man imo daran erkennen, dass er das Denken von Nerds auf die handwerkliche Ebene reduziert und Fefe/Fefisten zu Flachländern stempelt.
Dem stellt er die Vielschichtigkeit des menschlichen Handelns im kulturellen/politischen Raum gegenüber.
VIelleicht stört(e) ihn, dass Invasoren von #ccc, #netzpolitik oder auch #fefe mit digitaler Expertise "seinen" Kulturraum bespielen?
Das Verschwinden des renommierten IT-Sicherheitsforschers Xiaofeng Wang in den #USA sorgt in der #Wissenschaftscommunity für Unruhe.
Nach Hausdurchsuchungen durch das #FBI ist Wang seit Wochen nicht erreichbar, auch sein Uni-Profil wurde gelöscht. Offizielle Stellen schweigen – mögliche Gründe reichen von internen Ermittlungen bis hin zu Vorwürfen im Bereich der #nationalenSicherheit.
Meta beendet Faktenprüfung in den USA am Montag
Mit dem Faktenpüfungs-Programm ging Meta gegen Falschinformationen auf seinen Plattformen vor. US-Nutzer sollen nun selbst ran.
„Wir müssen nicht digital souverän werden“
Der Ruf nach #digitaler #Souveränität wird lauter. Doch das schillernde Konzept hat eine lange Geschichte und wird in der aktuellen Debatte auch deshalb unterschiedlich verstanden, sagt der #Politikwissenschaftler Thorsten #Thiel. Im Gespräch mit #netzpolitik.org plädiert er für einen anderen Fokus.
https://netzpolitik.org/2025/interview-wir-muessen-nicht-digital-souveraen-werden/
Finanzierung des Tor-Projekts steht auch ohne Regierungsgelder
#Netzpolitik #KariLake #opentechnologyfund #SpargremiumDoge #TechNGO #TorFördermittel #USAGM https://sc.tarnkappe.info/b8bcb0
One billion US dollars: Brussels allegedly plans gigantic DSA fine against X
For months, the EU Commission has been investigating whether Elon Musk's X violates the DSA.
Trust the Trusted Flagger?!
Wer kontrolliert Inhalte im Netz – und wer kontrolliert die Kontrolle?
Am 10. April 19 Uhr diskutieren Dr. Jessica Flint und Chan-Jo Jun im Digital Fight Club über die Rolle der #TrustedFlagger, Content-Moderation, #Hatespeech und #Meinungsfreiheit im digitalen Raum. Online & offen für alle: https://t1p.de/trusted
Eine Veranstaltung u. a. von @slpb, @hlz und @mkz. Mit @Anwalt_Jun
Amazon, Onlyfans und Kryptoinvestoren wollen „Tiktok America“ übernehmen
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald Tr
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/amazon-onlyfans-und-kryptoinvestoren-wollen-tiktok-america-uebernehmen/
#News #Services #Amazon #ByteDance #DonaldTrump #FrankMcCourt #Kryptowhrung #Netzpolitik #Onlyfans #SocialMedia #TikTok #TikTokVerkauf #USRegierung
heise+ | Die eigene Foto-Website mit Wordpress erstellen - Schritt für Schritt
Erstellen Sie schnell und ohne große Vorkenntnisse Ihre persönliche Foto-Website. Wir zeigen, wie Sie Ihre Bilder professionell präsentieren.
Eine Milliarde US-Dollar: Brüssel plant angeblich gigantische DSA-Strafe gegen X
Seit Monaten untersucht die EU-Kommission, ob X von Elon Musk gegen den DSA verstößt. Zuletzt wurde das Verfahren laut einem Zeitungsbericht vorangetrieben.
Fiberdays 25: "Das Kupfernetz von heute sind die maroden Brücken von morgen"
Auf den Fiberdays 25 wird über die deutsche Migration von Kupfer- zu Glasfasernetzen gestritten. Von der Abschaltung des DSL-Netzes kann noch keine Rede sein.
Combating terrorism: BKA has significantly more online content deleted
In 2024, the BKA ordered the removal of terrorist online content by service providers in 482 cases. In 2023, it sent 249 removal orders.
Terrorbekämpfung: BKA lässt deutlich mehr Online-Inhalte löschen
Das BKA hat 2024 in 482 Fällen die Entfernung terroristischer Online-Inhalte durch Diensteanbieter angeordnet. 2023 verschickte es noch 249 Löschbefehle.
heise+ | Privacy Policies generativer KI-Plattformen – ein Überblick
DeepSeek gilt als technisch bahnbrechend, doch wirft es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auf. Unterscheidet sich DeepSeek darin von OpenAI oder Mistral?
WIPO ALERT gegen Piraterie: Datenbank um fast 8.000 Einträge erweitert
#IPTV #Netzpolitik #Warez #Sperrliste #SperrungvonPiratenseiten #UNDatenbank #WIPO #WIPOAlert #WorldIntellectualPropertyOrganization https://sc.tarnkappe.info/4581a6
OpenAI under suspicion: GPT-4o allegedly trained with O'Reilly books
A study shows that OpenAI trained its AI model GPT-4o with books from the US tech publisher O'Reilly. The authors demand license contracts for AI training.
OpenAI unter Verdacht: GPT-4o angeblich mit O'Reilly-Büchern trainiert
OpenAI trainierte sein KI-Modell GPT-4o einer Studie zufolge mit Büchern des US-Technikverlages O'Reilly. Die Autoren fordern Lizenzverträge für KI-Trainings.