PRIF<p>Angesichts der Wahlen schließt sich das Zeitfenster, die gemeinsame Erklärung zur namibisch-deutschen Versöhnung noch zu unterzeichnen. Steht der Prozess der <a href="https://social.bund.de/tags/Aufarbeitung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Aufarbeitung</span></a> der deutschen <a href="https://social.bund.de/tags/Kolonialverbrechen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kolonialverbrechen</span></a> damit vor dem Aus? Die Analyse von Markus Bayer im <a href="https://social.bund.de/tags/PRIFblog" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PRIFblog</span></a> ⬇️<br><a href="https://blog.prif.org/2025/02/11/es-steht-schlecht-um-die-namibisch-deutsche-versoehnung-und-die-koloniale-aufarbeitung/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">blog.prif.org/2025/02/11/es-st</span><span class="invisible">eht-schlecht-um-die-namibisch-deutsche-versoehnung-und-die-koloniale-aufarbeitung/</span></a></p>