norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#imoox

0 posts0 participants0 posts today

[mooc] Gut durch den Hochschulalltag: diversitätssensibel, vor(ur)teilsbewusst und inklusiv #unigraz #imoox

n diesem MOOC wird die Vielfalt an Erlebnissen im (Hochschul-)Alltag sichtbar gemacht. Die Inhalte der Lektionen ermöglichen die Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen wie Sexismus, Rassismus, Klassismus u.v.m., und zwar sowohl auf persönlicher wie auch auf wissenschaftlicher Ebene. Es werden Anregungen zur sensibleren Wahrnehmung und zur Reflexion der eigenen…

bibfobi.wordpress.com/2024/10/

Fortbildung in Bibliotheken · [mooc] Gut durch den Hochschulalltag: diversitätssensibel, vor(ur)teilsbewusst und inklusiv #unigraz #imooxn diesem MOOC wird die Vielfalt an Erlebnissen im (Hochschul-)Alltag sichtbar gemacht. Die Inhalte der Lektionen ermöglichen die Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen wie Sexismus, Rassismus, K…

[mooc] Gut durch den Hochschulalltag: diversitätssensibel, vor(ur)teilsbewusst und inklusiv #unigraz #imoox

n diesem MOOC wird die Vielfalt an Erlebnissen im (Hochschul-)Alltag sichtbar gemacht. Die Inhalte der Lektionen ermöglichen die Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen wie Sexismus, Rassismus, Klassismus u.v.m., und zwar sowohl auf persönlicher wie auch auf wissenschaftlicher Ebene. Es werden Anregungen zur sensibleren Wahrnehmung und zur Reflexion der eigenen…

bibfobi.wordpress.com/2024/10/

Fortbildung in Bibliotheken · [mooc] Gut durch den Hochschulalltag: diversitätssensibel, vor(ur)teilsbewusst und inklusiv #unigraz #imooxn diesem MOOC wird die Vielfalt an Erlebnissen im (Hochschul-)Alltag sichtbar gemacht. Die Inhalte der Lektionen ermöglichen die Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen wie Sexismus, Rassismus, K…
Replied in thread

@GratianRiter Danke, ich werd am Wochenende mal mit mehr Zeit schauen und werde mir zB mal ansehen. Vielleicht bin ich mir selbst noch nicht ganz klar, was wir brauchen. Wollen im Netzwerk Zukünftebildung ein Amgebot an freien Lernmaterialien zum Thema anlegen … möglichst pragmatisch und für alle auch ohne große Technik- und Adminhürden erweiterbar. Auch eine Verbreitung im Rahmen eines attraktiven Kurskatalogs in Gesellschaft mit anderen netten Angeboten wär schön. :)

#Demokratie und #DigitaleRevolution
16-stündiger #MOOC auf #iMooX

#digitaleTechnologien:
Innerhalb weniger Jahrzehnte sämtliche Bereiche unserer #Gesellschaft durchdrungen

Auswirkungen auf #demokratischesZusammenleben:
- #historischeEntwicklungen u. aktuelle #Trends der #Digitalisierung
- vom Ursprung #Internet zu #SocialMedia bis zu #KünstlicherIntelligenz

=> #Faktenwissen u. #Begriffe
=> #Handlungskompetenzen fördern
=> kritische Fragen u. Lösungsansätze erkunden

imoox.at/course/DND

Gesellschaftliche Aspekte der #Informationstechnologie
30 Std.

Kontroverse Diskussion zwischen Für u. Wider von Technologien:
#Gesundheitsdaten sammeln: #eHealth
#GreenIT wichtig für #Ressourcenschonung
#Urheberrecht in digitaler Welt
#BigData u. Auswirkungen
#OpenScience, braucht es noch Hörsäle?
#digitaleKompetenzen wichtig wie Deutsch od. Mathematik; #Bildungssystem am Ende?

Kursleitung: Martin Ebner
@tugraz
#imoox


imoox.at/course/gadiws23

Digitale Barrierefreiheit
6 x 1 Std. #MOOC von #imoox

- was #digitaleBarrierefreiheit bedeutet und wie sie bestmöglich eingehalten werden kann
- Überblick über die gesetzliche Lage in EU und Österreich (Stand 2023)
- Webseite selbst auf wichtigste Aspekte prüfen
- was unbedingt beachtet werden muss, um Inhalte für ALLE zugänglich zu machen
- warum und welche kleinen Änderungen für manche Personen schon einen großen Unterschied machen

imoox.at/course/diba

Continued thread

3⃣ #KhanAcademy: Ein interaktives Lernportal mit einer Vielzahl von kostenlosen Kursen in Mathematik, Naturwissenschaften und anderen Fächern
4⃣ #imoox: Plattform frei zugängliche und offen lizenzierte Online-Kurse auf Hochschul-Niveau.
5⃣ #wikibooks: Eine Sammlung von frei verfügbaren Lehrbüchern und Anleitungen, die von der Community erstellt wurden.
2/2

imoox.atDigitalization and Inclusive Education Dieser MOOC wurde im Rahmen des Erasmus+ Projektes „DigIn“ initiiert, von inhaltlichen Expert*innen aus dem Feld “Digitalisierung“ und „Inklusion“ koordiniert und richtet sich an Lehrkräfte im Pflichtschulbereich, aber auch an Schulassistenzen, Erziehungsberechtige und alle anderen Personen, die an der inklusiven Bildung im digitalen Zeitalter interessiert sind. Digitalisierung und Inklusion beinhalten sowohl Chancen als auch Herausforderungen für verschiedene Bildungssysteme und somit auch für die Personal-, Unterrichts-, und Schulentwicklung. Mit diesem MOOC wollen wir im schulischen Alltag Veränderungsprozesse anstoßen. In fünf Modulen vermittelt der MOOC unter anderem Grundlagen bezüglich Universal Design, Barrierefreiheit, Nutzungsfreundlichkeit, assistive Technologien und erfolgreicher Onlinekommunikation im multiprofessionellen Setting der Inklusion. Des Weiteren bietet er Unterrichtsbeispiele für den Einsatz digitaler Tools im Klassenzimmer, die Organisation von kooperativen Lernmöglichkeiten und Ideen für digital-inklusive Unterrichtsentwicklung. Durch diesen MOOC wollen wir die Kompetenzen von Lehrpersonen und allen anderen Interessierten im Bereich der digital-inklusiven Bildung stärken. Wir wollen sie darauf vorbereiten, Schüler*innen mit Behinderungen im digitalen Zeitalter zu unterrichten. Warum verwenden wir den Begriff „Schüler*innen mit Behinderungen”? Wir orientieren uns an der UN-Behindertenrechtskonvention, die dazu Menschen zählt, die langfristige körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, welche sie in Wechselwirkung mit verschiedenen Barrieren an der vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft hindern können.