norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#greifswald

9 posts5 participants0 posts today

+++ INFORMATION +++

In #Greifswald wurden in den letzten Jahren 9 Sirenen aufgebaut, 2 weitere folgen in diesem Jahr. Mit den Sirenen können Warntöne zum Katastrophenalarm & zur -entwarnung abgegeben werden. Am #Warntag am 5.4. sollen diese Töne um 11 Uhr (Warnung) & 11:45 Uhr (Entwarnung) zu hören sein.

Bei einem Teil der Sirenen - bewusst nicht alle, da wir die Reichweite & Verständlichkeit an ausgewählten Punkten testen wollen - werden um 11:10, 11:20 & 11:30 die Sprachausgaben überprüft.

💡 Am 4. April ist Nacht der Bibliotheken!

Auch in #Greifswald ist das Netzwerk der Bibliotheken mit einem vielfältigen Programm dabei:
Die Universitätsbibliothek der @unigreifswald (an den Standorten Zentrale UB und Alte UB), die Stadtbibliothek Hans Fallada, die Moorbibliothek des @greifswaldmoor und die Bibliothek des geistlichen Ministeriums im Dom St. Nikolai.

Hier geht es zum direkten Überblick für Greifswald:
▶️ nachtderbibliotheken.de/verans

+++ INFORMATION +++

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, BBK, empfiehlt für kurzfristige Evakuierungen einen Rucksack oder eine Tasche mit den wichtigsten Unterlagen, mit Wechselkleidung und einer kleinen Verpflegungsration bereitzuhalten.

Auf unserem Informationsstand auf dem #Greifswald|erMarkt könnt ihr am 05.04.2025 zwischen 10 Uhr und 12 Uhr ein Beispiel für ein Notgepäck in Augenschein nehmen und Informationsmaterial dazu mitnehmen.

ℹ️🌡️Was ist um diese Jahreszeit noch denkbar in Sachen #Frost, wenn uns die kältestmögliche Luftmasse erreicht?

Selbst zweistellige Minusgrade sind dann noch drin, am 25. März 1899 wurden in #Greifswald -13°C gemessen, Waren/#Müritz meldete knapp -14°C:
kachelmannwetter.com/de/messwe

Kachelmannwetter.comTagestiefsttemperatur 2m, Messwerte Mecklenburg-Vorpommern vom 25.03.1899 | Klima-Archiv

MILA seminar - both in person and online on the 24th of March we will be hearing from Anne-Christin Hauschild from the Institute of Medical Informatics, University of Göttingen. She will be presenting on "Addressing the Hurdles in Developing Predictive Models in Healthcare".

medizin.uni-greifswald.de/medi

Machine learning has shown promising results in biomedical research by integrating clinical, molecular, and medical image data for disease classification and biomarker identification. However, challenges such as limited sample sizes, data heterogeneity, and lack of model interpretability hinder clinical adoption. To address these, novel architectures and algorithms are developed to enhance diagnostics and therapy optimisation. The FAIrPaCT project uses federated AI with privacy-preserving methods to enable large-scale medical data analysis without sharing raw patient data. Transfer learning is also employed to overcome data scarcity, particularly in model organism research, while explainable AI (XAI) methods improve model transparency and understanding. These innovations aim to enhance personalised medicine and clinical decision-making.

www.medizin.uni-greifswald.deMedical Informatics Laboratory

Ein schöner Abschluss der Woche mit den Fellows des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald, die uns heute in der Alten Universitätsbibliothek der @unigreifswald besucht haben.

Neben einer Führung durch den denkmalgeschützten Gropius-Bau (erbaut 1882) gab es Einblicke in Servicebereiche, zahlreiche historische Bestände sowie unsere Digitalisierungswerkstatt.

Ein großes Dankeschön an die Fellows für den lebhaften Austausch. Und weiterhin eine gute und produktive Zeit in #Greifswald ! 💡