+++ INFORMATION +++
In #Greifswald wurden in den letzten Jahren 9 Sirenen aufgebaut, 2 weitere folgen in diesem Jahr. Mit den Sirenen können Warntöne zum Katastrophenalarm & zur -entwarnung abgegeben werden. Am #Warntag am 5.4. sollen diese Töne um 11 Uhr (Warnung) & 11:45 Uhr (Entwarnung) zu hören sein.
Bei einem Teil der Sirenen - bewusst nicht alle, da wir die Reichweite & Verständlichkeit an ausgewählten Punkten testen wollen - werden um 11:10, 11:20 & 11:30 die Sprachausgaben überprüft.
Am 4. April ist Nacht der Bibliotheken!
Auch in #Greifswald ist das Netzwerk der Bibliotheken mit einem vielfältigen Programm dabei:
Die Universitätsbibliothek der @unigreifswald (an den Standorten Zentrale UB und Alte UB), die Stadtbibliothek Hans Fallada, die Moorbibliothek des @greifswaldmoor und die Bibliothek des geistlichen Ministeriums im Dom St. Nikolai.
Hier geht es zum direkten Überblick für Greifswald: https://www.nachtderbibliotheken.de/veranstaltungen/17489/
+++ INFORMATION +++
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, BBK, empfiehlt für kurzfristige Evakuierungen einen Rucksack oder eine Tasche mit den wichtigsten Unterlagen, mit Wechselkleidung und einer kleinen Verpflegungsration bereitzuhalten.
Auf unserem Informationsstand auf dem #Greifswald|erMarkt könnt ihr am 05.04.2025 zwischen 10 Uhr und 12 Uhr ein Beispiel für ein Notgepäck in Augenschein nehmen und Informationsmaterial dazu mitnehmen.
Das Fischbrötchen bekommt ein eigenes Buch https://www.dieniedersachsen.de/kultur/das-fischbroetchen-bekommt-ein-eigenes-buch-3004759?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Literatur #Mecklenburg-Vorpommern #EssenundTrinken #Hamburg #Gesellschaft #Schleswig-Holstein #Freizeit #Niedersachsen #Greifswald
#job in #Greifswald
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) für das Freiwillige Ökologische Jahr in Mecklenburg-Vorpommern - JAO gGmbH
https://www.greenjobs.de/a100143894
#job in #Greifswald, Rostock, Hamburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Umweltplanung (m/w/d) - GICON®-Gruppe
https://www.greenjobs.de/a100143835
Was ist um diese Jahreszeit noch denkbar in Sachen #Frost, wenn uns die kältestmögliche Luftmasse erreicht?
Selbst zweistellige Minusgrade sind dann noch drin, am 25. März 1899 wurden in #Greifswald -13°C gemessen, Waren/#Müritz meldete knapp -14°C:
https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/tagestiefsttemperatur/18990326-0000z.html
#job in #Greifswald
Liegenschaftsmanagement // Flächenverwaltung Nationales Naturerbe - Michael Succow Stiftung
https://www.greenjobs.de/a100143749
MILA seminar - both in person and online on the 24th of March we will be hearing from Anne-Christin Hauschild from the Institute of Medical Informatics, University of Göttingen. She will be presenting on "Addressing the Hurdles in Developing Predictive Models in Healthcare".
Machine learning has shown promising results in biomedical research by integrating clinical, molecular, and medical image data for disease classification and biomarker identification. However, challenges such as limited sample sizes, data heterogeneity, and lack of model interpretability hinder clinical adoption. To address these, novel architectures and algorithms are developed to enhance diagnostics and therapy optimisation. The FAIrPaCT project uses federated AI with privacy-preserving methods to enable large-scale medical data analysis without sharing raw patient data. Transfer learning is also employed to overcome data scarcity, particularly in model organism research, while explainable AI (XAI) methods improve model transparency and understanding. These innovations aim to enhance personalised medicine and clinical decision-making.
Area: Greifswald, Germany
Point of interest: St. Marien-Kirche
Do you like to take sightseeing tours that include outdoor activities?
Don't miss out on these interesting free sightseeing tours in Greifswald: https://visitsights.com/sightseeing-tours/Germany/Greifswald
#Sights #Travel #Building #Amenity #Germany #Greifswald #Sightseeing #Religion #Christian #PlaceOfWorship #Church
Welche #Temperaturen sind aktuell eigentlich durchschnittlich für die Jahreszeit?
Station: mittleres Tmax / Tmin an 15. März (Periode 1991-2020)
#Warnemünde: 6,7°C / 2,2°C
#Schwerin: 7,7°C / 1,3°C
#Greifswald: 7,0°C / 1,1°C
1/2
Ein schöner Abschluss der Woche mit den Fellows des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald, die uns heute in der Alten Universitätsbibliothek der @unigreifswald besucht haben.
Neben einer Führung durch den denkmalgeschützten Gropius-Bau (erbaut 1882) gab es Einblicke in Servicebereiche, zahlreiche historische Bestände sowie unsere Digitalisierungswerkstatt.
Ein großes Dankeschön an die Fellows für den lebhaften Austausch. Und weiterhin eine gute und produktive Zeit in #Greifswald !
Ein #Eileiterstent könnte Frauen mit #Endometriose und unerfülltem #Kinderwunsch helfen.
Forschende aus #Rostock und #Greifswald entwickeln das selbstauflösende #Implantat, das verklebte #Eileiter wieder öffnet und eine natürliche #Befruchtung ermöglichen soll. Das wäre eine Alternative zur künstlichen Befruchtung.
Der „FemStent“ ist bereits zum #Patent angemeldet, doch bis zum klinischen Einsatz sind weitere Jahre der Forschung nötig.
#job in #Greifswald
Biologe / Landschaftsökologe (m/w/d) - IPO Unternehmensgruppe GmbH
https://www.greenjobs.de/a100143327
Aktuelle Stellenausschreibung der Universität Greifswald!
Haben Sie Lust auf eine spannende Karriere in der Wissenschaft? Jetzt bewerben und Teil des Uniteams werden! Bewerbungen sind bis zum 12. März 2025 möglich. Mehr Infos hier: https://bit.ly/3QMZPb1
#Greifswald #Karriere #Stellenangebot #Wissenschaft #UniGreifswald #JobOpportunity
Exakte Zahlen zum Winter 2024/25 liegen nun vor: Trotz paar kalter Tage mit etwas Schnee im Januar und einer eisigen Periode im Februar, insgesamt war es ein "Mildwinter", am schneereichsten war er in #Vorpommern mit 15 Schneedeckentagen zwischen #Greifswald und #Anklam.