Solidarität mit den #GarmentWorkers in #Bangladesch 
Aktion am 24.11.2023 vor der H&M-Filiale in der Kaufingerstraße 18 (Nähe Marienplatz) von 17 bis 19 Uhr.
Beschäftigte der #Textilbranche in Bangladesch sind auf die Straße gegangen, um für eine Erhöhung des Mindestlohns zu kämpfen. Derzeit erhalten die Arbeiter:innen umgerechnet 68 EUR pro Monat. Die Gewerkschaften fordern eine Erhöhung auf das Zweieinhalbfache. Das Garment Workers' Trade Union Center (GWTUC) kämpft für einen #Mindestlohn in Höhe von 212€. Nach einer Woche intensiver Streiks und Protesten kündigte die Lohnkommission am 7. November eine Erhöhung um 56% an. Dieser gilt ab Dezember 2023. Die Gewerkschaften lehnen dieses Angebot aufgrund der hohen Inflation und dem viel zu niedrigen Ausgangslohn als unzureichend ab und kündigten an, den Kampf für eine angemessene Erhöhung fortzusetzen.
Laut #GWTUC sind bisher vier Streikende bei den Auseinandersetzungen ums Leben gekommen. Viele weitere erlitten Schusswunden und Verletzungen.
In der Woche des #BlackFriday zeigen wir unsere #Solidarität mit den Fabrikarbeiter:innen. Wir machen Druck auf die belieferten Marken für einen existenzsichernden Mindestlohn und gegen die anhaltende staatliche Repression.
www.fau-m.de
#FAU #München #Gewerkschaft #Streik #Mode #Kleidung #hm #hundm