norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#einzelhandel

11 posts11 participants0 posts today
Replied in thread

@MaiKueper
Persönlich kann ich mit so einem inszenierten Shopping- und Event-Tempel nichts anfangen.
Aus Sicht der Stadtentwicklung ist es positiv, dass das im Zentrum und nicht auf der Wiese entstanden ist.
Ansonsten hoffe ich eigentlich nur, dass der Schlag für die hübsche, aber eh schon zur austauschbaren Ketten-Parade verkommenen Innenstadt so groß ist, dass man sich da endlich mal beherzt von alten Mustern löst #Einzelhandel
Im Büro hoffen wir alle auf mehr lecker Mittagessen 😬

#Podcast #Comedy #Lustig #Fun #Einzelhandel #Aldi #Rewe #Edeka #KundenAusDerHölle #FriendlyFire #Youtube

Friendly Fire
LUSTIG 😹 GUCKST DU!

Geschichten aus dem Einzelhandel
Teil1
youtu.be/ataOgjyPb1c
Teil2
youtu.be/Rxm5xHACyF0

Da ist vieles das man aus eigener Erfahrung kennt mit dabei, aber man erfährt auch Dinge die man als Kunde eigentlich gar nicht wissen will. Jedenfalls wird einkaufen hiernach nicht mehr das selbe sein wie früher.

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Was bedeutet der Zollkonflikt mit den USA für Verbraucher?

Die geplanten US-Zölle treffen die Verbraucher - vor allem in den Vereinigten Staaten. Müssen auch Konsumenten hierzulande wegen möglicher Gegenzölle der EU demnächst mehr bezahlen? Von Thomas Spinnler.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Was bedeutet der Zollkonflikt mit den USA für Verbraucher?By Thomas Spinnler

Persönlich ist mir selbst schon aufgefallen, das viele Produkte bei weitem nicht mehr das Mindesthaltbarkeitsdatum erreichen.

Käse (geschlossen in der Kühlung)
Brote
Gemüse

Oft schon wenige Tage nach dem Einkauf verschimmelt…

„Während einer ihrer Schichten leitet eine Mitarbeiterin sie an der Frischetheke an und deutet auf die Antipasti: "Wenn etwas abgelaufen ist oder abläuft, füllen wir das um in die SB", sagt sie.“

48/50 Filialen

#einzelhandel #Kaufland #lidl

archive.is/2025.04.03-074158/h

Continued thread

Der #Einzelhandel profitiert von #Verkehrsberuhigung.

Ein negativer Zusammenhang zwischen Verkehrsberuhigung und Umsatz lässt sich nicht nachweisen.

Das ergibt die Auswertung zahlreicher Studien zum Thema durch das #Difu (Deutsches Institut für Urbanistik):

difu.de/18946

Komplette Studie hier:
repository.difu.de/handle/difu

Die Studie erwähnt auch, dass in den meisten Städten (mehr als) ausreichend Parkraum vorhanden ist (S.18).

repository.difu.deVerkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s lautGanz gleich, ob in Großstädten Parkplätze reduziert werden oder in Klein- oder Mittelstädten Straßenraum zugunsten von Rad- und Fußwegen umverteilt wird: Fast überall gehören Einzelhändler*innen zu denjenigen, die gegen Umgestaltungspläne – auch durchaus laut – opponieren. Sie fürchten, solche Maßnahmen könnten ihre Kund*innen abschrecken und sich negativ auf Einnahmen und Umsätze auswirken. Aber sind der wegfallende Parkplatz vor dem Geschäft oder die Umgestaltung des Straßenraumes tatsächlich eine Bedrohung für den Einzelhandel? Kausale Zusammenhänge zwischen Verkehrsberuhigungsmaßnahmen und einer wirtschaftlichen Schlechterstellung des stationären Einzelhandels sind vor dem Hintergrund der vorliegenden Untersuchungen nicht belegbar. Eine bessere Aufenthaltsqualität und höhere Kund*innenfrequenzen führen in fast allen untersuchten Studien zu einer Stabilisierung oder gar Steigerung der Umsätze. Die Erklärung ist einfach: Dort, wo sich Menschen gern aufhalten, wo sie länger vor einem Geschäft verweilen, nutzt dies am Ende auch dem Einzelhandel. Zu den Fakten gehört aber auch, dass nicht alle Branchen gleichermaßen profitieren. Entscheidend ist zudem, wie die Umgestaltung vorgenommen wird. Das vorliegende Difu Policy Paper greift diese und weitere Aspekte auf, liefert fundierte Argumente, valide Fakten und konkrete Praxisbeispiele und zeigt weitere Forschungsbedarfe auf.

#einzelhandler opponieren oft gegen Umgestaltungspläne, die #Parkplatze reduzieren oder Straßenraum für #Rad und #Fußwege umverteilen, aus Angst vor Umsatzverlusten. Studien zeigen jedoch, dass #Verkehrsberuhigungsmaßnahmen nicht nachweislich negative Auswirkungen auf den #Einzelhandel haben. Im Gegenteil, eine bessere #aufenthaltsqualitat und höhere Kundinnenfrequenzen können Umsätze stabilisieren oder steigern.

difu.de/presse/pressemitteilun

#osnabruck @osnabrueck @adfc