Ihr wollt Monitoring mit #Checkmk ausprobieren? Kommt Sonntag um 11:00 oder 16:00 Uhr zum Checkmk Stand auf den #clt2025 und bringt Notebook und ggf. Logins zu dem Server mit, auf dem Ihr Checkmk installieren wollt.
Wir (Robin und ich) suchen dann mit Euch einen ruhigen Platz, um Euch Installation, den Agenten und aktive Checks (Monitoring von Endpunkten wie HTTPS) in Eurer Produktiv- oder Testumgebung zu zeigen.
Wir rechnen mit 30 bis 40 Minuten benötigter Zeit.
Liebingsbegrff heute: Piggyback Data.
Die Uhr tickt: Am 10. März 2025 startet unsere Linux-Akademie in das neue Halbjahr. Sichert Euch jetzt noch schnell einen Platz in einem unserer Kurse.
Los geht´s mit Schulungen zu #Proxmox, #Checkmk und mit einem Linux Admin Grundlagenkurs.
Unsere Dozenten stehen bereits in den Startlöchern und freuen sich, Euch ihr geballtes Linux-Know-how weiter zu geben. Jetzt anmelden!
Mehr:
https://www.heinlein-support.de/news/linux-schulungen-heinlein-akademie-2025
Checkmk NagVis Remote Code Execution
https://korelogic.com/Resources/Advisories/KL-001-2025-002.txt
Mein REST-API-Workshop auch auf der diesjährigen #Checkmk-Konferenz. Kommt alle!
TIL: https://beszel.dev/ #beszel
PSA: Scheint näher an #CheckMK und #PRTG dran zu sein als #UptimeKuma, ggf. kann Kuma dann wieder weg.
Die Frage ist, was ist da genau kaputt? Es passiert ja nur, wenn #CheckMK läuft.
#KernelError
#CheckMK at its best:
Time left until disk full: 1211684420012569382254640734557490511234249939828604928 years 188 days
Letzte Chance in diesem Jahr: In vier Schulungen im Dezember 2024 gibt es noch freie Plätze an der Heinlein Akademie.
Du brauchst ein Wissens-Update im Thema #openLDAP, #Checkmk, #Linux Hochverfügbarkeit oder #Puppet & Bolt?
Sichere Dir einen der letzten Schulungsplätze! Unsere Dozenten Stefan Kania, Martin Alfke & Robert Sander sind immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in ihren Themenfeldern & freuen sich, ihr Wissen an Dich weiter zu geben!
https://www.heinlein-support.de/news/wenige-freie-plaetze-linux-schulungen-heinlein-akademie
#Opensource?
#Monitoring?
#MadeInGermany?
Was ist und wie funktioniert #Checkmk?
Die Antwort in aller Ausführlichkeit als Dreiteiler:
New blog post: New Ceph plugin for CheckMK
Comments welcome!
#proxmox #ceph #checkmk @gurubert
https://dahlem-consulting.de/new-ceph-plugin-for-checkmk/