norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#bootloader

3 posts3 participants1 post today

#Fairphone5 #CalyxOS #Frage

Heute kam mein Fairphone an. Es läd gerade noch, um bei den bald folgenden Änderungen hin zu CalyxOS vollen Akku zu haben.
Ich habe mit einer Anleitung für ein Umgehen der Aktivierung der Google Dienste schon mal die Einrichtung abgeschlossen und mir das mal angesehen. Wirklich ein tolles Handy, so vom Aussehen und von der Haptik her. Display ist auch ok (finde nicht, dass es zu schwach ist, habe das als Kritikpunkt immer wieder gelesen).
Aber: Abzüglich der paar wenigen essentiellen Apps zum Telefonieren usw ist wirklich alles voll mit Google Apps. Insgesamt 31 Apps, wenn man die wenigen essentiellen dann abzieht, sind es wohl bestimmt 25 Apps direkt von Google. Das ist echt mega viel und echt kacke.

!! Frage: Falls noch irgendwer wichtige Tipps hat, damit das Installieren von CalyxOS gut verläuft, bitte jetzt!
Spezielle Frage zum #Bootloader:
Habe gelesen, dass man am Ende den Bootloader nicht schließen muss, um später nochmal ein anderes OS aufspielen zu können. Stimmt das so? Oder ist das nicht so gut?

heise.de/news/Zollpolitik-der-

Wäre vielleicht geschickt sich als #iOS Nutzer*in jetzt schonmal über alternative #Hardware, #Bootloader, #Root und #CustomOS zu informieren. Ist überhaupt kein Hexenwerk und dürfte in den kommenden Jahren wohl anfangen eine größere Rolle zu spielen!

heise online · Zollpolitik der USA: Wird das iPhone deutlich teurer?
More from Malte Kirchner
Der etwas weniger bekannte alternative Bootloader Limine macht einen großen Versionssprung und wirft dabei direkt die komplette Unterstützung für Ext-Dateisysteme über Bord. Darüber hinaus haben die Entwickler das Limine Boot-Protokoll verbessert.#Bootloader #Limine
Bootloader Limine 9.0.0 entfernt Unterstützung für Ext-Dateisysteme - LinuxCommunity
LinuxCommunity · Bootloader Limine 9.0.0 entfernt Unterstützung für Ext-Dateisysteme - LinuxCommunityDer etwas weniger bekannte alternative Bootloader Limine macht einen großen Versionssprung und wirft dabei direkt die komplette Unterstützung für Ext-Dateisysteme über Bord. Darüber hinaus haben die Entwickler das Limine Boot-Protokoll verbessert. Da niemand den entsprechenden Code betreut, fliegt die Unterstützung der Ext2-, Ext3- und Ext4-Dateisysteme aus dem Bootload – zum wiederholten Male. Die Limine-Entwickler wollen mit der Entfernung vorbeugend verhindern, dass Angreifer irgendwann Sicherheitslücken in den nicht gewarteten Codeteilen ausnutzen. Unter dem Strich kennt Limine damit lediglich die verschiedenen FAT- und das auf optischen Medien genutzte ISO9660-Dateisystem. In der Praxis taugt der Bootloader damit eigentlich nur noch für den Einsatz auf entsprechenden Bootmedien. Die Entwickler haben aber noch an einigen weiteren Stellen die Schere angesetzt. So liest Limine 9.0.0 nur noch Konfigurationsdateien im neuen Format (aus der „limine.conf“). Nicht mehr dabei ist auch das „chainload_next“-Protokoll, das nach Angaben der Entwickler nur schlecht funktioniert und obendrein nur wenige Nutzer hatte. Die übrigen Neuerungen beziehen sich durchweg auf das Limine Boot Protocol. So bietet die Version 9.0.0 eine überarbeitete API, die jetzt in der Revision 3 vorliegt. Sie umfasst vor allem umbenannte Idenfier, die jetzt eindeutiger daher kommen sollen. Neu ist das „Executable Command Line“-Feature. Darüber hinaus nutzt Limine die Prozessorbefehle „monitor“ und „mwait“, was wiederum den Prozessor entlasten und die Performance erhöhen soll.

Does anyone know how I can unlock #oneplus 7 Pros bootloader. I want to switch to #lineageos but am failing at that step during the install

Things I have tried so far:
-enable OEM unlock in developer settings and then using fastboot to unlock it. That fails with an error message (known issue on android 12, other threads reccomens downgrading to 11).
- using an inoffical firehose client (github.com/bkerler/edl). I don't know what the issue there was, there was no relevant error in the output, even in debugging mode (though I suspect it is the same issue as above).

Things I have tried to downgrade to Android 11:
-using the official rollback packeges. Sadly the links on tge official thread (community.oneplus.com/thread/1) are dead and I cant find the rollback packages anywhere else
- using the unbrick tools (xdaforums.com/t/op7pro-latest-). Since I don't have a windows PC, I tried it on a friends laptop where it just didn't work without a clear error message. I then set up a new win 11 VM. There I couldn't install the required drivers (super generic errror message, something like path not found but without specifying the path).

GitHubGitHub - bkerler/edl: Inofficial Qualcomm Firehose / Sahara / Streaming / Diag Tools :)Inofficial Qualcomm Firehose / Sahara / Streaming / Diag Tools :) - bkerler/edl