#Abendprogramm heute aus der arte Mediathek: Die zwölf Geschworenen. Zum ersten Mal gesehen. Was für eine brachiale Geschichte mit brandaktuellen Zeitbezügen: Schuld, Meinung, Vorurteile, Wut, Empathie, Menschlichkeit und die Macht der Argumentation.
https://t1p.de/c6oto
Im heutigen #abendprogramm ging’s zwar auch um eine Gruppe finsterer, hasserfüllter und gewalttätiger Gestalten, die die Bevölkerung vereinnahmen und ihre Opponenten zum Schweigen bringen wollen, aber wenigstens mal 2 Stunden lang nicht um Politik.
#abendprogramm
Schade. Die ersten 77 der insgesamt 89 Minuten sind wirklich, wirklich gut und gruselig. Verfilmte Kindheits-Nachtängste. Danach wird’s lächerlich, unlogisch und endet unbefriedigend.
#abendprogramm
Hat mir sehr gut gefallen. Gute Schauspieler, tolle Ausstattung, schöner Soundtrack, intelligente Adaption der Poe-Literaturvorlage und kluge Denkanstöße: was ist »verrückt«? Was ist »gesund«/»normal«? Was sind die Geschichten hinter traumatischen Schicksalen? Wem gebührt Respekt?
HOCH HINAUS FÜR DIE KLIMAFORSCHUNG IM AMAZONAS
Am 06.11.2024 gibt Dr. Iris Wolf spannende Einblicke in die Klimaforschung des Amazonas! Erlebt, wie innovative Ansätze den Regenwald besser schützen und das Klima verstehen helfen.
20:00 Uhr
Seminarraum 306, Uni-Jena
Online: https://s.nabu-jena.de/amazonas