norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#wildkrauter

6 posts6 participants0 posts today

Erster #Wildkräuter Salat im neuen Zuhause! Rainkohl, Waldschaumkraut, Scharbockskraut, Löwenzahn - es gibt schon so viel! Und die neue App ist super, @OhWeh !
Toll, toll, toll. Dazu Allerlei aus dem Gewächshaus der Eltern von Herrn F 🤩 Feldsalat, Palm- und Grünkohl, Minze... Hachz.
#fedilove

Heute, 𝗮𝗺 𝟮𝟴. 𝗠𝗮̈𝗿𝘇, wird dem "unbeliebtesten" Kraut, einen Ehrentag geschenkt. 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘧𝘨𝘢𝘳𝘣𝘦, 𝘒𝘢𝘮𝘪𝘭𝘭𝘦, 𝘚𝘱𝘪𝘵𝘻𝘸𝘦𝘨𝘦𝘳𝘪𝘤𝘩, 𝘉𝘳𝘦𝘯𝘯𝘯𝘦𝘴𝘴𝘦𝘭, 𝘎𝘢̈𝘯𝘴𝘦𝘣𝘭𝘶̈𝘮𝘤𝘩𝘦𝘯 oder 𝘓𝘰̈𝘸𝘦𝘯𝘻𝘢𝘩𝘯.

Das sind nur ein Bruchteil der Pflanzen, die jedem Gärtner und jede Gärtnerin irgendwann begegnen. Neben positiven Wirkungen für die Gesundheit, bieten sie auch einen vielfältigen Raum für Tiere. Vor allen für die kleinen Mitbewohnern dieser Erde sind sie von großer Bedeutung.

Bei Wildbienen kann dies sogar lebensnotwendig sein. Kleiner Tipp, schaut nach dem Begriff #𝗢𝗹𝗶𝗴𝗼𝗹𝗲𝗸𝘁𝗶𝗲 bei #Wildbienen und welche Pflanzen ihr besser stehen lasst, damit sich die spezialisierte Wildbienen ernähren können.

Welche Pflanze ihr da vor euch habt und wie ihr mehr darüber erfahren könnt, dabei hilft euch die App von @FloraIncognita_DE.

Und wollt ihr mehr über Wildbienen wissen, schaut bei dem Projekt #BBB (#BienenBrückenBauen) vorbei.

Kann hier jemand eine wirklich gute App für #Wildkräuter empfehlen (oder essbare Pflanzen im Allgemeinen)? Meine Güte, sind das schöne Wälder hier, und auf den Lichtungen sieht man jetzt allüberall Leckeres sprießen... So schön. Liebe diese Jahreszeit.

Heute ist der 12. des Monats März; also ist wieder Zeit für #12von12, eine schöne, alte Blog-Tradition, nämlich den 12 eines Monats in 12 Fotos zeigen. Ich habe heute aus Gründen weniger den Tag festgehalten, als meine 12 Heldinnen und Ritter der „Tafelrunde“. Auf dem Foto hier ist Artus, der Bärlauch. Weiter geht es zum Artikel mit allen Zwölfen: franziskadannheim.de/meine-12- #blog #autorin #kräuter #wildkräuter #hausapotheke

✅ Der #Solarpark #Fröhnd, der steilste in #Deutschland, wurde am Samstag feierlich eröffnet und soll als „kleiner Baustein der #Energiewende“ dem EWS-Mitgründer Michael Sladek gewidmet werden.

verlagshaus-jaumann.de/inhalt.

Auf der Anlage, die genug Strom für 1.550 Haushalte produziert, können #Schafe weiden und #Wildkräuter gedeihen, was #Bienen anlockt und ökologischen Mehrwert schafft.

Mit einer Leistung von 4,13 Megawatt leistet der Park einen wichtigen Beitrag zur regionalen #Stromversorgung.

Verlagshaus Jaumann · Fröhnd - Kleiner Baustein der EnergiewendeBy Christoph Schennen

Angenommen ich wollte in #Wien eine Liegewiese pflanzen und dafür nur heimische Pflanzen sähen, die angenehm zum draufliegen sind und nicht zu hoch werden, auch bei sehr seltenem Schneiden (In Monaten ohne R soll mensch ja eigentlich nicht Rasen mähen). Was nehm ich da?

Mir fallen Gänseblümchen, Löwenzahn, Klee, Breitwegerich, Krokus, Primeln und Moos ein, aber die wachsen in der Stadt ohnehin viel. Gibts da vielleicht noch was, was der Biodiversität noch besser täte?

Und "braucht" es in so einer Wiese überhaupt Gras? Und wenn ja, welche Sorten (heimisch, tief verwurzelnd, nicht zu hoch wachsend)?

Ich würde mir die Wiese gerne mit meinem Hund, Schmetterlingen, Bienen und anderen heimischen Kleintieren teilen. Möglichst nicht zu viele Ameisen, falls das durch die Vegetation beeinflussbar ist.