norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#niedriglohne

0 posts0 participants0 posts today

Niedriglohnbeschäftigung 2021: Langfristiger Rückgang nur in Ostdeutschland

Jede*r fünfte Beschäftigte 2021 im Niedriglohnsektor tätig.

Das zeigt eine aktuelle IAQ der Uni Duisburg-Essen. Damit ist das Niedriglohnrisiko langfristig betrachtet nur in Ostdeutschland gesunken. In Westdeutschland liegt das Niveau seit 2006 weitgehend konstant bei rund 20%. Daran hat auch die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns nichts geändert.

bildungsspiegel.de/news/berufs

BildungsSpiegel · Niedriglohnbeschäftigung 2021: Langfristiger Rückgang nur in OstdeutschlandBy Redaktion

Das jammert in einer Tour über . Eine neue Branchenanalyse der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, was schief läuft:

, schlechte , ein zu hohes Stresslevel und zu viele prekäre sorgen dafür, dass viele Beschäftigte den Betrieben den Rücken zu kehren oder dies in Zukunft tun wollen. Will die Branche ihre Probleme in den Griff kriegen, muss sie endlich umdenken und auf mehr Gute Arbeit setzen.

In vielen Hotels und Restaurants herrscht Personal- und Fachkräftemagel.
Der Branchenverband DEHOGA klagt über Abwanderungen, doch sind die Probleme im #Gastgewerbe zu einem guten Teil hausgemacht: #Niedriglöhne, #Minijobs, Stress und anstrengende, auch psychisch belastende Arbeit - es gäbe einiges zu verbessern, damit die Berufe wieder an Attraktivität gewinnen. Dann kommen auch die Beschäftigten zurück...
gewerkschaftsforum.de/fachkrae

gewerkschaftsforum.deFachkräftemangel im Gastgewerbe: Organisierte Unternehmerschaft schlägt Alarm – dabei ist das Problem hausgemacht | gewerkschaftsforum.de

Soll das sein? 🤡

Die im jammern über den . Nur über ihre eigenen Versäumnisse sagen sie nichts. Die Lage ist nämlich in erster Linie hausgemacht.

Wer über , , prekäre und miese Ausbildungsbedingungen nicht reden will, sollte vom Fachkräftemangel lieber schweigen 🤫 .

tagesschau.de/wirtschaft/gastg

tagesschau.deMehr als 65.000 Mitarbeitende fehlen derzeit im GastgewerbeBy tagesschau.de

In der Prekaritätsfalle: Ausländische Arbeitskräfte im Niedriglohnsektor

Ausländische Arbeitskräfte sind in vielen Branchen der deutschen Wirtschaft längst unverzichtbar – auch im Niedriglohnsektor. Angesichts der oftmals harten Arbeitsbedingungen und geringer Entlohnung arbeiten nicht wenige von ihnen in prekären Beschäftigungsverhältnissen.

bildungsspiegel.de/news/wissen

www.bildungsspiegel.deIn der Prekaritätsfalle: Ausländische Arbeitskräfte im NiedriglohnsektorAusländische Arbeitskräfte sind in vielen Branchen der deutschen Wirtschaft längst unverzichtbar – auch im Niedriglohnsektor.

Niedriglohnbeschäftigung 2020: Rückgang des Anteils von Niedriglöhnen in den letzten Jahren

Der Anteil der Niedriglohnbeschäftigten ist in Deutschland in den letzten Jahren zwar zurückgegangen, lag 2020 mit rund 20 Prozent für Deutschland insgesamt aber immer noch deutlich über dem EU-Durchschnitt von 15 Prozent.

bildungsspiegel.de/news/berufs

www.bildungsspiegel.deNiedriglohnbeschäftigung 2020: Rückgang des Anteils von Niedriglöhnen in den letzten JahrenEntwicklung für 2020: Weniger Niedriglohnjobs