Das Geschäft mit der Angst: Bunkerwohnungen in Barmbek
Der Unternehmer Mario Piejde verspricht mit seinen Spezialwohnungen absolute Sicherheit. Aber wer sind die Kunden?

Das Geschäft mit der Angst: Bunkerwohnungen in Barmbek
Der Unternehmer Mario Piejde verspricht mit seinen Spezialwohnungen absolute Sicherheit. Aber wer sind die Kunden?
Sauber ausformuliert: »Tatsächlich haben der #Vatikan, der #Kreml und die Verbotene Stadt in #Peking eines gemeinsam: Sie sind von #Mauern umgeben, abgeschottete Machtzentren, in denen Entscheidungen oft hinter verschlossenen Türen fallen. Anders als in Berlin, Washington oder Rom, wo Regierungsvertreter öffentlich sichtbar sind, bleibt in diesen Hochburgen vieles im Verborgenen.«
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100616480/eklat-zwischen-trump-und-selenskyj-empoerte-reaktionen.html?utm_source=rss-reader
#kirche #Katholizismus #Regression #Diktatur #Demokratie #Frauenrechte
,
WONACH WIR SUCHEN - Mauern
(#Punk, #PostPunk, #Indie / Eigenvertrieb)
Wonach wir suchen sind zurück, und wie! Mit ihrem neuen Album "Mauern“ liefern sie nicht nur Musik, sondern ein starkes Statement ab.
https://vinyl-keks.eu/wonach-wir-suchen-mauern/
Weshalb @oranje1986 hier von einem Statement spricht, dass könnt ihr in der Review lesen.
Die erste Grenze, an die meine Erinnerung zurückreicht, war die zum kapitalistischen Westen. […]
Mehr schreibe ich hier: https://tinyurl.com/5n9aanxd
Kurz und gut: Weihnachtsurlaub bis über den Jahreswechsel? Da passt dieser Band vorzüglich. Lesen, unbedingt!
lesewinter #sachbuch #steffenmau #chbeck #soziologie #politik #grenzen #mauern #globalisierung #nationalstaat #armundreich #hightech #reisepass #luxus #repression #polbil #lesen #leselust #lesenswert #leseratte #bücher
Endlich. Die #Europawahl ist vor bei & die #fckafd hat ihr katastrophal gutes #Ergebnis . #nzskltschn
Jetzt können wir uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Die #faschisten zurückzudrängen, wo sie am gefährlichsten sind: im Alltag.
#Rechtsruck gibts nicht nur bei #wahlen , sondern tagtäglich.
Da setzen wir auch an: Jeden #Tag, indem wir für solidarische Gemeinschaften und das Gute Leben für alle eintreten. Ohne #Grenzen #Mauern und #Schranken .
#antifa ist #handarbeit !
Was brauchen wir für ein wettbewerbsfähiges und innovationsfreudiges digitales #Deutschland?
Digitale #Resilienz ist keine #Bürde, sondern eine #Chance für #Europa, die aber nur durch #Information, #Austausch und #Diskurs gelingt - #Dialog schaffen anstelle #Mauern bauen - mein Statement auf der #PEAK 2024 in #Berlin.
@ fotovorschlag #fotovorschlag
Das Foto zeigt gebrannte #Ziegel aus #Lehm im römischen, quadratischen Format. Schülys haben hier eine verkleinerte Variante hergestellt. In Rom wurde #Mauerwerk mit opus cementicium (antiker #Zement) gesetzt. Die #Mauern stehen heute noch. Das nenne ich #nachhaltig|es #Bauen. Chapeau! Zu sehen sind von den Ziegelmachys signierte sowie halbierte oder mit einer Sollbruchstelle versehene Ziegel.
#Reisefreiheit in der EU:
Grenzkontrollpunkt auf der Stadtbrücke in Frankfurt (Oder) wird massiv ausgebaut
"Auch Stadtverordnete waren am Mittwoch überrrascht, wie eine so große und massive Konstruktion an einem so repräsentativen Standort, wie dem Eingangstor unserer europäischen Doppelstadt – ohne ihr Wissen – errichtet werden konnte"
Kai Wiedenhöfer ist verstorben.
Mit großer Bestürzung haben wir diese Woche vom Tod des Fotografen Kai #Wiedenhöfer erfahren müssen.
Geboren wurde Kai Wiedenhöfer 1966 in #Schwenningen am Neckar.
1989 fotografierte er erste #Reportagen über jüdische #Friedhöfe und #Konzentrationslager in #Deutschland und #Frankreich ebenso reiste er erstmals nach #Jerusalem und in die besetzten Gebiete.
Bis 1993 folgte ein Studium in Kommunikationsdesign an der Universität #Essen, das Diplom 1995.
Ausserdem absolvierte Kai Wiedenhöfer ein Studium der arabischen Sprache in #Damaskus.
Die Gebiete im nahen Osten wurden für ihn zu einem immer wiederkehrenden Schauplatz seiner #Fotoreportagen in welchen er tief in das Leben der Menschen dort eintauchte.
Für seine Fotografien erhielt er mehrfache Auszeichnungen, unter anderem 2002 die #Leica Medal of Excellence, im selben Jahr und 2004 Auszeichnungen beim World Press Photo Award.
Weitere Auszeichnungen und Buchpublikationen folgten.
Zuletzt machte Kai Wiedenhöfer durch sein Projekt "Confrontier" auf sich aufmerksam. Hier demonstrierte er seine Überzeugung, dass #Mauern keine Lösungen für die heutigen politischen und wirtschaftlichen Probleme sind. Er sah darin einen Beleg für für menschliche Schwäche, sowie unseren Mangel miteinander zu kommunizieren. Die Ausstellung dazu war in der Galerie Q in #Schorndorf zu sehen.
Ein Vortrag über seine Arbeit und seine Erlebnisse im Gaza-Streifen wurde bei uns im Leica Store Stuttgart noch im Oktober 2023 veranstaltet, eine gemeinsame Ausstellung hatten wir bereits mit ihm ins Auge gefasst.
Nach einem Unfall am ersten Weihnachtsfeiertag verstarb Kai Wiedenhöfer am 9.1.2024...
Via LeicaStore #Stuttgart https://www.instagram.com/leicastorestuttgart/p/C2Abjpnt0sh/
#Europa #Schweiz #Israel #Palästina #Religionen
#Minderheitenschutz #Finanzierung #Sicherheit
#Mauern #Kameras #Juden #Muslime #Angst
Gefährdete Minderheiten -
Reiches, knausriges Land Schweiz:
https://www.woz.ch/2348/gefaehrdete-minderheiten/reiches-knausriges-land/!EEXE58DCN2BS
So, #Grenzen sind wieder normal in der EU. Als nächstes kommen #Mauern und #Stacheldraht, oder?
Unfassbar, ich liebe ja alles, was nerdisch ist, egal aus welchem Fachgebiet. Dass auch #Maurer:innen #Nerds sein können, war mir bislang aber noch nicht bekannt.
Guckt bis zum Ende!
Bis ein durchgängiger #Radweg zwischen #Etterschlag und #Mauern gebaut wird, dürfte noch viel Zeit vergehen. Ein kurzes neues Teilstück soll aber bald die Sicherheit von Radlern verbessern. Ob die Umsetzung klappt, ist aber noch nicht sicher. https://www.merkur.de/lokales/starnberg/woerthsee-ort29717/zumindest-150-meter-neuer-radweg-etterschlag-mauern-92413717.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share
Wenn man bei uns nicht weiss, wo die Landkreisgrenze liegt, kann man sich an den Radwegen orientieren. Beispielhaft der Radweg von #Mauern (Foto 1, LK #Fürstenfeldbruck ) nach #Etterschlag (LK STA).
Foto 2, die Grenze der zwei Landkreise. Der Weg geht dann irgendwie weiter (Foto 3) und ist für Radfahrende "ertüchtigt".
Da freut sich das Radlerherz. (Ironie)
Ein älterer Zeitungsartikel dazu:
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/kreisbote/der-neue-radweg-zwischen-etterschlag-und-mauern-wird-offiziell-eroeffnet-91850044.html