Viktor Linsel<p>Wer über das <a href="https://universeodon.com/tags/Klima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klima</span></a> schreibt, sich mit dem Klima beschäftigt, hat häufig und zu Recht das Gefühl, es passiert zu wenig, wir kriegen nicht mehr die Kurve und alles wird den Bach runter gehen.</p><p>So wahr das ist, mit einer negativen Einstellung ist es leider auch schwerer Leute zu überzeugen. </p><p>Bei meiner Arbeit im <a href="https://universeodon.com/tags/Handwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Handwerk</span></a> sehe ich oft das Gegenteil: Wer ein Dach/Haus mit ökologischen Baustoffen wie <a href="https://universeodon.com/tags/Holz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Holz</span></a> und <a href="https://universeodon.com/tags/Lehm" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lehm</span></a> saniert, hat es im Sommer kühler, im Winter wärmer und hat langfristig sehr geringe <a href="https://universeodon.com/tags/Heizkosten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Heizkosten</span></a> und braucht keine <a href="https://universeodon.com/tags/Klimaanlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimaanlage</span></a><br>Gleichzeitig wird es schöner und gesünder dort zu wohnen, die Lebensqualität steigt.</p><p>Ähnlich ist es ja fast überall: Mehr <a href="https://universeodon.com/tags/Fahrrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fahrrad</span></a> und ÖPNV, weniger Auto bedeutet: Mehr Lebensqualität, grünere Städte, mehr Gesundheit.</p><p>Weniger Kurzstreckenflüge und mehr Zugreisen bedeutet weniger Lärm</p><p>Eine Landschaft ohne Tagebaue und einer Luft ohne Abgase. Flüsse, in denen alle bedenkenlos baden können. </p><p>Das ist kein Verzicht. Das ist das gute Leben für alle.</p>