norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#kybernetik

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@digiges @woz

Merci, @derPUPE !

Dein Vortrag war auch wunderbar :awesome: !

Das Thema #Sucht in Bezug auf die #Digitalisierung kann gar nicht oft genug betrachtet werden

Auch die #Kybernetiker:innen und ihre #Drogen sind ein sehr interessantes Thema

Ebenso wie unsere gamifizierten digitalen Umgebungen und ihre Einflüsse auf unsere Hirne und die von den heranwachsenden Generationen…

#Macht #Herrschaft & Drogen sind ein faszinierendes Thema

[en below]
Das #Video meines #Winterkongress Vortrags bei der @digiges is online :awesome:

#Danke an alle, die den #Kongress & die Aufzeichnung ermöglicht haben! :awesome:

#Vortrag "Zauberhafte #KI #Welt ?" zur #Geschichte, #Arbeitsbedingungen, Auswirkungen auf #Umwelt & #Gesellschaft von sog. #künstlicheintelligenz

My #talk about " #Magic #AI ?" is online :) About implications of ai on #workers #environment & #society

media.ccc.de/v/dgwk2025-56334-

Das #künstlicheIntelligenz nur eine kurze Episode ist, war klar. Die Zukunft liegt natürlich bei #Kybernetik, wie wir seit "Terminator" wissen. 🤪

Der erste Computer mit menschlichen #Hirnzellen ist da. Das australische Start-up #CorticalLabs verkauft den #CL1, ein kybernetisches System mit gezüchteten Neuronen. Diese lösen Aufgaben energieeffizienter als digitale #KI und könnten sogar #Tierversuche ersetzen.

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Erster Computer mit menschlichen Hirnzellen geht in den VerkaufNeuronen auf einem Chip sollen mit leistungshungrigen KI-Systemen konkurrieren und auch Tierversuche obsolet machen können

Von Rechtslibertären kommt derzeit immer wieder der Ruf nach dem Markt, hinter jeder politischen Organisation wittern sie Planwirtschaft … hell no: Sozialismus 👻 Dass im Kapitalismus geplant wird, dass sich die Balken biegen, zeigt unser Analyse-Sammelband: dietzberlin.de/produkt/die-uns. Die entscheidende Frage ist nicht, ob, sondern zu welchem Zweck geplant wird und in welcher Form dies geschieht.

1000 Dank an das Team der @digiges für die Organisation des #Winterkongress !

Spannende Vorträge von kompeteten Referent:innen & super herzliche Willkommensatmosphäre, hervorragendste Flurgespräche :awesome:

Es war eine Freude, über sogenannte #KI, #Nachhaltigkeit, #Kybernetik & #Faschismus reden zu dürfen. Auch wenn die #Gamifizierung diesmal ein wenig kürzer treten musste, aber dzu gibt es auf media.ccc.de/search/?q=Katika andere Vorträge von mir :)

Für #Muße statt "KI" - lasst es euch gut gehen

#Fundstück: #Abgesang auf #Mastodon in der #Zeit vom 9.1. Es habe sich eine #Chance in #Bezug auf #SocialMedia geboten, die #verstrichen worden sei.

Die #Kritik wird eingeleitet mit der #Utopie des #Cyberspace als sich selbst #regulieren​den #Raum in dem sich #frei​e #Mensch​en #vernetzen und #austauschen. Zielt auf #mangel​nde #Möglichkeit für #wechselseitig​e #Regulierung.

#Selbstregulation #Thermostat #Kybernetik #Raumtheorie

#Zeit, 9.1.25, #Wissen, S.25 Maximilian #Probst - Nix wie Weg

„Er besuchte eine Konferenz und parkte sein Auto auf einem großen Parkplatz. Als die Konferenz zu Ende war, ging er zum Parkplatz, vergaß aber, wo er sein Auto geparkt hatte. Er hatte sogar vergessen, wie sein Auto aussah. Also wartete er, bis alle anderen Autos weggefahren waren, und nahm dann das Auto, das noch übrig war."

Howard Eves über Norbert Wiener
#Kybernetik

„Als »Rauschen« bezeichnet man ein Verhalten, das der Kontrolle entgeht und gegenüber dem System gleichgültig bleibt und das folglich nicht mit einer binären Maschine behandelt werden und auf eine 0 oder 1 reduziert werden kann. Dieses Rauschen, das sind die Fluchtlinien, die Irrwege der Begierden, die noch nicht in den Kreislauf der Valorisierung eingegangen sind, also das Nicht-Eingeschriebene.“ (: und Revolte, S. 87)