norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#informationen

5 posts3 participants2 posts today

Damit auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte die Einrichtungen des Gesundheitssystems gewinnbringend nutzen können, müssen sie #Informationen verstehen und richtig zur Anwendung bringen. Nun hilft ein neues mehrsprachiges Portal dabei, sich mit dem deutschen #Gesundheitssystem vertraut zu machen: aerztekammer-bw.de/neues-porta
--
Bild: © Adobe Stock / fotogestoeber
#ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

Update verfügbar: #53 - #Online für die Ewigkeit? Warum der digitale #Nachlass so wichtig ist

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Wer im #Internet aktiv ist, hinterlässt zahlreiche Spuren wie E-Mail-Konten, Fotos, Abonnements, Daten, Kontakte und diverse weitere Accounts. Darin enthalten sind oft auch persönliche und sensible #Informationen. Was mit ihnen im Falle von Krankheit oder Tod passiert, bleibt unklar, wenn keine Vorkehrungen getroffen wurden.
Ein Thema, das nicht nur alte Menschen betrifft, sondern eigentlich jeden und jede, die im Netz unterwegs sind . In dieser Folge #Updateverfügbar sprechen Schlien und Hardy mit Johannes Diller vom Digitalen Engel:
Das Projekt von Deutschland sicher im Netz e.V. bietet Seniorinnen und Senioren Unterstützung rund um digitale Angebote und stellt auch wertvolle Informationen zum digitalen Nachlass bereit. Wie kann man frühzeitig vorsorgen ? Wem sollte man seine Passwörter sicher anvertrauen –

Webseite der Episode:
update-verfuegbar.podigee.io/5

Die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus

💡 Die Dokumentationsstelle #Rechtsextremismus leistet Grundlagenarbeit für die Erforschung des Rechtsextremismus in allen seinen Facetten. Kern bildet die umfassende Materialsammlung des Journalisten Anton Maegerle. Die Dokumentationsstelle führt seine Tätigkeit weiter und analysiert #Informationen über rechtsextreme Strukturen, Aktivitäten und Zusammenhänge. Sie berücksichtigt in ihrer Arbeit die Perspektiven von Opfern rechter Gewalt und teilt ihr #Wissen mit Zivilgesellschaft, #Wissenschaft und #Politik.

Diese Infos und viele mehr, finden Sie auch in unserer neuen Imagebroschüre.

👉 landesarchiv-bw.de/de/landesar

📷 Foto: Proteste gegen die Corona-Politik der Bundesregierung im August 2020 in Berlin, darunter auch Rechtsextreme, "Reichsbürger" und Anhänger der "Querdenker"-Bewegung. Sean Gallup, Getty Images

Continued thread

Schönes Setting:
"Dann verteilten wir verschiedene Kandidateninformationen unter den einzelnen Teammitgliedern, jede Person erhielt ein anderes Teil des Puzzles. Das #Szenario untersuchte, ob die Führungskräfte in der Lage waren, die anfänglich verborgenen #Informationen durch eine effektive Leitung der Gruppendiskussion aufzudecken."

Es stand in der #Zeitung, nur in welcher und wann …? In unseren Workshops zur #Zeitungsrecherche zeigen wir euch, wie ihr aus den schier unendlichen #Informationen der Tages- und Wochenzeitungen genau die richtigen #Daten zusammentragt. Der nächste Termin findet am Donnerstag, den 13. März, statt 👉 blog.sbb.berlin/online-worksho
#StabiBerlin #Recherche #Literatur #Bibliothek #Workshop #Berlin

#Informationen über den Zugang zu Abtreibungen, über Verhütungsmittel oder den Schutz sensibler #Gesundheitsdaten

Wenige Stunden nach der Amtseinführung von Donald Trump ist eine wichtige Website nicht mehr erreichbar, die Informationen zu Gesundheitsleistungen für Frauen bereitstellt

faz.net/aktuell/politik/usa-un

Frankfurter Allgemeine Zeitung · USA: Website zu Abtreibungsrecht nach Trumps Amtsantritt offlineBy dpa