#fotografie #naur #park #gutervorsatz #frühling
Im #Stadtwald blühen die Buschwindröschen.
hier wäre see…. das wasser fehlt #bodensee #frühling #foto #photography #shotoniphone
Übergangsjackenungewissheiten
Der Herr Buddenbohm schreibt ja mit an Regelmäßigkeit grenzender Gelegenheit über das urdeutsche Phänomen der Übergangsjacken. Falls nicht, so sollte er es zumindest tun. Ich würde es lesen.
Just heute bin ich jedenfalls in dieses Dilemma geraten.
Es ging früh raus, bei 3°C. Laut Wettervorhersage erwarteten uns am späten Nachmittag 17°C.
Was also anziehen? Bei Temperaturen um den Nullpunkt herum, greife ich üblicherweise verlässlich zur Winterjacke, die sich auch noch bequem bis um die zehn Grad tragen lässt.
Wenn es jedoch schon auf die zwanzig Grad zugeht, dann ist die Winterjacke definitiv zu warm.
Also fiel der morgendliche Griff zur Jacke auf die „Übergangsjacke“.
Streng genommen ist es natürlich keine Übergangsjacke, aber ich nutze sie eben als solche.
Und retrospektiv betrachtet hätte ich mir die Jacke heute auch gleich sparen können.
Denn mit der dünnen Jacke stand ich heute morgen fröstelnd am Bahnsteig und nachmittags dann doch etwas zu warm angezogen am anderen Bahnsteig.
So war ich, dank Übergangsjacke, gleich zwei mal falsch angezogen.
Wie man’s eben so macht.
Dafür war die Temperatur im Büro heute mal ausgeglichen und angenehm, während ich montags noch von früh bis spät auch innerhäuslich gefroren habe, wie ein Schneider. Aber vielleicht möchte mir der Arbeitgeber damit auch ein Signal senden. Wer weiß.
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass am kommenden Samstag die lokale Eisdiele wieder eröffnet — ein sicheres Zeichen, dass uns stabilere Temperaturen oberhalb von zehn Grad nun dauerhaft begleiten mögen. Hoffe ich zumindest.
#Frühling: Der Freitag wird in den meisten Regionen #Deutschlands der wärmste Tag der Woche. Am Rhein und seinen Nebenflüssen sind es dann 23 oder 24 Grad. Am Samstag wird es im Norden und Osten, am Sonntag auch im Westen und Südwesten wieder spürbar kühler: https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/?dayno=2 https://www.wetterkontor.de/de/filme/temperatur-850hpa-europa.asp
Jetzt wir’s so richtig Frühling im #ruhrgebiet
Jauchz!
Now it’s getting spring in the Ruhr area.!
Vorhin war ich kurz im Garten, um das Nötigste zu gießen. Wie grün es im Park schon ist! Und wie trocken … Es ist ein krasser Spagat innerlich, denn eigentlich tun Licht und Wärme gut, aber im Kopf apokalyptische Schreie.
#Köln #klimakrise #Dürre #frühling
Das blaue Band und so!11 Viele Meisen, Zilpzalps, Amseln und den Grünspecht gehört #Frühling2025 #Frühling #Frühlingserwachen
#Frühling im botanischen Garten #Frankfurt. Auch ein Frühling für die historische Kartografie der frühen Neuzeit? Im Anschluss an das @DigiKAR Projekt treffen wir uns an der Goethe-Universität u.a. mit der Kartographie Expertin des @Leibniz_IfL ich freue mich, meinen Impulsvortrag aus hessischer Sicht zu halten und vor allem auf den Austausch und die Diskussionen #hgis #HisGIS
Unsere erste Bewohnerin des frisch renovierten Insektenhotels ist gerade dabei einzuziehen. Noch etwas langsam, unterkühlt und mit Tau auf der Stirn, bewegt sie sich Richtung der ersten Sonnenstrahlen. :)
#fruhling #Naturfreunde #nature #naturephotography