#partizipation (Beteiligung)
Oder warum Menschen nach #rechts driften und warum es #freiräume braucht.
Partizipation ist die vermeintliche Grundvoraussetzung von #demokratie.
Allerdings wird Menschen die Partizipation und direkte Beteiligung in der kapitalistischen Demokratie verwehrt (Klartext: Nicht gewollt).
Oft schon durch systematische #diskriminierung und #ausgrenzung.
Und falls nicht, dann stets verbunden mit sehr sehr hohen Hürden (Teure Bürgerentscheide etc.).
Und selbst dann werden diese meistens nicht angenommen oder umgesetzt (siehe z.B. 'Deutsche Wohnen' enteignen).
Auch in der Schule (zu großes Thema) kaum Möglichkeiten. #frontalunterricht
Und auch beim Kreuzchen machen entscheiden am Ende ganz andere, als die die gewählt wurden. #lobbyismus #lobby
Daher darf Demokratie wenn überhaupt nur ein Zwischenschritt zu einer befreiten & emanzipatorischen #gesellschaft gesehen werden und wir dürfen da nicht stehen bleiben.
Menschen wollen gehört und ernst genommen werden. Sie wollen Ideen und Fantasien haben und diese umsetzen.
Wenn Diese im direkten Lebensumfeld (auch von Linken) und von der parlamentarischen Demokratie ständig ausgeschlossen bleiben, dann baut sich Frust und Abkehr auf und einfache Feinbilder werden gesucht.
Nehmt Menschen mit auch wenn es manchmal hart ist.
Menschen werden nicht als Arschlöcher geboren. Sie werden zu solchen gemacht und können auch wieder abgeholt werden.
Durch Möglichkeiten ihre Träume, Ideen oder Fantasien umzusetzen.
Aber dazu braucht es Freiräume, Geduld und Empathie.
Schafft Freiräume, #besetzt Häußer, Äcker, Gärten und Wälder oder schafft sonstige öffentliche Mitmachmöglichkeiten und ihr werdet unperfekte wertvolle und wunderschöne Charaktere erhalten.