Fabian<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://nrw.social/@maexchen1" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>maexchen1</span></a></span> Ich wollte mich einige Zeit später mal für diese Idee bedanken! Auf deinen Post hin habe ich mir <a href="https://mastodon.social/tags/Feeder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Feeder</span></a> mal angeguckt und mag den Workflow, den du beschreibst, total gerne. </p><p>Es führt auch bei mir zu weniger <a href="https://mastodon.social/tags/Doomscrolling" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Doomscrolling</span></a> auf Mastodon und Co, was ich begrüße, und ich hab Infos aus für mich relevanten Kanälen zentral in einer App. </p><p>Ich mag auch echt, dass die Feeds auf mein Kommando dann ganz geleert sind, nachdem ich bspw. einmal am Tag alles durchforstet habe.</p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://literatur.social/@skye" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>skye</span></a></span></p>