norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#fahrradstraße

6 posts6 participants1 post today

Auch wenn die #Fahrradstraße in der #Monumentenstraße beschlossen ist, möchten wir noch einmal zeigen, dass wir genau hingucken und die Umsetzung erwarten!

👉️ Freitag, 11. April 2025, 17.00 Uhr
👉️ Treffpunkt auf der Monumentenbrücke

Initiiert vom @rad_ts zusammen mit @CCitiesOrg, @ADFC_Berlin, @VCDNordost und weiteren.

@mastobikes
@mastobikes_berlin
@fedibikes@a.gup.pe
@fedibikes_de
@fedibikes_berlin
@fedibikes@soc.schuerz.at

Ich könnte mir für den #Radschnellweg zwischen #Freiburg und #Waldkirch sehr gut vorstellen dass man eine #fahrradstraße zwischen Suggental Waldkirch einrichtet.
Bedingung wäre aber eine Geschwindigkeitsüberwachung über section control.
An beiden Enden der Fahrradstraße eine Kamera die die Nummernschilder erfasst. Wenn ein Auto bei Kamera 1 vorbeifährt und schneller bei Kamera 2 ankommt als es bei einhalten von Tempo 30 max möglich sein könnte: Bußgeld

Bei Bedarf könne die Sektionen auch noch aufgeteilt werden. @bikolinux

Neue Baustelle auf der #Fahrradstraße #Handjerystraße vor Nr 2.
Es ist nicht witzig, wenn sich hier Autofahrys mit 2 Reifen auf dem Gehweg an entgegenkommenden Radlys vorbeidrücken! 😡 😱 👹

Radlys haben HlER immer Vorfahrt, auch wenn das Hindernis Baustelle auf ihrer Seite steht ! Autofahrys sind nur zu Gast.🤨
Schilder hin !
Wg. Feuerwehr & TG- Zufahrt Hannah Höch (rechts) kann hier keine momentane MlV- Sperre hin.... (da sind sogar 2 üble Asphaltrampen😳 😱 😡 )
@rad_ts @adfc_schoeneberg

Erkenntnisse aus meinem Besuch bei der Gemeinderatsfraktion von DOL/Grüne:
Offenbar ist das Thema #Radschnellweg in #Suggental komplexer als gedacht. Der Antrag der #CDU für die Sitzung am kommenden Mittwoch sieht anscheinend vor, den #RS6 zwischen Suggental und #Waldkirch _nicht_ zu unterbrechen. Das @RPFreiburg plant offenbar die #K5103 als #Fahrradstraße, nicht als -schnellweg.
Natürlich geht es denen dabei um die Trassenführung auf der anderen Seite, aber das klingt für mich so, als könne das auch für sie nach hinten losgehen.
Bezüglich Trassenführung am Damm ist anzumerken, dass der Dammverteidigungsweg ohnehin asphaltiert werden muss.
Auch die Brücke ist wohl sanierungsbedürftig und müsste mindestens umgebaut werden.
Die Pläne der CDU stoßen in der Fraktion nicht grundsätzlich auf Ablehnung, da eine Erhöhung der Busfrequenz auf einen 15min-Takt angedacht und das Konfliktpotential nicht von der Hand zu weisen ist. Man will deshalb Pläne zur Verlegung der Linien von der K5103 auf die #B294 einbringen.

Replied in thread

@bikolinux @scheme @fabzgy
Was soll denn das Queren der Bundesstraße ÜBER ein zu sanierende Brücke? Wenn das ein #radschnellweg werden soll, dann wird die Querung ebenerdiger und der #miv fährt drüber oder drunter. Punkt.
Teuer? Ja. Ist doch aber kein Problem - #Fahrradfahrende benötigen (ohne Schnellstraße) sowas nicht. Das wäre Infrastruktur für die #Blechdosenpiloten, damit der Verkehr "flüssig" läuft.
Andere Lösung: Die erwähnte #Fahrradstraße.
Mir fällt noch einenein: Drängelgitter und #Bettelampel. Aber nicht für die #Radlis, sondern für den MIV!!
Na was nun?

Der Ortschaftsrat von #Suggental lädt morgen (22.03.) auf 10 Uhr zu einer kleinen Radtour um die Streckenführung des #Radschnellweg #RS6 zwischen #Freiburg und #Waldkirch zu diskutieren. Im Grunde wollen die Veranstalter zwei Routen abfahren die der Radschnellweg an dieser Stelle nehmen könnte. Das @RPFreiburg hat die beiden Routen bereits evaluiert und kommt zu dem Schluss, dass die Variante am Elzdamm teurer ist, mehr Flächen verbraucht, die derzeit noch mit Sonderkulturen landwirtschaftlich genutzt werden. Zudem müsse mehr Fläche versiegelt werden und das zum Teil im Überschwemmungsgebiet.

Wenn die CDU sich um die Sicherheit der Radfahrenden sorgt schlagen wir vor in der vorgesehenen #Fahrradstraße keine Ausnahme für den Kfz-Verkehr zu zu lassen. Direkt neben der Kreisstraße verläuft eine sehr gut ausgebaute Bundesstraße die den Kfz-Verkehr von und nach Suggental problemlos aufnehmen kann.

Der Schleichverkehr drängelt sich wieder durch die sogenannte #Fahrradstraße. Der zahlreiche Radverkehr fährt brav am Bordstein oder gleich auf dem Gehweg.
Entsprechend werde ich als normal Fahrender gefährdet.
Ich will mich nicht als Verkehrsrebell fühlen wenn ich meinen Weg regelkonform nutze.