Ich freu mich echt doll, dass die @tagesschau auch mal wieder über #Klima-Themen vor der #BTW25 berichtet! Im Großen und Ganzen viel Richtiges und Sinnvolles im Artikel!
Eine Mini-Anmerkung trotz allem: Neben Eurem Blick ausschließlich auf technische "Lösungen", z.B. auf die Angebotsseite mit #ErneuerbarenEnergien als DIE zentrale Technik für #Klimaschutz fehlt die Nachfrageseite völlig! Dabei basieren alle #Klimaneutralitätsszenarien auf einer Minderung des #Energieverbrauch! #Energieeffizienz und #Energiesparen / #Suffizienz sind #gamechanger und Voraussetzung für #THG-Minderung! #Eff1st #EnergyEfficiencyFirst #Energieverbrauchrunter #Effizienzrepublik
1/x
https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/technologien-klimaschutz-100.html
PS: BTW: TechnOLOGIE ist die Wissenschaft/Lehre von Technik.
"Müssen Effizienzpolitik sozial gerecht gestalten". Und, auch in jedem Fall true: #Energieeffizienz-Politik (im Politiksprech - beinhaltet auch #Suffizienz!) ist absolut unterschätzt: "Viele Potenziale zum Senken des #Energieverbrauchs in Deutschland bleiben bisher ungenutzt – oft, weil die Vorteile von Energieeffizienz unterschätzt werden."
Link (paywall): https://background.tagesspiegel.de/energie-und-klima/briefing/muessen-effizienzpolitik-sozial-gerecht-gestalten
#Effizienzwende #Energieverbrauchrunter #EnergieeffizienzHoch #effizienzrepublik #lessismore #Energiesparen @DENEFF @nollenergie @leo @SteinJoscha
Die anhaltende Bereitschaft der Bevölkerung zum #Energiesparen ist auch empirisch zu sehen: Der #Endenergieverbrauch sinkt 2023 zum zweiten Mal in Folge auf den niedrigsten Stand seit 15 Jahren! Jetzt brauchen wir nur weiter stärkere Rahmensetzung für #Energieverbrauchrunter und #Effizienzwende, und endlich (nach dem Auslaufen der zaghaften ersten Massnahmen der #EnSikuMaV) überhaupt Pokitikinstrumente für #Suffizienz. #lessismore
Starker Appell von über 20 Wissenschaftler:innen und unabhängigen Expert:innen für eine stärkere Rolle der #Energieeffizienz:politik! Die Unterzeichnenden warnen die kommende BReg in einer gemeinsamen Erklärung davor, Energieeffizienz in der #Energiepolitik zu vernachlässigen. #Effizienzrepublik #Eff1st #Energieverbrauchrunter #Effizienzwende #Suffizienz #lessismore #BTW25
https://crm.deneff.org/civicrm/mailing/view/?reset=1&id=3025
@emk Das ist wie mit den hinreichenden vs notwendigen Bedingungen. Dein Gedankenkonstrukt stimmt, aber eben nur für den skizzierten Fall. Insofern dort durchaus Zustimmung. Allerdings gibt es daneben einen Großteil der Bevölkerung, der sich zumindest ohne die entsprechende Rahmensetzung nicht freiwillig suffizient verhält (bisher), und für die braucht es entsprechende ordnungsrechtliche Vorgaben. Nichts anderes sind Effizienzstandards, die den Energieverbrauch begrenzen. Ansonsten sind wir ja beisammen, auch ich finde #Bestandssanierung vor Neubau, und möglichst wenig Technik wegen Ressourcenverbrauch. Aber wie gesagt, nicht die Nachhaltigkeitsstrategien gegeneinander ausspielen (wie es sonst die Gegner der Suffizienz auch machen), wir brauchen alle drei! Suffizienz, Effizienz, Konsistenz. #Energieverbrauchrunter #lessismore
@emk @marieverdeil Kann dem Ansatz, den tatsächlichen Verbrauch als Bewertungsmaßstab zu nehmen viel Gutes abgewinnen! Nicht gut finde ich allerdings, dies "statt" #Energieeffizienzstandards zu tun: Beides ist wichtig! Denn das öffnet sonst Tür und Tor zur Energieverschwendung in der breiten Masse, und treibt viele in die #Energiearmut - gerade auch ohnehin schon Armutsbetroffene!
Es gibt auch Keinen Grund, bautechnisch schlecht zu bauen!
Zumal a) #Effizienzstandards nicht der entscheidende Kostentreiber sind (Personalkosten sind viel entscheidender) und...
b) #Gebäudesanierung idR zu Gebäudeerhalt und Wohnqualitäts-Steigerung führt!
Gerade zum Jahresende nochmal die Botschaft: Wir können #energieeffizient! Und wir müssen effizient! Die @DENEFF fasst die Argumente nochmal knackig zusammen, für Gespräche mit Freund:innen, Bekannten oder dem schrägen Onkel beim Familientreffen. Auf geht's, los geht's, #Effizienzwende einfach machen! Damit auch 2025 ein Jahr mit #Energieverbrauchsminderung wird, und zwar möglichst systematisch und strukturell! #lessismore #Effizienzrepublik #Eff1st #Wärmewende #Energieverbrauchrunter #Energiesparen
Policy-Brief zum Download: https://deneff.org/wp-content/uploads/2024/11/DENEFF_Kampa25_PolicyBrief_2411_V4.pdf
@VQuaschning Bitte bei den Auswertungen nicht immer die Verbrauchsseite vergessen, wie es so oft getan wird!
Ohne #Energieverbrauchsminderung + #Energieeffizienz-Steigerungen ständen wir beim #EE-Ausbau nicht so gut da, aber auch bei #Energiesicherheit, #Energiekosten und zukunftsfähige #Transformation!!! Ganz abgesehen davon dass #Energieverbrauchrunter uns in der #Energiekrise den A... gerettet hat.
https://climatejustice.social/@klimagerecht/113464133305971621
@wpschill Bitte bei den Auswertungen nicht immer die Verbrauchsseite vergessen, wie es so oft getan wird!
Ohne #Energieverbrauchsminderung + #Energieeffizienz-Steigerungen ständen wir beim #EE-Ausbau nicht so gut da, aber auch bei #Energiesicherheit, #Energiekosten und zukunftsfähige #Transformation!!! Ganz abgesehen davon dass #Energieverbrauchrunter uns in der #Energiekrise den A... gerettet hat.
https://climatejustice.social/@klimagerecht/113464133305971621
@wpschill Ein Bitte Bitte bei den Auswertungen nicht die Verbrauchsseite vergessen, wie es so oft getan wird! Ohne #Energieverbrauchsminderung + #Energieeffizienz-Steigerungen ständen wir beim #EE-Ausbau nicht so gut da, aber auch bei #Energiesicherheit, #Energiekosten und zukunftsfähige #Transformation!!! Ganz abgesehen davon dass #Energieverbrauchrunter uns in der #Energiekrise den A... gerettet hat.
https://climatejustice.social/@klimagerecht/113464133305971621
Übrigens: Es gab zarte Pflänzchen der #Suffizienz-Politik während der s.g. #Energiekrise! Also den Versuch, den Energieverbrauch systematisch absolut zu mindern. Das war v.a. die #EnSikuMaV, begleitet von Informationskampagnen. Das Thema war wohl leider nur nicht so wichtig, um es zu verlängern. Aber das zeigt: es geht prinzipiell! Wir könnten den Rahmen für energiesparendes Verhalten systematisch setzen. Und so nebenbei #Energiesicherheit erhöhen, und #Energie-Kosten sparen! Mehr Details im Paper:
https://climatejustice.social/@klimagerecht/113638456508176196
@klimagerecht_leben So true! Diskussionsbeitrag in der aktuelle Ausgabe der #ÖW: Die s.g. "#Energiekrise" kann als Katalysator für #Energiespar-Politik funktionieren. Denn erstmals kamen in Deutschland dezidiert Politikinstrumente für #Suffizienz aka systematisches #Energiesparen durch #Verhaltensänderungen zum EInsatz. Auch wenn ausbaufähig sowie still und heimlich wieder beendet, so war dies doch ein stiller #Paradigmenwechsel, konstatiert #MatthiasWeyland vom @Umweltbundesamt. Jetzt gilt es, an den zarten Anfängen anzuknüpfen und eine solche Politik des #Energieverbrauchrunter zu verstetigen und auszubauen! Neuer Artikel im #ÖkologischesWirtschaften von @ioew und #oekom:
https://www.oekom.de/zeitschrift/oekologisches-wirtschaften-4