norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#demeter

6 posts5 participants0 posts today

“In der alten #Atlantis waren Menschen, deren Körper Seelen bewohnten, die früher auf dem Mars, Jupiter, Venus und so weiter waren.

#Marsmenschen, Jupitermenschen und so weiter nannte man sie.“

(Rudolf Steiner, “Vorträge vor Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft”, GA109, S.242)

#RudolfSteiner #Anthroposophie #Esoterik #Waldorfschule #Weleda #Demeter #Reinkarnation #Atlantis #Evolutionstheorie

odysseetheater.org/GA/Buecher/

"Sehen Sie, meine Herren, der Hund würde nämlich etwas ganz anderes tun; wenn er nicht ein Hund, sondern ein Vogel wäre, würde er nämlich fliegen unter dem Einfluß des Geruches!

Geradeso wie der Fisch schwimmt, so würde der Hund fliegen, wenn er ein Vogel wäre." (Rudolf Steiner)

#Anthroposophie #Waldorfschule #Weleda #Demeter #MehrDemokratie #Volksentscheid #WALA #DrHauschka #Voelkel #Alnatura #dmDrogeriemarkt #Rapunzel #GLS

odysseetheater.org/GA/Buecher/

Guy Chaudon, Präsident des französischen Waldorfschulen-Bundes, gibt sich empört über den Vorwurf von Rassismus gegen Schulgründer Rudolf Steiner.

Skeptiker aus FR fanden die Rassismen schnell. Bei Google.

Ein Biodynamik-Verein verbreitet rassistische und antisemitische Steiner-Texte im Original.

#Waldorfschule #Waldorfpädagogik #RudolfSteiner #Anthroposophie #Esoterik #Demeter #Biodyn #Frankreich #Steinerschule

benjaltf4.me/question-pour-un-

Umstrittene #Demeter-Methode? Interview mit @AnthroBlogger im #swr

"Konkret kritisiert Rautenberg, dass in der biologisch-dynamischen Tierhaltung mit homöopathischen Mitteln gearbeitet werde, deren Wirkung anzuzweifeln sei. Auch die Ablehnung von manchen Impfstoffen gegen Tier-Krankheiten ist nach Ansicht des Kritikers bedenklich." (SWR1)

#Biodynamik #RudolfSteiner #Anthroposophie #Esoterik #kackhörnchen

swr.de/swr1/sonntagmorgen-2025

SWR1Biologisch-dynamischer Landbau: Rudolf Steiners Ideen bleiben umstrittenVor 100 Jahren starb der Begründer der Waldorf-Pädagogik. Er gilt bis heute auch als wichtiger Wegbereiter des biologisch-dynamischen Landbaus.

Zum #Beewashing am Beispiel von #Demeter (Ist kein Einzelfall)

Fakt: Es gibt einen massiven Rückgang der #Wildbienen. In Deutschland sind über 50 Prozent der rund 570 #Wildbienenarten gefährdet.

Fakt: Die #Honigbienen nehmen dagegen seit Jahren zu!

Behauptungen in der Werbung:
"... die #Honigbiene ist massiv geschwächt."
Sind #FakeNews

#Bienenvölker in #Deutschland bis 2023 | Statista
Laut aktueller Erhebung wurden im Jahr 2024 deutschlandweit etwas über eine Millionen #Bienenvölker gehalten – ein _Anstieg_ um ein Prozent zum Vorjahr.
de.statista.com/statistik/date
#Honigbienen sind vom Menschen gehaltene "#Nutztiere", die keine spezifischen #Nistplätze benötigen und von Menschen gepflegt werden.
#Imkerei ist kein #Naturschutz und auch kein #Bienenschutz hamburg.de/politik-und-verwalt

📰 | Zum 100. Todestag: Danke für nichts, Rudolf Steiner

Jubiläen bringen Aufmerksamkeit, das gilt auch für #Steiner und seine #Anthroposophie.
Bernd Harder hat sich ein paar Beiträge zu Steiners Todestag angeschaut und dort unangenehme Muster entdeckt.
Zum Glück hat er aber auch Lese- und Video-Vorschläge mit wirklich gutem Content für euch. Mit dabei sind @Veelana, @KatQuat, @ImreGrimm, Lea Roth und @AnthroBlogger Mehr dazu im #SkeptixBlog!
skeptix.org/2025/03/28/zum-100
#exwaldi #demeter #waldorf

Skeptix · Zum 100. Todestag: Danke für nichts, Rudolf Steiner - SkeptixZum 100. Todestag von Rudolf Steiner gibt es keinen Grund, seine "Anthroposophie" oder Waldorfschulen zu feiern.

Cellule Déméter : les militants écologistes sous surveillance

La cellule Déméter a été créée suite à une convention entre la FNSEA et la gendarmerie. Elle vise à surveiller les associations écologistes pour officiellement lutter contre « l’agribashing ». 120 associations dénoncent une atteinte grave aux libertés fondamentales d'expression et de réunion. Elles soutiennent la demande déposée par L214 auprès de la Cour Européenne des Droits de l’Homme pour obtenir sa dissolution.

« Les gendarmes qui la composent ont pu s’imposer à des réunions d’associations locales œuvrant pour la préservation de l’environnement, interroger – en se rendant à leur domicile ! – des responsables associatifs sur la teneur de leurs activités, convoquer un porte-parole associatif accusé de violation de domicile suite à une simple interview aux abords d’un champ ».

Lire l’article : https://lareleveetlapeste.fr/cellule-demeter-les-militants-ecologistes-sous-surveillance/

Der #dmDrogeriemarkt und sein Gründer, der Milliardär Götz Werner, wurden geprägt von der esoterischen Weltanschauung #Anthroposophie des 'Hellsehers' Rudolf Steiner.

Wie viel Esoterik steckt im drittgrößten Drogeriekonzern der Welt?

Die taz-Autorin und #exWaldi Frau Lea erklärt es auf Instagram:

Thread 🧵 1/x

#Anthroposophen #dmDrogerieMarkt #GötzWerner #RudolfSteiner #Esoterik #Sekte #Waldorfschule #Demeter

instagram.com/p/Cx3HbfYoMze/?i

InstagramLea on Instagram: "dm Drogeriemarkt und Anthroposophie Götz Werner (gest. 2022) war Gründer von dm und Anthroposoph. Auch im Urlaub soll er Bücher von Steiner im Koffer gehabt haben. In einem Nachruf heißt es: “Die Entdeckung seines Lebens aber war für Götz Werner Rudolf Steiner. Er fand bei ihm eine Quelle von Inspiration wie innerer Schulung.” Die Anthroposophie war für ihn keine Privatsache, sie beeinflusste sein Handeln als Unternehmer und sein politisches Engagement. 1991 holte er mehrere Anthroposoph_innen in sein Unternehmen. Diese führten Fortbildungen mit den Mitarbeiter:innen von dm durch, die die “Entwicklung der Kraft lebendigen Denkens und Handelns” stärken sollten. Das Kundenmagazin “alverde” hat als Beilage das anthroposophische Magazin “á tempo”, dass so in einer Auflage von 1,5 Mio kostenlos in deutsche Haushalte gelangt. In Punkto Ausbildung gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen dm und der anthroposophischen Alanus Hochschule. Von 2003 bis 2017 hat Götz Werner die Hochschule stark unterstützt. Die Einführung des BWL Studiengangs 2006 wäre laut Aussagen der Hochschule ohne sein Engagement undenkbar gewesen und die Gründung des Fachbereichs Wirtschaft vermutlich nicht geglückt. Zusätzlich hat dm den Studiengang über viele Jahre durch Praxisplätze für Studierende und die Übernahme von Studiengebühren unterstützt. 2005 gründeten er die dm-Werner-Stiftung, der er 2010 seine Unternehmensanteile vermachte. Das erben nun also nicht seine 7 Kinder, sondern es wird dem Stiftungszweck folgend verwendet. Es ist allerdings nicht bekannt, was der Zweck dieser Stiftung ist. Auch der genaue Betrag ist nicht öffentlich. Das Magazin Forbes schätzte, dass Götz Werner ein Privatvermögen von etwa 2 Mrd. Euro besaß. Die Stiftung hat u.a. eine Junior-Professur für “Bewusstseinsforschung im pädagogisch-anthropologischen Kontext” an der Alanus gefördert und zahlreichen Stipendien für Studierende des Studiengangs Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung. Zudem war Werner Aufsichtsratsmitglied in der von Anthroposophen gegründeten GLS Bank. Seit 2019 ist Christoph Werner, der älteste Sohn und Waldorfschüler, Vorsitzender der dm Geschäftsführung."746 likes, 71 comments - fraulea on October 1, 2023: "dm Drogeriemarkt und Anthroposophie Götz Werner (gest. 2022) war Gründer von dm und Anthroposoph. Auch im Urlaub soll er Bücher von Steiner im Koffer gehabt haben. In einem Nachruf heißt es: “Die Entdeckung seines Lebens aber war für Götz Werner Rudolf Steiner. Er fand bei ihm eine Quelle von Inspiration wie innerer Schulung.” Die Anthroposophie war für ihn keine Privatsache, sie beeinflusste sein Handeln als Unternehmer und sein politisches Engagement. 1991 holte er mehrere Anthroposoph_innen in sein Unternehmen. Diese führten Fortbildungen mit den Mitarbeiter:innen von dm durch, die die “Entwicklung der Kraft lebendigen Denkens und Handelns” stärken sollten. Das Kundenmagazin “alverde” hat als Beilage das anthroposophische Magazin “á tempo”, dass so in einer Auflage von 1,5 Mio kostenlos in deutsche Haushalte gelangt. In Punkto Ausbildung gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen dm und der anthroposophischen Alanus Hochschule. Von 2003 bis 2017 hat Götz Werner die Hochschule stark unterstützt. Die Einführung des BWL Studiengangs 2006 wäre laut Aussagen der Hochschule ohne sein Engagement undenkbar gewesen und die Gründung des Fachbereichs Wirtschaft vermutlich nicht geglückt. Zusätzlich hat dm den Studiengang über viele Jahre durch Praxisplätze für Studierende und die Übernahme von Studiengebühren unterstützt. 2005 gründeten er die dm-Werner-Stiftung, der er 2010 seine Unternehmensanteile vermachte. Das erben nun also nicht seine 7 Kinder, sondern es wird dem Stiftungszweck folgend verwendet. Es ist allerdings nicht bekannt, was der Zweck dieser Stiftung ist. Auch der genaue Betrag ist nicht öffentlich. Das Magazin Forbes schätzte, dass Götz Werner ein Privatvermögen von etwa 2 Mrd. Euro besaß. Die Stiftung hat u.a. eine Junior-Professur für “Bewusstseinsforschung im pädagogisch-anthropologischen Kontext” an der Alanus gefördert und zahlreichen Stipendien für Studierende des Studiengangs Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung. Zudem war Werner Aufsichtsratsmitglied in der von Anthroposophen gegründeten GLS Bank. Seit 2019 ist Christoph Werner, der älteste Sohn und Waldorfschüler, Vorsitzender der dm Geschäftsführung.".